Hallo Marion,
Ich bin zwar kein Repromediziner, aber ich antworte Dir trotzdem mal.
Bei einem hCG von 1000 sollte eine Fruchthöhle im US zu sehen sein.
Bei 10.000 die Fruchthöhle mit Dottersack und bei 50.000 der Embryo
mit Herzschlag. Noch ist alles in der Norm, auch wenn der Dottersack
nicht darstellbar war. Das muss nicht bedeuten, dass keiner da war.
Beim nächsten US ist sicher ein Embryo zu sehen.
Wann ist der nächste US? Es kommt immer wieder mal vor, dass der
Embryo erst sehr spät erkennbar ist. Das könnte ein sogenannter
Eckenhocker sein.
Bei mir war bei 7+3 nur eine leere Fruchthöhle darstellbar, bei 7+5
war dann endlich der Embryo mit Herzschlag zu sehen. Bei mir war es
übrigens auch ein Kryo-TF, die scheinen manchmal etwas langsamer
zu sein.
Dass bei 7+3 nichts da war, lag sicher nicht daran, dass nichts da war,
sondern eher daran, dass der Embryo ungünstig lag.
Ich habe hier im Forum schon ein paar Mal gelesen, dass der Herzschlag
erst in der achten Woche zu sehen war.
Ich wünsche Dir alles Gute für den nächsten US.

Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)