Chancen bei leerer FH bei 6+4 aber guten HCG Anstieg

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Marion588
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 04 Sep 2011 13:41

Chancen bei leerer FH bei 6+4 aber guten HCG Anstieg

Beitrag von Marion588 »

Nach Kryotransfer (nr 8) von zwei expandierten Blastos hatte ich meinen ersten positiven SST in den Händen.
An 5+0 kurze Blutung, FH bei 4 mm gut sichtbar ;-)
An 5+3 FH 8 mm und HCG bei 3600
An 6+4 immernoch leere FH (nicht einmal Dottetsack) aber HCG bei 26200!

Kommt es oft vor erst so spät was zu sehen?
Oder eher Windei?
Warum steigt bei Windei dann der HCG gut an?

Ich Bitte um Antwort. .... lg
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Marion,

Ich bin zwar kein Repromediziner, aber ich antworte Dir trotzdem mal.

Bei einem hCG von 1000 sollte eine Fruchthöhle im US zu sehen sein.
Bei 10.000 die Fruchthöhle mit Dottersack und bei 50.000 der Embryo
mit Herzschlag. Noch ist alles in der Norm, auch wenn der Dottersack
nicht darstellbar war. Das muss nicht bedeuten, dass keiner da war.
Beim nächsten US ist sicher ein Embryo zu sehen.

Wann ist der nächste US? Es kommt immer wieder mal vor, dass der
Embryo erst sehr spät erkennbar ist. Das könnte ein sogenannter
Eckenhocker sein.

Bei mir war bei 7+3 nur eine leere Fruchthöhle darstellbar, bei 7+5
war dann endlich der Embryo mit Herzschlag zu sehen. Bei mir war es
übrigens auch ein Kryo-TF, die scheinen manchmal etwas langsamer
zu sein.

Dass bei 7+3 nichts da war, lag sicher nicht daran, dass nichts da war,
sondern eher daran, dass der Embryo ungünstig lag.

Ich habe hier im Forum schon ein paar Mal gelesen, dass der Herzschlag
erst in der achten Woche zu sehen war.

Ich wünsche Dir alles Gute für den nächsten US. *dd*
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Marion588
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 04 Sep 2011 13:41

Beitrag von Marion588 »

Danke für deine Antwort.
Das muntert mich wirklich auf obwohl der Arzt mir keine Hoffnungen mehr macht.

Meinst du dass auch expandierte Blastos bummeln können?

Nächste Kontrolle ist morgen - an 7+1

Lg
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Viel Glück für morgen! *dd*

Ärzte sind manchmal etwas voreilig mit negativen Prognosen,
weil sie wohl eher Schwangere betreuen, die ihre SS erst nach
ein paar Wochen bemerken. Ich habe hier im Forum schon
öfter gelesen, dass Ärzte den Frauen schon jegliche Hoffnung
genommen hatten, aber die SS trotzdem ganz normal verlief.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Marion588
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 04 Sep 2011 13:41

Beitrag von Marion588 »

Danke.

Ganz nett von dir.

Leider war meine schöne FH immernoch leer.
Dr möchte aber nächste Woche nochmal ne Kontrolle machen.
Erdbärchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 872
Registriert: 10 Sep 2014 13:31

Beitrag von Erdbärchen »

Hallo Marion,

hat dein FA ein gutes Ultraschallgerät? Wenn nicht, könnte es ja auch daran liegen, dass man nichts sieht.
Ich kann deine Verzweiflung gut verstehen, da ich selber auch mal in der Lage war. Die Warterei macht einen wahnsinnig und jeder Termin bedeutet pure Angst. So ging es mir damals.

Ich hoffe, dass bei dir alles gut ausgeht und drücke dir feste die Daumen *dd*

Alles Liebe,

Erdbärchen
Low Responder, 5 stimulierte Gvnp Versuche, 5 IVF, 1 MA, 2 kurze Einnistungen -nun liegt unsere Hoffnung in Plan B!

20.04.2015 Einzug unserer beiden Krümel
01.05.2015 Positiv getestet :)
12.05.2015 Zwei FH mit Dottersack im US zu sehen :)
26.05.2015 Herzschlag zu sehen :) Wir hoffen sehr, dass alles gut geht.
05.06.2015 Kein Herzschlag mehr, ich kann es einfach nicht glauben :(

14.01.2016: Einzug unserer beiden Eisbärchen :-)
26.01.2016: BT - HCG 15
28.01.2016: 2. BT - HCG 13
Leider nur eine biochemische Schwangerschaft :cry:

Wir kämpfen weiter!!
Im April starten wir einen neuen Anlauf!
11.04.2016 - Einzug eines Krümels 😊
BT 21.04. - HCG 16 :-(
BT 25.04.

Neuer Versuch im Juni
22.06.2016 - SET
BT: 04.07. - HCG 31
2. BT 07.07. - HCG 23 😓

Neuer Versuch im September:
Transfer: 09.09.16 DET
19.09.16 CB sagt Schwanger 1-2 :)
19.09.16 BT an TF+10: HCG 53, Prog. 16,8, E2 1494
22.09.16 2. BT: HCG 91 :-(
29.09.16: 1. US: Keine FH zu sehen, es ist vorbei. Ein SST am nächsten Tag bestätigt das Ergebnis nochmal mit einem "Nicht Schwanger" :-(

Unsere letzte Chance: TF geplant für den 27.02.2017

-------------------------------------------------------------------------------------------------
"Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann!"
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Marion,

Schade, ich habe Dir die Daumen gedrückt, dass heute was zu sehen ist.
Hat der Doc. wenigstens Blut abgenommen, um das hCG nochmal zu bestimmen?
Musst Du echt bis nächste Woche warten? Vielleicht kannst Du ja am Freitag
nochmal was erreichen. Warst Du beim FA oder in der Kiwu-Praxis, in der die
Behandlung gemacht wurde? Wenn Du beim FA warst, könntest Du Dich mit
der Kiwu-Praxis in Verbindung setzen und dort nochmal um einen US bitten.
Diesen Krimi kannst Du doch nicht übers Wochenende aushalten. *tröst*
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Marion588
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 04 Sep 2011 13:41

Beitrag von Marion588 »

Ach mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt.
Ich weiß auch wie es ausgeht. Von dem her mach ich mir da wenig Hoffnungen.

Ich war gestern nicht im Kiwuze weil ich immer 150 km fahren muss.
Ich denke das USGerät ist sehr gut gewesen. Ist auch ganz neu.

Aber am liebsten möchte ich meine ganzen Medikamente absetzen.

Danke für eure Daumen

lg
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Marion,

was musst du da durchstehen? Ich leide mit dir. Gib die Hoffnung noch nicht ganz auf. Ich würde die Medikamente weiterhin nehmen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
herzenswünsche
Rang0
Rang0
Beiträge: 108
Registriert: 10 Mai 2012 18:08

Beitrag von herzenswünsche »

Hallo,
der hcg kann auch bei leerer Fruchthöhle weiter ansteigen. In diesem Fall produziert der Mutterkuchen weiter hcg, obwohl kein Embryo da ist.
Bei mir war das leider so (Blasenmole).
Aber das ist selten.
Ich drücke die Daumen!
herzenswünsche
- seit 2009 Clomifen, IUI etc.
- vier ICSIS ohne Einnistung
- 1. Eizellspende Juni 2012 in CZ: leider kein Transfer
- 2. Eizellspende im Juli 2012, NEGATIV
- Kryo aus 2. Eizellspende 2012 POSITIV
- Leider bleibt Eizellspende psychisch belastend in der Schwangerschaft
2013: Geschafft! Ein gesundes Baby.
2014: Geschwisterversuch!
Kryo aus 2. Spende, POSITIV
9. SSW: Fehlgeburt
neuer Geschwisterversuch, 3. Spenderin: im Oktober 2015 , Abbruch seitens der Spenderin
November 2015, 4. Spenderin: POSITIV
Dezember 2015: Herz schlägt!!!
April 2016: weiterhin alles ok
Juni 2016: Endspurt ... wir hoffen so sehr, das es weiterhin gut läuft! Diesesmal ist es psychisch viel einfacher in der Schwangerschaft...
Juli 2016: weiterhin alles gut, Baby in Querlage, Kaiserschnitt wird geplant
BABY ist da! Nach Komplikationen beim Kaiserschnitt und nach längeren Klinikaufenthalt
ist nun alles gut !!!!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“