Ist es hilfreich eventuell die SD bei Hashimoto entfernen zu lassen? Wie würde sich das auf die Fruchtbarkeit auswirken?
Habe schon oft gehört, dass die Antikörper gegen die SD auch dem ungeborenen Kind schaden können.
Wäre es für den Organismus dann nicht besser man macht die SD raus?
SD entfernen lassen?
Ich kenne mich zwar damit nicht aus, aber hier im Forum sind einige Frauen mit Hashimoto die Kinder bekommen
haben. Von einer weiß ich sogar dass sie nach 3 Kindern durch KB noch einen Glückstreffer hatten.
Also gehe ich mal davon aus das man Hashimoto so gut einstellen kann das die SD nicht stört.
haben. Von einer weiß ich sogar dass sie nach 3 Kindern durch KB noch einen Glückstreffer hatten.
Also gehe ich mal davon aus das man Hashimoto so gut einstellen kann das die SD nicht stört.
LG Kleines


Hallo WasabiNeko,
man entfernt die Schilddrüse nicht bei einer Unterfunktion bzw. Hashimoto. Man entfernt sie ggf. nur bei einer Überfunktion (Morbus Basedow). Bei der Hormonstimu für IVF steigt der Bedarf um ca. 12 - 25 LT. Die Antikörper schaden nicht direkt dem Embryo, vielmehr ist es ggf. ein überaktives Immunsystem, also eine erhöhte NK-Zellaktivität.
Tut mir ganz doll leid mit den Hörnchen...
LG, Else
man entfernt die Schilddrüse nicht bei einer Unterfunktion bzw. Hashimoto. Man entfernt sie ggf. nur bei einer Überfunktion (Morbus Basedow). Bei der Hormonstimu für IVF steigt der Bedarf um ca. 12 - 25 LT. Die Antikörper schaden nicht direkt dem Embryo, vielmehr ist es ggf. ein überaktives Immunsystem, also eine erhöhte NK-Zellaktivität.
Tut mir ganz doll leid mit den Hörnchen...
LG, Else
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Re: SD entfernen lassen?
...
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2015 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rang1
- Beiträge: 627
- Registriert: 06 Feb 2014 17:55
Liebe Wasabi,
Es stimmt, die SD entfernt man nur bei Morbus Basedow / Überfunktionen. Ich selber habe nach einer Überfunktion inzwischen auch Hashimoto und bin jetzt trotzdem schwanger. Gib also die Hoffnung bitte nicht auf.
Übrigens ist die Einstellung mit Medikamenten nach einer SD Entfernung auch nicht so einfach und kann im Zweifelsfall ziemlich lange dauern. Würde also Dein Problem gar nicht lösen und zusätzlich hättest Du noch Deine SD verloren.
Viel Glück weiterhin und lieben Gruß,
Wildkätzchen
Es stimmt, die SD entfernt man nur bei Morbus Basedow / Überfunktionen. Ich selber habe nach einer Überfunktion inzwischen auch Hashimoto und bin jetzt trotzdem schwanger. Gib also die Hoffnung bitte nicht auf.

Übrigens ist die Einstellung mit Medikamenten nach einer SD Entfernung auch nicht so einfach und kann im Zweifelsfall ziemlich lange dauern. Würde also Dein Problem gar nicht lösen und zusätzlich hättest Du noch Deine SD verloren.
Viel Glück weiterhin und lieben Gruß,
Wildkätzchen
04.2011 spontane SS, wir sind überglücklich!
dann der Albtraum - Stille Geburt unserer geliebten Tochter im 6. Monat
Wir versuchen nach vorne zu schauen:
01.2013 1. ICSI, negativ
04.2013 2. ICSI, negativ
08.2013 3. ICSI, positiv, Fehlgeburt 8.SSW
01.2014 1. Kryoversuch, negativ
Wir hoffen auf unser großes Glück mit Plan B
09.2014 EZS - negativ
10.2014 Kryo - schwanger mit Zwillingen
dann der Albtraum - Stille Geburt unserer geliebten Tochter im 6. Monat
Wir versuchen nach vorne zu schauen:
01.2013 1. ICSI, negativ
04.2013 2. ICSI, negativ
08.2013 3. ICSI, positiv, Fehlgeburt 8.SSW
01.2014 1. Kryoversuch, negativ
Wir hoffen auf unser großes Glück mit Plan B
09.2014 EZS - negativ
10.2014 Kryo - schwanger mit Zwillingen
