Ü40+AMH=0,46 ist EZS die einzige Lösung?
-
- Rang0
- Beiträge: 3
- Registriert: 24 Mär 2015 15:17
Ü40+AMH=0,46 ist EZS die einzige Lösung?
Hallo! Ich bin neu hier und brauche einen guten Rat.
Ich bin 43 J.a. und mein Mann 48 J.a. Beide ungewollt kinderlos.
Als ich 40-41 J.a. war, haben wir 4 IUI gemacht. Mit Clomifen habe ich 4-6 Folikell pro Mal entwickelt. Leider erfolglos.
Im März 2014 haben wir unser 1.IVF gemacht. Ich wurde mit Pergoveris stimuliert = 4 Eizellen (2 sehr gut; 2 gut). Eine davon wurde befruchtet und ich habe das 8-Zellen-Embryo "A" 72 Stunden später zurückbekommen. Ich bin schwanger geworden! Zum 1.Mal mit 42 Jahren. Aber habe ich es in der 6SSW+4T (nachdem ich seinen Herzschlag gehört habe) verloren. Da der Mutterkuchen so fest war, musste auch eine Ausschabung durchgemacht werden.
Im Juni 2014 wurden 5 Eizellen (3 sehr gut; 2 ok) punktiert aber leider konnte mein Mann kein Sperma abgeben. Die Eizellen wurden gefroren. Ein Monat später 3 von der Eizelle konnten überleben und 2 wurden durch ICSI befruchtet. 48 Stunden später bekamm ich ein 4-Zellen-Embryo und ein 5-Zellen-Embryo beide "A" zurück. Leider ohne erfolg.
Im Februar dieses Jahres war unser 2.IVF. Dieses Mal wurde ich mit Menogon (Menopur reimportiert) stimuliert. Ich habe sehr schlecht reagiert und nur 2 Eizellen gebildet. Ich war enttäuscht, aber beide Eizellen wurden befruchtet und 72 Stunden später bekamm ich ein 6-Zellen-Embryo "A" und ein 6-Zellen-Embryo "B". Aber noch einmal läufte alles erfolglos.
Also... was denkt ihr? soll ich besser an eine Eizellspende denken?
Der KiWu-Arzt in Hamburg möchte 2 IVF mehr durchführen. Ich bin nicht sicher, ob er jetzt an mir glaubt oder macht er nur fürs Geld, da wir Privat sind (wegen unsers Alters). Außerdem wurde ich nicht untersucht, ob ich z.B. genung mit Folsäure oder B12 versorgt bin. Wenn ich ihn darüber anspreche, sagt er mir, dass in Afrika viele Menschen Kinder zur Welt bringen, obwohl nicht zum essen haben (!).
Habe ich noch Hoffnungen mit meinen eigenen Eizellen, oder die Anzahl ist zu niedrig?
Ich werde mich auf jeden Kommentar sehr freuen.
Eure Chimichurri
Ich bin 43 J.a. und mein Mann 48 J.a. Beide ungewollt kinderlos.
Als ich 40-41 J.a. war, haben wir 4 IUI gemacht. Mit Clomifen habe ich 4-6 Folikell pro Mal entwickelt. Leider erfolglos.
Im März 2014 haben wir unser 1.IVF gemacht. Ich wurde mit Pergoveris stimuliert = 4 Eizellen (2 sehr gut; 2 gut). Eine davon wurde befruchtet und ich habe das 8-Zellen-Embryo "A" 72 Stunden später zurückbekommen. Ich bin schwanger geworden! Zum 1.Mal mit 42 Jahren. Aber habe ich es in der 6SSW+4T (nachdem ich seinen Herzschlag gehört habe) verloren. Da der Mutterkuchen so fest war, musste auch eine Ausschabung durchgemacht werden.
Im Juni 2014 wurden 5 Eizellen (3 sehr gut; 2 ok) punktiert aber leider konnte mein Mann kein Sperma abgeben. Die Eizellen wurden gefroren. Ein Monat später 3 von der Eizelle konnten überleben und 2 wurden durch ICSI befruchtet. 48 Stunden später bekamm ich ein 4-Zellen-Embryo und ein 5-Zellen-Embryo beide "A" zurück. Leider ohne erfolg.
Im Februar dieses Jahres war unser 2.IVF. Dieses Mal wurde ich mit Menogon (Menopur reimportiert) stimuliert. Ich habe sehr schlecht reagiert und nur 2 Eizellen gebildet. Ich war enttäuscht, aber beide Eizellen wurden befruchtet und 72 Stunden später bekamm ich ein 6-Zellen-Embryo "A" und ein 6-Zellen-Embryo "B". Aber noch einmal läufte alles erfolglos.
Also... was denkt ihr? soll ich besser an eine Eizellspende denken?
Der KiWu-Arzt in Hamburg möchte 2 IVF mehr durchführen. Ich bin nicht sicher, ob er jetzt an mir glaubt oder macht er nur fürs Geld, da wir Privat sind (wegen unsers Alters). Außerdem wurde ich nicht untersucht, ob ich z.B. genung mit Folsäure oder B12 versorgt bin. Wenn ich ihn darüber anspreche, sagt er mir, dass in Afrika viele Menschen Kinder zur Welt bringen, obwohl nicht zum essen haben (!).
Habe ich noch Hoffnungen mit meinen eigenen Eizellen, oder die Anzahl ist zu niedrig?
Ich werde mich auf jeden Kommentar sehr freuen.
Eure Chimichurri
-
- Rang1
- Beiträge: 627
- Registriert: 06 Feb 2014 17:55
Liebe Chimichurri,
Ich bin diesen Monat 44 geworden und war letztes Jahr in einer ähnlichen Situation wie Du. Details meiner Geschichte kannst Du unten in der Dignatur lesen. Wie Du siehst war ich mit 42 auch noch mal kurz mit eigenen Eizellen schwanger und wir haben uns trotzdem kurz danach für eine EZS entschieden. Für uns persönlich war es die absolut richtige Entscheidung - nicht nur weil ich nun tatsächlich in der 25. Woche mit Zwillingen schwanger bin, sondern auch, weil wir auch mit dem Wissen der EZS überglücklich darüber sind. Was ich damit sagen will... Ich denke, die wichtigste Grundlage für Deine Entscheidung ist, ob Du Dir eine EZS vorstellen kannst. Ich könnte es lange nicht, aber irgendwann habe ich gespürt, dass ich nicht mehr an meine EZ glaube und damit die EZS die einzige Möglichkeit für uns für unsere Wunschbabys sind. Plötzlich fühlte es sich richtig an und jetzt sind wir manchmal selber überrascht, wie wenig die fremden Eizellen für uns eine Rolle spielen. Es sind unsere Babys!
Wie fühlt sich für Dich die Vorstellung einer EZS an? Fakt ist, dass "unsere" Eizellen leider alt und kaum noch gesund sind (selbst wenn sie sich äußerlich gut zu Blastos entwickeln). Die Chancen auf eine intakte SS ist deshalb sehr gering - dem muss man sich bewusst sein. Aber eine EZS ist trotz viel, viel höherer Chancen halt auch nur eine Option, wenn man sie sich gut vorstellen kann...
Hör am besten auf Dein Herz,
Wildkätzchen
Ich bin diesen Monat 44 geworden und war letztes Jahr in einer ähnlichen Situation wie Du. Details meiner Geschichte kannst Du unten in der Dignatur lesen. Wie Du siehst war ich mit 42 auch noch mal kurz mit eigenen Eizellen schwanger und wir haben uns trotzdem kurz danach für eine EZS entschieden. Für uns persönlich war es die absolut richtige Entscheidung - nicht nur weil ich nun tatsächlich in der 25. Woche mit Zwillingen schwanger bin, sondern auch, weil wir auch mit dem Wissen der EZS überglücklich darüber sind. Was ich damit sagen will... Ich denke, die wichtigste Grundlage für Deine Entscheidung ist, ob Du Dir eine EZS vorstellen kannst. Ich könnte es lange nicht, aber irgendwann habe ich gespürt, dass ich nicht mehr an meine EZ glaube und damit die EZS die einzige Möglichkeit für uns für unsere Wunschbabys sind. Plötzlich fühlte es sich richtig an und jetzt sind wir manchmal selber überrascht, wie wenig die fremden Eizellen für uns eine Rolle spielen. Es sind unsere Babys!
Wie fühlt sich für Dich die Vorstellung einer EZS an? Fakt ist, dass "unsere" Eizellen leider alt und kaum noch gesund sind (selbst wenn sie sich äußerlich gut zu Blastos entwickeln). Die Chancen auf eine intakte SS ist deshalb sehr gering - dem muss man sich bewusst sein. Aber eine EZS ist trotz viel, viel höherer Chancen halt auch nur eine Option, wenn man sie sich gut vorstellen kann...
Hör am besten auf Dein Herz,
Wildkätzchen
04.2011 spontane SS, wir sind überglücklich!
dann der Albtraum - Stille Geburt unserer geliebten Tochter im 6. Monat
Wir versuchen nach vorne zu schauen:
01.2013 1. ICSI, negativ
04.2013 2. ICSI, negativ
08.2013 3. ICSI, positiv, Fehlgeburt 8.SSW
01.2014 1. Kryoversuch, negativ
Wir hoffen auf unser großes Glück mit Plan B
09.2014 EZS - negativ
10.2014 Kryo - schwanger mit Zwillingen
dann der Albtraum - Stille Geburt unserer geliebten Tochter im 6. Monat
Wir versuchen nach vorne zu schauen:
01.2013 1. ICSI, negativ
04.2013 2. ICSI, negativ
08.2013 3. ICSI, positiv, Fehlgeburt 8.SSW
01.2014 1. Kryoversuch, negativ
Wir hoffen auf unser großes Glück mit Plan B
09.2014 EZS - negativ
10.2014 Kryo - schwanger mit Zwillingen

Eizellenspende
Du hast genau die richtigen Worte gefunden, so sehe ich es auch !!!Wildkätzchen hat geschrieben:Liebe Chimichurri,
Ich bin diesen Monat 44 geworden und war letztes Jahr in einer ähnlichen Situation wie Du. Details meiner Geschichte kannst Du unten in der Dignatur lesen. Wie Du siehst war ich mit 42 auch noch mal kurz mit eigenen Eizellen schwanger und wir haben uns trotzdem kurz danach für eine EZS entschieden. Für uns persönlich war es die absolut richtige Entscheidung - nicht nur weil ich nun tatsächlich in der 25. Woche mit Zwillingen schwanger bin, sondern auch, weil wir auch mit dem Wissen der EZS überglücklich darüber sind. Was ich damit sagen will... Ich denke, die wichtigste Grundlage für Deine Entscheidung ist, ob Du Dir eine EZS vorstellen kannst. Ich könnte es lange nicht, aber irgendwann habe ich gespürt, dass ich nicht mehr an meine EZ glaube und damit die EZS die einzige Möglichkeit für uns für unsere Wunschbabys sind. Plötzlich fühlte es sich richtig an und jetzt sind wir manchmal selber überrascht, wie wenig die fremden Eizellen für uns eine Rolle spielen. Es sind unsere Babys!
Wie fühlt sich für Dich die Vorstellung einer EZS an? Fakt ist, dass "unsere" Eizellen leider alt und kaum noch gesund sind (selbst wenn sie sich äußerlich gut zu Blastos entwickeln). Die Chancen auf eine intakte SS ist deshalb sehr gering - dem muss man sich bewusst sein. Aber eine EZS ist trotz viel, viel höherer Chancen halt auch nur eine Option, wenn man sie sich gut vorstellen kann...
Hör am besten auf Dein Herz,
Wildkätzchen
schließe mich an-und verweise auf meine katastrophalen pkd-ergebniss mit noch nicht 40 Jahren!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Ich persönlich würde aufjedenfall noch einen Versuch mit eigenen Eizellen machen, dann aber aufjedenfall Icsi, und nebenher kannst du dich ja schonmal genauer mit dem Thema Eizellenspende auseinandersetzen, dir Infos über Kliniken holen, evtl auch schon eine aussuchen, Vorgespräch..(ist ja heutzutage oft per Skype möglich)
Ich war bei Kiwu Behandlung zwar "erst" 35, AMH:0,3... Hatte bei beiden Versuchen trotz stärkster Stimu immer nur 1Ei, deshalb wurde uns auch (trotz Top Spermiogramm) immer zur Icsi geraten, und der zweite Versuch hat geklappt...hatten uns aber schonmal ne. Klinik in Cz rausgesucht, und ein Vorgespräch per Skype gemacht.., muss aber sagen ich hatte irgendwie vollstes Vertrauen zu meiner Kiwuklinik, und habe das Gefühl das du mit dem Arzt nicht ganz zufrieden bist? Vielleicht würde euch ein Wechsel noch was bringen?
Was ich damit sagen will: ich persönlich würde solang du noch ne Ausbeute an Eiern hast noch weitermachen(aber generell ein Plan B in der Hinterhand nimmt auch irgendwie den Druck raus), aber jeder muss natürlich für sich selbst entscheiden was der beste Weg ist, und klar, das Alter spielt natürlich auch eine Rolle...alles gute
Ich war bei Kiwu Behandlung zwar "erst" 35, AMH:0,3... Hatte bei beiden Versuchen trotz stärkster Stimu immer nur 1Ei, deshalb wurde uns auch (trotz Top Spermiogramm) immer zur Icsi geraten, und der zweite Versuch hat geklappt...hatten uns aber schonmal ne. Klinik in Cz rausgesucht, und ein Vorgespräch per Skype gemacht.., muss aber sagen ich hatte irgendwie vollstes Vertrauen zu meiner Kiwuklinik, und habe das Gefühl das du mit dem Arzt nicht ganz zufrieden bist? Vielleicht würde euch ein Wechsel noch was bringen?
Was ich damit sagen will: ich persönlich würde solang du noch ne Ausbeute an Eiern hast noch weitermachen(aber generell ein Plan B in der Hinterhand nimmt auch irgendwie den Druck raus), aber jeder muss natürlich für sich selbst entscheiden was der beste Weg ist, und klar, das Alter spielt natürlich auch eine Rolle...alles gute
Tasha es ist zwar nichtig, dass ü40 noch genügend eizellen vorhanden sein können- nur sind die wenigsten (unter 10%) genetisch intakt. Und da reden wir von 40 jahren. Daher auch die hohe fg-rate von 50% wenn man es denn schafft schwanger zu werden
Das sagt leider die statistik auch wenn man es nicht hören will
Meiner persönlichen ansicht nach ist alles über 41/42 zeitverschwendung. Und wenn dann mkt pkd um die chancen besser beurteilen zu können. Klar es gibt immer azsnahmen, ich kenne auch 3 die mit 42 noch gesunde kinder bekommen haben. Auch hier im forum gibts welche. Aber leider sehr viel mehr bei denen es nicht geklappt hat oder in einer fg endete.
Im grunde muss jeder für sich entscheiden, ob er unbedingt ein eigenes kind (genetisch) haben will und wahrscheinlich viele tiefschläge und mit finanziellem aufwand auf sich nehmen will oder die normslerweise sehr viel erfolgreichere eizellspende
Ich kann auch nur zu letzterem raten, meine ss ist nicht anders als mit meinem genetisch eigenen sohn
Das sagt leider die statistik auch wenn man es nicht hören will
Meiner persönlichen ansicht nach ist alles über 41/42 zeitverschwendung. Und wenn dann mkt pkd um die chancen besser beurteilen zu können. Klar es gibt immer azsnahmen, ich kenne auch 3 die mit 42 noch gesunde kinder bekommen haben. Auch hier im forum gibts welche. Aber leider sehr viel mehr bei denen es nicht geklappt hat oder in einer fg endete.
Im grunde muss jeder für sich entscheiden, ob er unbedingt ein eigenes kind (genetisch) haben will und wahrscheinlich viele tiefschläge und mit finanziellem aufwand auf sich nehmen will oder die normslerweise sehr viel erfolgreichere eizellspende
Ich kann auch nur zu letzterem raten, meine ss ist nicht anders als mit meinem genetisch eigenen sohn
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
-
- Rang1
- Beiträge: 468
- Registriert: 19 Mär 2013 18:59
Hallo Chimichurri,
mit gerade 44 Jahren hatte ich eine Fehlgeburt, bin wenige Monate danach wieder auf natürlichem Weg (mit ganz leichter Clomiphenunterstützung) schwanger geworden. Nach einer problemlosen Schwangerschaft habe ich dann ein gesundes Kind geboren, als ich 45 Jahre alt war. Es kann also auf natürlichem Weg auch noch klappen, ist aber bei jeder Frau unterschiedlich. Nur vorher weiß man leider nicht, zu welcher Gruppe man gehört. Ich glaube, der AMH wurde damals nicht gemessen, war zu der Zeit nicht so verbreitet.
Alles Gute für deine/eure Entscheidung.
Lg
wasser-frau
mit gerade 44 Jahren hatte ich eine Fehlgeburt, bin wenige Monate danach wieder auf natürlichem Weg (mit ganz leichter Clomiphenunterstützung) schwanger geworden. Nach einer problemlosen Schwangerschaft habe ich dann ein gesundes Kind geboren, als ich 45 Jahre alt war. Es kann also auf natürlichem Weg auch noch klappen, ist aber bei jeder Frau unterschiedlich. Nur vorher weiß man leider nicht, zu welcher Gruppe man gehört. Ich glaube, der AMH wurde damals nicht gemessen, war zu der Zeit nicht so verbreitet.
Alles Gute für deine/eure Entscheidung.
Lg
wasser-frau
-
- Rang0
- Beiträge: 3
- Registriert: 24 Mär 2015 15:17
Liebe Wildkätzchen, liebe Fynn2013, liebe Kakoli, liebe Tasha, liebe Jabuco, liebe Wasser-Frau,
zuerst, möchte ich mich für eure Kommentare und Empfehlungen herzlich bedanken. Ihr habt mir sehr geholfen!
Zweitens, möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich seit fast eineinhalb Monaten nicht geschrieben habe. Ich war total verzweifelt. Ich wusste nicht, was ich denken sollte oder woran ich glauben konnte.
@ Wildkätzchen: Deine Geschichte hat mir viel Mut eingeflößt. Eine Eizellenspende kann ich mir sehr gut vorstellen, was mir ein bisschen einschüchtern, ist im Ausland Hilfe zu holen. Darf ich dich fragen, wo du dich behandeln lassen hast? Ich freue mich ziemlich für dich und deine Zwillinge und wünsche euch eine schöne Schwangerschaftszeit!
@ Tasha: Herzlichen Glückwunsch für deinen Sohn! Leider kann ich nur sagen, dass die Ärzte nicht besonders glücklich sind, wenn eine kinderlose Ü40-Patientin über Kinderwunsch spricht. Als ich 35 Jahre alt war, hat mir meine Frauenärztin viel mehr zugehört. Leider hat sie mich damals nicht rechtzeitig informiert, welche Vorteile (genetische und finanzielle) eine Behandlung vor dem 40. Lebensjahr hat. Selbstverständlich habe ich jetzt eine andere Frauenärztin. Da hier die Eizellenspende verboten ist, werde ich sowieso die Klinik wechseln müssen
@ Jabuco: ich weiß, du und Kakoli haben Recht. Eine Eizellenspende spart Zeit. Da die Eizellenspende hier verboten ist, macht die Suche schwierig. Man kann über das Thema mit den Ärzten nicht offen reden. Man fühlt sich allein gelassen… Es ist kein einfaches Thema: einerseits, meine Chancen sind sehr niedrig (fast null)… anderseits, eine Eizellenspende kann auch erfolglos sein und die Kosten werden viel höher als hier…
@ Kakoli: ich freue mich sehr, dass ein Junge auf dem Weg zu euch ist!
@ Wasser-Frau: Es ist sehr schön zu hören, dass es bei dir auf natürlichem Weg geklappt hat!!!
Mittlerweile bin ich am P+13Tag des 4. Und letzten IVF-Versuchs. Vor 10 Tagen wurden ein 6zellen- und ein 8zellenembryo transferiert. Am Montag muss ich zur Klinik gehen, um ein Bluttest machen zu lassen. In den letzten Wochen konnte ich an nichts anderes denken… ich werde bald verrückt! Ich möchte wissen, ob dieses Mal funktioniert hat; aber ich habe Angst vor Misserfolg. Ich weiß es nicht mehr… ich verstehe mich nicht mehr, wieso habe ich jetzt so viel Angst, wenn ich mir eine Eizellespende gut vorstellen kann… Habt ihr so etwas auch erlebt?
Liebe Grüße
Chimichurri
zuerst, möchte ich mich für eure Kommentare und Empfehlungen herzlich bedanken. Ihr habt mir sehr geholfen!
Zweitens, möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich seit fast eineinhalb Monaten nicht geschrieben habe. Ich war total verzweifelt. Ich wusste nicht, was ich denken sollte oder woran ich glauben konnte.
@ Wildkätzchen: Deine Geschichte hat mir viel Mut eingeflößt. Eine Eizellenspende kann ich mir sehr gut vorstellen, was mir ein bisschen einschüchtern, ist im Ausland Hilfe zu holen. Darf ich dich fragen, wo du dich behandeln lassen hast? Ich freue mich ziemlich für dich und deine Zwillinge und wünsche euch eine schöne Schwangerschaftszeit!
@ Tasha: Herzlichen Glückwunsch für deinen Sohn! Leider kann ich nur sagen, dass die Ärzte nicht besonders glücklich sind, wenn eine kinderlose Ü40-Patientin über Kinderwunsch spricht. Als ich 35 Jahre alt war, hat mir meine Frauenärztin viel mehr zugehört. Leider hat sie mich damals nicht rechtzeitig informiert, welche Vorteile (genetische und finanzielle) eine Behandlung vor dem 40. Lebensjahr hat. Selbstverständlich habe ich jetzt eine andere Frauenärztin. Da hier die Eizellenspende verboten ist, werde ich sowieso die Klinik wechseln müssen

@ Jabuco: ich weiß, du und Kakoli haben Recht. Eine Eizellenspende spart Zeit. Da die Eizellenspende hier verboten ist, macht die Suche schwierig. Man kann über das Thema mit den Ärzten nicht offen reden. Man fühlt sich allein gelassen… Es ist kein einfaches Thema: einerseits, meine Chancen sind sehr niedrig (fast null)… anderseits, eine Eizellenspende kann auch erfolglos sein und die Kosten werden viel höher als hier…
@ Kakoli: ich freue mich sehr, dass ein Junge auf dem Weg zu euch ist!
@ Wasser-Frau: Es ist sehr schön zu hören, dass es bei dir auf natürlichem Weg geklappt hat!!!
Mittlerweile bin ich am P+13Tag des 4. Und letzten IVF-Versuchs. Vor 10 Tagen wurden ein 6zellen- und ein 8zellenembryo transferiert. Am Montag muss ich zur Klinik gehen, um ein Bluttest machen zu lassen. In den letzten Wochen konnte ich an nichts anderes denken… ich werde bald verrückt! Ich möchte wissen, ob dieses Mal funktioniert hat; aber ich habe Angst vor Misserfolg. Ich weiß es nicht mehr… ich verstehe mich nicht mehr, wieso habe ich jetzt so viel Angst, wenn ich mir eine Eizellespende gut vorstellen kann… Habt ihr so etwas auch erlebt?
Liebe Grüße
Chimichurri
♀´72 ♂´66
2012-2013 4 IUI erfolglos
März2014 1.IVF P=14.03. T=17.03. 1x 8zellembryo 1.SST(blut)=28.03.unklar SST(urin)=30.03. leichte Linie 2.SST(blut)=31.03 →zum 1.Mal SCHWANGER! 1.US=07.04. super! 2.US=14.03. Herz schlägt! MA=16.04. Tschüss Krümmelchen!
Juni2014 2.IVF P=03.07. keine Sperma →1.ICSI T=30.07. 2x 4 u. 5zellenembryo SST(urin)=12.08. negativ SST(blut)=15.08. negativ
Feb2015 3.IVF P=23.02. T=26.02. 2x 6zellenembryo SST(blut)=12.03. negativ
Mai2015 4.IVF P=02.05. T=05.05. 2x 6 und 8zellembryo SST(blut)=18.05. abwarten...
2012-2013 4 IUI erfolglos
März2014 1.IVF P=14.03. T=17.03. 1x 8zellembryo 1.SST(blut)=28.03.unklar SST(urin)=30.03. leichte Linie 2.SST(blut)=31.03 →zum 1.Mal SCHWANGER! 1.US=07.04. super! 2.US=14.03. Herz schlägt! MA=16.04. Tschüss Krümmelchen!
Juni2014 2.IVF P=03.07. keine Sperma →1.ICSI T=30.07. 2x 4 u. 5zellenembryo SST(urin)=12.08. negativ SST(blut)=15.08. negativ
Feb2015 3.IVF P=23.02. T=26.02. 2x 6zellenembryo SST(blut)=12.03. negativ
Mai2015 4.IVF P=02.05. T=05.05. 2x 6 und 8zellembryo SST(blut)=18.05. abwarten...