8-Zeller in D-Qualität

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Neustarter2015
Rang0
Rang0
Beiträge: 222
Registriert: 29 Mär 2015 19:26

8-Zeller in D-Qualität

Beitrag von Neustarter2015 »

Hallo Frau Zeitler,
mir wurde an PU+5 ein 8-Zeller in D-Qualität transferiert. Ich denke, es ist aussichtslos an einen Erfolg zu glauben. Hätte man die schlechte Qualität und Entwicklung nicht schon früher im Labor erkennen und früher transferieren bzw. den Transfer absagen müssen? Es waren ja ohnehin nur drei Eizellen befruchtet, so dass ich mich frage, warum überhaupt eine Blastokultur angesetzt wurde.
Über Ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

in manchen Zentren wird aus organisatorischen Gründen generell Tag 5-ET durchgeführt, eine individuelle Festlegung des optimalen ET-Termins, wie in den meisten Zentren, ist jedoch wünschenswert.
Als Patientin können sie mitbestimmen ab wie vielen befruchteten EZ eine BC-Kultur erfolgen soll bzw. können sie an Tag 3 mit dem Labor über den aktuellen Entwicklungsstand Rücksprache halten.
Ein 8-Zeller an Tag 5 bedeutet, dass die Entwicklung am 3.Tag stehen geblieben ist. Manchmal wartet man weiter ab, um zu sehen ob sich doch noch ein Entwicklungssprung ereignet, sagt den ET bei Entw.stopp dann ab.

Alles Gute
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“