Immotile Spermien

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
zuzie77
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 03 Jun 2013 19:22

Immotile Spermien

Beitrag von zuzie77 »

hallo,
wir sind gerade in der 4. ICSI
Versuch 1 16 EZ, 12 reif- 8 befruchtet- MA 9. SStW, 2 Kryos negativ
Versuch 2 8 Eizellen, 4 befruchtet, keine weitere Teilung,, kein TF
Versuch 3 24 Eizellen, 9 befruchtet mit TESE Material, TF 1 exp. Blasto 1 normale Blasto an Tag 5-negativ
Versuch 4 26 Eizellen, 5 befruchtet mit TESE Material, TF an Tag 2 1a4 Zeller 1b4 Zeller, alle anderen haben sich nicht weiter geteilt nach der Befruchtung...- Ergebnis offen.


Versuch 1 wurde mit eigenem Sperma durchgeführt- danach wurden immer weniger/bis zu keine Spermien mehr gefunden-Azoospermie! Antibiosebehandlung da Entzündgung vermutet wird, erfolglos.

TESE Dezember 2014- 16 proben mit Spermien, aber ALLE immotil. das macht die Auswahl bei der ICSI schwierig, da immer nur nach Morphologie gegangen werden kann- insofern ist das auch der Grund für die schlechthen Befruchtungsraten.

Im Frischsperma wurden keine Spermien gefunden. Die Kiwu schlägt aber trotzdem vor, jetzt immer (1x die Woche ein SG) zu machen und sofern Spermien gefunden werden diese sofort einzufrieren. Mit den TESE Proben werden wir wohl nicht weiterarbeiten..

Wie können denn alle Spermien immotil sein? FSH und LH ist in er Norm, Testosteron bei ca. 9 (Referenz 12), es liegt Übergewicht vor, Genetik ok (nur MutationCFTR, keine AZF)
Bei negativem Ausgang dieses Versuches überlegen wir Fremdsperma zu nutzen. EZ Qualität ist bei mir ok. bei der menge natürlich immer in einer hohen Spannbreite, aber das müssen wir eingehen)

Welche Ansätze können wir noch gehen?
Wir sind gerade ein bisschen hilflos...

LG :cry: :cry:
shmatka
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jun 2014 14:25

Beitrag von shmatka »

Hallo zuzie77,

leider habe ich keine Antwort für dich. Ihr seid aber nicht allein!
Bei uns ist die gleiche Geschichte, außer dass wir bis jetzt aus 3 ICSIs zwei Trnasfers hatten. Leider ohne Erfolg. Bei dem letzten Versuch aus 4 Eizelen, wurde keine befruchtet. Waren nur immotile TESE-Spermien mit guter Morphologie. Aber leider keine Befruchtung. Ganz schon frustrierend...
Wo seid ihr in Behandlung? Bei dir werden ganz schon viele Eizelen gewonnen. Bei mir war das Maximum 12, aber dafür super überstimmuliert. Die Schmerzen waren ganz toll. Danach wurde ich niedrig stimmuliert (8 bzw. 4 EZ). Wir sind in Bad Münder in Behandlung. Die Ärzte raten uns für noch einen Versuch. Hoffentlich werden wir dann Glück haben!

Wenn du möchtest, schreib mir eine PN.

Liebe Grüße!

Die Daumen sind fest gedruckt! Wann ist der Test?
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
wurde denn auch ein Vitalitätstest (zB HE Test) gemacht? Hierduch lässt sich feststellen wie hoch der %-Satz vitaler immobiler Spermien ist.
Insgesamt sieht es aber schon verdammt danach aus, dass Sie über einen Spermien“wechsel“ nachdenken sollten.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“