Woran kann es liegen? Brauche Ihren Rat

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Cassidy3
Rang1
Rang1
Beiträge: 406
Registriert: 14 Aug 2014 18:04

Woran kann es liegen? Brauche Ihren Rat

Beitrag von Cassidy3 »

Guten Tag Dr. Peet,

wie schon so viele vor mir frage ich mich was ich noch untersuchen lassen kann. Meine KiWu ist da leider sehr wenig hilfreich. Der Arzt zuckt nur mit den Schultern. Langsam sind wir am Ende unserer Nerven (und vor allem unseres Geldes).

Hier unsere Geschichte:

ich bin jetzt 36.

Juni 2011 Wir beginnen das Projekt "Baby"

Im Herbst 2012 haben wir das erste SG machen lassen (Ergebnis = 0)
Auch das darauffolgende war nicht besser.

Im Januar 2013 hatten wir dann das Erstgespräch in der KiWu-Kinik.

Termin beim Andrologen (es gibt doch vereinzelte Spermien, aber nur in dieser einen Probe sonst nie.)

Genetik-Check beide unauffällig

September 2013 TESE (es wurde wenig und schlechtes, aber immerhin verwendbares Material gefunden)

Oktober 2013 1. ICSI (stimuliert mit Puregon) (11 reife EZ, 3 befruchtet) 2 eingesetzt an Tag 3 (als 4 und 8 Zeller in B-Qualität) - negativ

Januar 2014 Kryoversuch, aber Eisbärchen hat das Auftauen nicht geschafft - abgebrochen

März 2014 2. TESE (keinerlei Spermien auffindbar) dabei hatte mein Mann extra Ernährung umgestellt usw.

April 2014 2. ICSI (stimuliert mit Puregon) mit restlichem Material aus 1. TESE (9 reife EZ, 3 befruchtet, alle an Tag 3 eingesetzt - negativ)

Juni 2014 Entscheidung HI.

August, September, Oktober HI ohne Stimulation mit Samen von Spender 1 - alle negativ.

Schilddrüsenwerte ok.

Dezember 2014 - Bauchspiegelung/Gebärmutterspiegelung = alles soweit ok, einige kleinere Endometrioseherde die aber z.T. entfernt werden konnten. Beide Eileiter durchgängig, GM unauffällig.

Vitamin D3 Test - zu niedrig, seitdem Tabletten

Januar + Februar 2015 stimulierte HI mit Samen von Spender 2 (75 Puregon), ausgelöst mit Ovitrelle.

März 2015 H-IVF (16 Eizellen entnommen, 10 Eizellen befruchtet, davon 2 mit Chromosomenschaden, 8 in Blastokultur (6 mit sehr guter Qualität). 2 Blastos (Kategorie III 2.2 / III 2.1) an Tag 5 eingesetzt - Ab Transfer 3 x Brevactid und täglich Fragmin zur Unterstützung gespritzt - negativ.

Es gab somit nicht ein mal die kleinste Einnistung und das mit 3 verschiedenen Samen.

Was können wir noch untersuchen lassen, wo könnte das Problem liegen. Ich bin total verzweifelt und mag nicht einfach blind den nächsten (Fehl-)versuch starten.

Vielen, vielen Dank und liebe Grüße
Cassidy
Benutzeravatar
paris.montreuille
Rang1
Rang1
Beiträge: 562
Registriert: 06 Nov 2012 19:00

Beitrag von paris.montreuille »

@ Cassidy : es fehlt die Immunologie

Wenn eine sogenannte immunologische Sterilität vorliegt, nimmt das Immunsystem die eigenen Ei- oder Samenzellen als Fremdkörper wahr und bekämpft sie - es kann zu keiner Empfängnis /Einnistung kommen.
a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb4f.lilypie.com/0tACp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
Ich würde meinen, dass Sie die ersten Versuche, mit den TESE Spermien, nicht voll zählen können.
TESE Spermien haben häufig stark fragmentierte DNA.
Die gute Befruchtungsrate im H-IVF scheint das eben gesagte zu unterstreichen.
Das bedeutet, Sie haben erst einen wirklich gut verlaufenen Zyklus gehabt.
Nicht verzagen. Soweit alles im Bereich der normalen Statistik.
Ich drücke die Daumen!!!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Cassidy3
Rang1
Rang1
Beiträge: 406
Registriert: 14 Aug 2014 18:04

Beitrag von Cassidy3 »

Guten Abend,

vielen Dank für die Antwort.
Das ist mir bewusst, die ersten ICSIs werte ich auch nicht wirklich, da ich weiß dass die Spermien so schlecht waren.
Aber was ist mit den HIs? Die zählen aber. 5. HIs zwei davon mit leichter Stimu...

Danke und Gruß
Cassidy
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo, aber bei der ADI haben Sie max. 15% Chance/ Zyklus!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“