myome ?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
kima78
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 11 Apr 2015 17:51

myome ?

Beitrag von kima78 »

Hallo

Ich habe myomütose und habe 2006 einen Sohn durch icsi zur Welt gebracht.
Jetzt sind wir an einem Geschwister Kind dran und ich stecke grade in der warteschleife der zweiten ivf. Sollte diese wider negativ sein sollte ich mir dann die myome oder das myom vor dem nächsten Versuch entfernen lassen??? Im us sieht man die wohl nicht sehr deutlich es hat auch noch kein Arzt in der kiwu was deswegen gesagt.


LG kim
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Kim!

Es kommt darauf an wo genau die Myome sind und auch wie groß.
Wenn sie nach innen in die Gebärmutterhöhle wachsen könnten sie ggf bei der Einnistung stören. Wenn sie im Muskel oder außerhalb sind kann ich mir nicht vorstellen das sie stören. Sind sie denn während deiner ersten ss gewachsen?
Nur sieht man die ja normalerweise auf dem US. Sprich einfach die KiWu Klinik darauf an.
Mein Myom wurde in der 7. ssw festgestellt und es ist seither minimal gewachsen. Mein Baby stört es zum Glück nicht. Bisher sagte auch keiner der Ärzte was dazu.
diemausimwww
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 28 Feb 2015 19:42

Beitrag von diemausimwww »

Huhu,

ich bin da auch eher unsicher, ob man die Myome wegmachen lassen sollte - schließlich ist es ja eine richtige OP und birgt deshalb immer Risiken.

Wenn die Myome nicht stören, dann würde ich es nicht machen lassen.

Ich habe selbst ein Cervix-Myom von einem cm und es hindert weder bei einer IUI, noch soll es bei einer Einnistung stören.

LG DieMausimwww
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo Kim,
Pauschal läßt sich die Frage nicht beantworten. Wenn Ihr KiWu Doc allerdings nichts zum Myom gesagt hat, dürfte man davon ausgehen, dass eher nicht stören dürfte.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“