Kryo-Zyklus: welche Möglichkeiten gibt es?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Kryo-Zyklus: welche Möglichkeiten gibt es?

Beitrag von anonym0815 »

Hallo Herr Dr. Peet,

ich würde gerne wissen, welche alternativen Möglichkeiten es für einen Kryo-Zyklus gibt.

Hintergrund:

mein KWZ empfiehlt eine Deca-Depotspritze im Vorzyklus, welche ich abgelehnt habe und daraufhin ab dem 1. ZT 3x1 Progynova genommen habe. An ZT 10 war die SH leider nur bei 5,2mm, daraufhin 4 Progynova und ab ZT 13 dann 1 Estradot Pflaster alle 48h.
Allerdings hat leider auch nachweislich (Blutwerte/Ovutests/Ultraschall) ein Einsprung stattgefunden, der US hat eine SH von 10mm und einen Gelbkörper gezeigt.

1. Kann man - wenn schon downreguliert werden muß dass auch mit Deca-Einzelspritzen oder alternativ Synarela machen? Was empfehlen Sie?
2. Evtl. hat mein Körper die Progynova oral nicht richtig verarbeitet. Kann man evtl. auf 3x2 vaginal erhöhen?
3. oder welche Möglichkeiten gibt es noch? (im natürlichen Zyklus macht mein KWZ leider nicht)

Vielen Dank vorab!
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
üblicherweise benötigt man beim künstlichen Zyklus keine Downregulation. Allerdings kommt es schon vor (10%), dass trotzdem Follikel wachsen und springen (wann SIE wollen). Welche Sorte der Down Reg. Sie machen ist Wurscht. Decadepot ist natürlich bequemer als die tägliche Gabe, wirkt aber auch u.U. lange nach.
3x2 Progynova vaginal klingt mir schon ein bisschen drastisch. Ich würde eher nicht höher als 2x2 dosieren.
Ansonsten hier mehr:
http://www.fertilitaet.de/kinderwunsch- ... ryozyklus/
peet
_________________
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

Besten Dank!
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Sorry für die vielleicht total doofe Frage, aber warum wäre denn ein ES so schlimm?
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Keine doofe Frage!
Mach man den Kryotransfer i natürlichen Zyklus (oder auch stim. Zykl.) ist wichtig, dass man weiß genau WANN der Eisprung passiert, da dies für die Berechnung des Embryotransferzeitpunktes wichtig ist (Tage der Progesteroneinwirkung auf das Endometrium!!).
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“