TPO-AK verschwunden?

Antworten
Gast

TPO-AK verschwunden?

Beitrag von Gast »

Guten Tag Mädels!

Habe soeben vom neuen Endokrinologen die Werte erhalten.
Mich hat nur das Ergebnis der Antikörper verdutzt, denn das war nämlich negativ.
Nun frage ich mich natürlich was das nun im Klartext heißt.
Ich nehme an was positives? Gibt es sowas überhaupt, dass die AK verschwinden?
Kann das so bleiben oder ist das nur ein vorrübergehender Prozess? Liegt es an der ss?
Laborfehler?

Danke für die Antworten im Voraus!
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Das heißt erstmal nur, dass deine HT momentan seronegativ ist. Das kann sich auch wieder ändern. Bei mir kommen und gehen sie auch. Das hat leider gar nichts zu bedeuten hinsichtlich der Erkrankung selbst. Eine "Heilung" gibt es bei HT leider nicht. Du musst weiterhin substituieren und vermutlich wird auch deine SD trotz momentan nicht vorhandener AK weiter kleiner. Mit der SS hat es eher nichts zu tun.

Sorry, dass ich keine besseren Nachrichten für dich hab :knuddel:

Wie geht's dir denn so?
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Ja, stimmt genau, was Krabbenkind schreibt. Bei mir waren sie in der SS auch so gut wie weg - von über 6000 auf dreistellig und im Lauf der SS zweistellig, fast normal. SS wirken ja oft dämpfend / regulierend aufs Immunsystem. Jetzt scheinen die TPO-AK wiederzukommen, aber egal, sie sagen nichts über den "Krankheitsstatus" aus - immer schön nach TSH, ft3 und fT4 schauen und entsprechend substituieren.

Alles Gute Dir weiter!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo und vielen Dank für eure Antworten!
@Krabbenkind; das substituieren ist nicht schlimm, habe ja schon bei der Diagnose erfahren, dass ich zeitlebens L-Thyroxin nehmen werde.
Es scheint dann wohl normal zu sein dass die Antikörper schwanken.
Uns geht es soweit recht gut, wie geht es euch? Alle Daumen sind gedrückt für die ICSI!

@Z8; das ist interessant, dass es bei dir auch so wahr. Es ist nur immer so frustrierend, dass kein Arzt was dazu sagt.
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 14 Jun 2015 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

anignu hat geschrieben:
Zil hat geschrieben:SS wirken ja oft dämpfend / regulierend aufs Immunsystem.
Das würde ich nicht unbedingt unterschreiben.
Die Schwangerschaft selbst kann auch erst immunologisch relevante Erkrankungen auslösen (postpartale Thyreoiditis z.B. um bei der Schilddrüse zu bleiben). Und da genau diese auch gerne mit einem Anstieg der TPO-AK vergesellschaftet ist wird es sehr philosophisch bzw. akademisch herauszufinden welche Thyreoiditis nun genau vorliegt. Denn die Symptome sind die gleichen, die Laborwerte die gleichen, allenfalls der Verlauf ist eher anders...
Ist das nicht das Spannende in der Medizin? Alles kann, nichts muss, und dann gibts noch Varianten...
Jö, deshalb hab ich ja "oft" geschrieben und ned "immer". "postpartal" ist ja nach der Geburt und nicht während der SS. Ansonsten gebe ich dir recht. Es gibt alles. Wenn se halt sinken, die TPO-AK, und das tun se ja bei Wasabi, dann kann eine Erklärung die SS sein. Steht auch in mancher Lit. und sagen manche Endos.

Ist auch egal. Wasabi, Hauptsache, dir und dem Baby geht es gut & du schaust weiter auf deine Werte und substituierst gut! Und keine Panik vor postpartaler Thyreoiditis - da ist frau zwar etwas gefährdeter mit Hashi, aber muss auch nicht passieren, wenn frau L-Thyroxin einnimmt & v.a. auch nach der Geburt zeitnah die Werte kontrollieren lässt. Wird alles gut bei dir!
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“