Hoffnung??? HCG zu niedrig...

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
jule4ka
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 14 Mai 2015 20:24

Hoffnung??? HCG zu niedrig...

Beitrag von jule4ka »

Hallo alle.
Bin neu hier, bis jetzt nur still gelesen.. habe aber so ein Fall wie bei mir nicht gefunden
Bei uns wurden jetzt 3. ICSI gemacht.
Medikamente: Metformin 1000 wg PCO, Prednisolon 20 wg erhöh. NK, Folsan, Folio Forte, Vit D, Clexane 0,4 von Willi Brand Syndrom, ASS 100, Granocyte 6 KIR fehlen alle 3 tage, Progestan 3x4 vaginal. alle 3 Tage Proluton i.m.
vorher wurde scratching der GM Schleimhaut durchgeführt, Einnistungsspülung ... also alles was wir nur tun konnten...
Bei Pu+14 und Transfer +9 wurde Blut abgenommen, leider HCG nur 0,05, Progesteron 9 und noch irgendein Wert Östro... auch sehr niedrig.

aber komischer Weise hat mir mein Doc gesagt, es ist noch nicht alles vorbei. ich müsste Progestan auf 3x8 erhöhen und Estrifam 2mg 2st täglich nehmen und in 4 Tagen wieder zur Blutentnahme kommen, kann es wirklich noch was werden... habt ihr schon so ein Fall gehört / selber mirgemacht

oder warum kriege ich weiterhin so viele Mediks/ Hormone und die Hoffnung ((((

Danke.
schön jetzt bei euch zu sein
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
ja, Sie haben ja schon "alle Register" gezogen!
Wie wär´s mal mit nem Schritt zurück: modifizierter natürlicher Zyklus oder aber "Soft"-ICSI (deutl. weniger Stimulation.
Vielleicht haben Sie dann eine Einnistungsschance...
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“