Homocysteinwerte bei Ihm

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
wuki01
Rang1
Rang1
Beiträge: 409
Registriert: 15 Mai 2015 18:17

Homocysteinwerte bei Ihm

Beitrag von wuki01 »

kennt sich da jemand mit aus?
Könnten Schwierigkeiten , dass die Icsi s nicht klappen daran liegen?
Silbermond48
Rang1
Rang1
Beiträge: 884
Registriert: 24 Jan 2015 12:35

Beitrag von Silbermond48 »

Homocystein vermindet die Durchblutung und natürlich ist das ausschlaggebende Vitamin Folsäure auch wichtig für die Spermatogenese.
Bei erhöhtem Homocystein muss zumindest B6, B12, Folsäure intensiv eingenommen werden.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmm.lilypie.com/wXxsp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
wuki01
Rang1
Rang1
Beiträge: 409
Registriert: 15 Mai 2015 18:17

Beitrag von wuki01 »

Danke -- ich verstehe das gar nicht - jetzt sind wir seit einem Jahr im Kiwu centrum , haben 5 (bzw3)erfolglose Icsi s hinter uns ... und keiner kommt auf die Idee , dass da was anderes außer meiner
" alten " EZ dahinterstecken könnte ....
Ich habe jetzt sogar gelesen , dass der Wert den er hat auf einen eventuellen Gendefekt hinweisen könnte!! Das gibts doch gar nicht :-((

MTHFR-Mutation 677C>T

Weiß darüber jemand was genaueres ??
Silbermond48
Rang1
Rang1
Beiträge: 884
Registriert: 24 Jan 2015 12:35

Beitrag von Silbermond48 »

Ja, ich bin MTHFR C677T homozygot (also auf beiden Genen belastet).
Laß folgende Blutwerte machen: 25-OH-Vitamin D3 (hat nichts mit dem Gen zu tun aber viel mit der Spermatogenese). Holo TC (aktives B12), Folsäure, Magnesium, Zink.

Diese Werte sind für eine Spermatogenese wichtig.

Kleiner Ausflug in die Tierwelt, wir züchten Pferde. Es gibt hier Verdünner, der entsprechend mit Aminosäuren und anderen Nährstoffen angereichert ist der sogar die Spermien nachreifen lässt.

Es gibt da eine ganze Menge!!!
wuki01
Rang1
Rang1
Beiträge: 409
Registriert: 15 Mai 2015 18:17

Beitrag von wuki01 »

Vielen Dank- werde ich gleich am Montag einen Termin machen ...
-
Mein Lebensgefährte hatte einen Homocystein Wert im Winter von 96 - jetzt im März lag er bei 78 ... ist immer noch viel zu hoch :-(
__

und anhand dieser Werte kann man dann handeln?
ist diese Spermatogenese anders als das übliche Spermiogramm?
sagt was über die Entstehung aus ?

beim Spermiogramm
war nichts auffällig anscheindend-- ausser dass es relativ wenige waren .... und bisschen weniger beweglich :-?
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Ja, das ist total krass. Auf Homocystein und MTHFR-Mutationen, d.h. 677 CT und 1298AC wird beim Mann so gut wie nie geschaut. Kann man aber genetisch untersuchen lassen, ob die Mutation hetero- oder homozygot vorliegt. Heterozygot ist recht häufig, aber bei diesen Werten, wenn nicht sonst irgendeine Stoffwechselkrankheit dahinter steckt, würde ich auf homozygote Mutation evtl. in beiden Genorten tippen.

Dabei ist laut meinem Endo die Folge einer solchen Mutation, wenn sie mit erhöhtem Homocystein einhergeht u.U. folgende: "Ja, des sind dann die Männer, die Mitte 40 plötzlich tot umfallen mit Herzinfarkt, und keiner weiß, warum. Die wirkten so gesund". Fand ich auch recht relaxt von meinem Arzt, aber guat, so sans halt.

Behandlung: hochdosierte B-Vitamine, und v.a. Folsäure als Metafolin, weil nur das gut verstoffwechselt wird. Das kann, muss aber nicht Ursache für ein nicht so tolles SG sein. Würde es ausprobieren und nach ein paar Monaten kontrollieren.

Alles Gute!

SG und Homocystein:
http://www.homocystein-forum.com/b-vita ... t1555.html
Allgemein:
http://www.endokrinologikum.com/labor/a ... ktase.html
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... cystin.htm
http://www.gzrr.de/labor/leistungen-a-z ... -mutation/
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo wuki,

Nimmt Dein Mann schon was ein? Wenn ja, was?

Schon alleine wegen dem Risiko, dass sich das Homocystein in den Gefäßen
ablagert und er zu denen gehören könnte, die eines Tages einfach tot umfallen,
sollte er den Wert schnellstens runter kriegen. Ich würde mich an seiner Stelle
auch mal beraten lassen, ob eine Untersuchung sinnvoll ist, mit der man schon
entstandene Ablagerungen sehen kann. Einen US der Halsschlagader oder sowas.
Was nützen ihm bessere Spermien, wenn seine Lebenserwartung eingeschränkt
ist und er sein Kind möglicherweise nicht groß werden sieht.

Ich habe auch diese Mutation, aber mein Wert war nur ein bißchen über dem
oberen Normwert. Ich werde die Folsäure auf jeden Fall mein Leben lang nehmen,
um das Risiko von Gefäßablagerungen zu minimieren. Wichtig ist, Vitamin B6
und Vitamin B12 dazu zu nehmen, weil das für den Abbau von Homocystein
gebraucht wird, sonst entsteht da auch noch ein Mangel.

Ob der hohe Wert einen Einfluss auf die Spermienqualität hat, weiß ich aber nicht.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Silbermond48
Rang1
Rang1
Beiträge: 884
Registriert: 24 Jan 2015 12:35

Beitrag von Silbermond48 »

wuki01, das ist aber ein extremer Wert. Ist das umol/l???
Kann ja sein, daß anders gemessen wurde. Natürlich macht ein solcher Homocystein-Wert Probleme mit der Spermatogenese. Und wie alle anderen hier schon geschrieben haben ist es wichtig wg. Lebenserwartung usw. den Wert herunter zu bekommen.
Richtig auch ein Ultraschall der Halsschlagader, diese ist gleichbedeutend mit den Gefäßen am Herz und zeigt ob schon massive Ablagerungen vorhanden sind.
Wünsche Euch alles Gute
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Mir fällt gerade noch ein, dass bei der Blutabnahme zur Bestimmung des Homocysteinwertes
Fehler gemacht werden können, sodass falsch hohe Homocysteinwerte bestimmt werden.
Wenn der Wert mal eben bei einer normalen Blutabnahme mitbestimmt wurde, kann es sein,
dass kein speziell dafür notweniges Röhrchen benutzt wurde.

Ich kann mich erinnern, dass ich damals die Blutentnahme in der Kiwu-Praxis gemacht habe,
weil die dort ein Labor haben, in der das Blut gleich zentrifugiert werden konnte.
Und wenn das nicht möglich ist, gibt es Spezialmonovetten, bei denen es aber auch
Anwendungsfehler geben kann.

http://www.imd-oderland.de/einsender-pr ... immung.htm

Da aber der Wert wohl schon mindestens zweimal bestimmt wurde, ist es wohl wahrscheinlich,
dass er tatsächlich weit über der Norm liegt.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Silbermond48
Rang1
Rang1
Beiträge: 884
Registriert: 24 Jan 2015 12:35

Beitrag von Silbermond48 »

Richtig Kathrinchen, die Monovetten haben eine Lila Aufkleber. Das Blut wird hier für die Bestimmung des Homocystein stabilisiert. Trotzdem wird der Wert auch mit normalem Serum-Röhrchen nicht so wahnsinnig viel abweichen. Selbst bei einem Wert von 40 oder 50 wäre das viel zu hoch.
Noch ein Hinweis bei einem Wert von über 30 beim Homocystein wird die Untersuchung in der Regel von der Krankenkasse bezahlt.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmm.lilypie.com/wXxsp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“