ich lese hier normalerweise nur still mit, aber nun habe ich einmal eine Frage, bei der ich Hilfe brauche.
Und zwar kurz zur Vorgeschichte: mein Mann und ich haben jetzt eine negative IVF und zwei negative ICSIS hinter uns und sind nun Selbstzahler. Daher hatten wir gestern unseren ersten Termin bei Vitrolive in Stettin. Der dortige Arzt war echt ein ganz sympathischer Typ und wir haben uns mit allen vorgeschlagenen Behandlungsmöglichkeiten gut beraten gefühlt.
Eine einzige Sache ist mir jedoch total unklar und zwar hat er einen Ultraschall gemacht und (ich hatte gestern meinen 19. Zyklustag) meinte danach, dass ich auf der rechten Seite nur vier Follikel hätte und links gar keinen, weswegen er jetzt erstmal mit DHEA, Vitamin D usw. ein paar Wochen lang die
Eizellen pimpen will und wir sähen uns dann in sechs Wochen zum nächsten Ultraschall um zu schauen, ob das was gebracht hat...
Was ich nur nicht ganz begreife ist: ist es nicht normal, dass nur der eine Eierstock - in einem Monat ohne Stimu - Eizellen produziert und der andere soz. schläft oder hätte man wirklich in beiden was sehen müssen? Und die nicht dominanten Eizellen bilden sich doch nach dem Eisprung auch zurück - ist das Ergebnis an Tag 19 dann überhaupt noch aussagekräftig??
Vielleicht stehe ich ja auch total auf dem Schlauch, aber ich grüble da die ganze Zeit drüber nach

Weiß da jemand Bescheid?