Dr Peet - dringend- polyp auf US aber nicht bei hysteroscopi

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
heimweh
Rang1
Rang1
Beiträge: 265
Registriert: 21 Mär 2012 11:09

Dr Peet - dringend- polyp auf US aber nicht bei hysteroscopi

Beitrag von heimweh »

Hallo- frage ; ich hatte beim US an 2 unterschiedlichen Zyklen einen US machen lassen . Beides mal an Tag 8 . Jedesmal war weit auf der rechten Seite des Endometriums -ein kleiner 5x3x3 kleiner polyp 18 mm vom fundus entfernt sichtbar .die Schleimhaut war an Tag 8 schon 10mm . Ich hatte eine hysteroscopie machen lassen - ohne Ergebnis angeblich . Sie konnten nichts finden was das US bild erklärt . Kein polyp .
Jetzt frage ich mich : da es am Anfang von zyklustag 14 durchgeführt wurde - war das zu spät im Zyklus und konnte deshalb nicht gesehen werden ? Da die Schleimhaut schon über 10 mm war ???

Ist dem hysteroscopie Ergebnis zu trauen oder sollte es an einem früheren Tag wiederholt werden ?

WAS könnte die weiße stelle im US sonst noch erklären ?
Ich bin nicht zufrieden .... Ich lebe in Australien und war auf der Warteliste für die OP im puplic Sektor . Konnte also zyklustag nicht wählen .
Sollte ich es privat noch einmal machen lassen ?
Hab Angst das dieses " Ding " eine Einnistung verhindert !
Danke !!!
[/u]
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
Grüße nach Down Under!
Dieses Thema wurde vor 2-3 Wochen mehfach hier besprochen. Ob ein Polyp der beschriebenen Lokalisierung/ Größe ein Implantationshindernis darstellt würde ich vorsichtig bezweifeln. Der optimale Zeitpunkt für die Hysteroskopie wäre so um den 5.-7. Tag, weil die Schleimhaut da noch nicht so hoch aufgebaut ist. Wenn aber die Übersicht bei Ihrer HSK gut war, und der Operateur keinen Handlungsbedarf sah, würde ich eher von einer erneuten OP abraten.
Aber: Fern- SEHR FERN-Diagnose!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“