Blutwerte am 3. Zyklustag stimulationstauglich?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Lilja
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 28 Jan 2014 19:33

Blutwerte am 3. Zyklustag stimulationstauglich?

Beitrag von Lilja »

Hallo Herr Dr. Peet und alle anderen,

vorhin habe ich (Ü40) meine Blutwerte von heute, 3. Zyklustag, von einem externen Labor erhalten. Ich müsste heute Abend eigentlich mit dem Stimulieren für eine ICSI beginnen und mein Kinderwunschzentrum ist für die Beurteilung der Werte nicht mehr greifbar. Da die Entscheidung, ob ein Start in einen Versuch sinnvoll ist oder nicht, zwangsläufig heute noch fallen muss, wäre ich für Meinungen dankbar. Hier die Werte:

LH 9,9
FSH 10,1
Östradiol 35
Progesteron 1,24

Beim Ultraschall waren vier bis fünf Antralfollikel zu sehen. Das sieht alles nicht besonders gut aus, oder?

Mein höchster FSH-Wert am Zyklusanfang vor einem ICSI-Start war bisher übrigens bei knapp über 8. Das ist allerdings schon ein halbes Jahr her. Seit einer Fehlgeburt mit Ausschabung vor fast vier Monaten hat sich mein Zyklus leider bis heute nicht richtig erholt.

Vielen Dank für jede Hilfe.
Werbeslider mit Buttons
progesterona
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 11 Jan 2015 18:08

Beitrag von progesterona »

Ich vermute, dass du anfangen kannst. Aber es ist auch nicht schlimm, wenn du erst morgen anfängst. Ich bin auch heute 4.ZT angefangen zu stimulieren. Mache IVF und bin auch 40 Jahre. Viel Glück!!
progesterona
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 11 Jan 2015 18:08

Beitrag von progesterona »

P.S.: bei mir sind nur 2 Follikel zu sehen gewesen. Läuft doch gut bei dir!!
Lilja
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 28 Jan 2014 19:33

Beitrag von Lilja »

Hallo progesterona,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe heute doch noch eine Rückmeldung bekommen und soll wegen der Blutwerte nicht anfangen zu stimulieren.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Versuch gut verläuft. *dd*
progesterona
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 11 Jan 2015 18:08

Beitrag von progesterona »

Das ist ja doof. Welcher Wert war denn nicht ok?
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo
Es geht da sicher um den Progesteronwert. Der zeigt noch eine Restaktivität des Gelbkörpers des Vorzyklus anzeigt.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Lilja
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 28 Jan 2014 19:33

Beitrag von Lilja »

Hallo Herr Dr. Peet,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Kann man sagen, warum ein Gelbkörper über den Zyklus hinaus Restaktivität zeigt? Im Zyklus davor war der Wert nämlich auch schon über 1. Beim Ultraschall war alles ohne Befund. Die Periode kam auch in normaler Stärke, was laut meinem Kinderwunscharzt in der Regel anzeigt, dass alles in Ordnung ist.

Kann man etwas tun, damit das im nächsten Zyklus nicht mehr passiert? Die Pille möchte ich nach Möglichkeit nicht nehmen, da dadurch meine Eierstöcke bislang immer schlafen gelegt wurden und im Zyklus danach nur verzögert reagierten.

Progesterona, mir wurde nur gesagt, ich solle auf bessere Werte (Mehrzahl) warten.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
es könnte noch ein (kleiner) Gelbkörper aktiv sein, der ggf die Schleimhaut im Aufbau stört.
Um das zu verhindern ist die Pille am effektivsten. sorry.
peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“