vitrifizierte Eizellenspende

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Dini84
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 23 Sep 2014 18:54

vitrifizierte Eizellenspende

Beitrag von Dini84 »

Hallo
ich bin schon etwas länger hier im Forum unterwegs.
haben auch schon die eine oder andere frage gestellt und auch nette antworten bekommen .
meine geschichte könnt ihr unten verfolgen .
mein Partner und ich haben uns entschieden für die eizellspende.
mir fliegen so viele fragen noch durch mein kopf bevor es überhaupt richtig log gehen kann muss ich die beantwortet haben .
damit wir auch dir richtige Entscheidung treffen könne.

gibt es kliniken die auch noch nicht befruchtete Eizellen gefroren haben und zu spende frei sind ?
wenn ja wären das auch so hohe kosten ?
und weis einer welche kliniken das anbieten ?

ich möchte mich eigendlich mehr für diesen schritt entscheiden .
da würde ja die stimmulatsion für die Spenderin weg fallen .
vielleicht kann mir einer helfen
danke schon mal
Spontan Schwanger 2001 mit Zwillinge , 11 Woche Fg
Spontan Schwanger 2007 , 9 Woche Fg
Spontan Schwanger 2007 , 8 Woche Fg
Geplant Schwanger 2014 , 9 Woche Fg
Geplant Schwanger 2014 , 10 Woche Fg

Diagnose ; Balancierte Chromosomenstrukturaberation aufgrund einer reziproken translokation zwischen chromosom 1 und einen chromosom 7
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

Hallo Dini

ich kann dir ein paar Antworten geben, aber habt ihr schon mal über PID nachgedacht?

gibt es kliniken die auch noch nicht befruchtete Eizellen gefroren haben und zu spende frei sind ?
ja, ich bin mit einer vitrifizierten EZS schwanger. Wir waren in CZ. Soweit ich weiß machen auch die Kliniken in Spanien mittlerweile viel mit vitrifizierten EZ

wenn ja wären das auch so hohe kosten ?
Die Kosten sind ungefähr gleich einer Frischspende

und weis einer welche kliniken das anbieten ?
zBsp Reprofit in CZ
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Sag msl ajamue warst du schon beim us?
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

Kakoli, morgen ist US :zitter:
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
Dini84
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 23 Sep 2014 18:54

Beitrag von Dini84 »

ajamue hat geschrieben:Hallo Dini

ich kann dir ein paar Antworten geben, aber habt ihr schon mal über PID nachgedacht?

gibt es kliniken die auch noch nicht befruchtete Eizellen gefroren haben und zu spende frei sind ?
ja, ich bin mit einer vitrifizierten EZS schwanger. Wir waren in CZ. Soweit ich weiß machen auch die Kliniken in Spanien mittlerweile viel mit vitrifizierten EZ

wenn ja wären das auch so hohe kosten ?
Die Kosten sind ungefähr gleich einer Frischspende

und weis einer welche kliniken das anbieten ?
zBsp Reprofit in CZ

ja ganz am anfang habe ich mal drüber nach gedacht .
mir ist die Gefahr zu gross das dabei nur müll raus kommt .
und es ist genauso teuer wie eine spende ,also warum soll ich zeit verschwenden und dazu noch mehr trauer entwikeln?
Spontan Schwanger 2001 mit Zwillinge , 11 Woche Fg
Spontan Schwanger 2007 , 9 Woche Fg
Spontan Schwanger 2007 , 8 Woche Fg
Geplant Schwanger 2014 , 9 Woche Fg
Geplant Schwanger 2014 , 10 Woche Fg

Diagnose ; Balancierte Chromosomenstrukturaberation aufgrund einer reziproken translokation zwischen chromosom 1 und einen chromosom 7
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

also ich habe eine Bekannte die ist nach PID in Deutschland beim ersten Versuch schwanger geworden und hat ein gesundes Baby zur Welt gebracht.
Zumindest würde ich mich an deiner Stelle beraten lassen. Soweit ich mich erinnere hat die KK alle Kosten übernommen.
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Soweit ich das verstanden habe, hat es durchaus auch Vor- und nicht nur Nachteile, wenn man auf die vitrifizierten Eizellen zurückgreift. Der wichtigste Vorteil in meinen Augen ist, dass man im Prinzip ohne Zeitverzögerung starten kann und der eigene Zyklus nicht auf den der Spenderin angestimmt werden muss. Grade wenn man noch regelmäßig einen ES hat, ist das nicht uninteressant. Besser als einen TF im künstlichen Zyklus zu machen und dann bis 12+0 auf Progesteron und Östrogen von außen angewiesen zu sein. So ein eigener Gelbkörper ist da schon etwas wert.

Es wäre mal interessant, hier Zahlen zu sehen, die Befruchtungsraten und Embryonalentwicklung im direkten Vergleich von Frischspende und Vitris zeigen. Aber da hab ich bisher vergeblich gesucht.

Im Schnitt sind die Vitris etwa 500€ günstiger als die frischen. Wieso auch immer. Denn die Frauen werden ja auch extra dafür stimuliert und das Einfrieren verursacht ja eigentlich sogar zusätzliche Kosten. "Reste" aus Frischspenden sind das eher nicht, sonst könnten nicht mindestens 6 oder 8 (je nach Klinik) Eizellen garantiert werden, oder?
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

ich denke dass die vitrifizierten ez einfach so "mitgenommen" werden, also die Patienten meine ich. es ist doch wahrscheinlich einfach auch ein aufwand, die Spenderin zu überwachen, der Empfängerin das mitzuteilen, das Risiko zu haben, dass etwas schiefgeht
oder die Empfängerin überlegt es sich anders und geht zu einer anderen Klinik
so kann man direkt starten, den Zeitplan selber erstellen, und es ist einfach überschaubarer von den Risiken
ich hatte mir ja Dezember ausgeguckt und bei einer frischende wäre es Januar geworden. damit kann man leben. aber jetzt so 4-6 Monate warten, obwohl ich starten will-hätte ich keine nerven drauf :D
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

Krabbenkind,
hier die Quoten von Reprofit/CZ aus 2013

frische Eizellspende :
Schwangerschaft 69,2%, Herzaktivität Bestätigung 52,7%
im 2013 haben wir 830 Versuchen mit frischer Eizellspende durchgeführt

eingefrorene Eizellspende in:
Schwangerschaft 51,8%, Herzaktivität Bestätigung 38,8%

ich denke die 500 Euro „Rabatt“ kommen eher daher, dass die vitrifizierten noch quasi im Test sind und wenn sie das gleiche kosten würden bei niedrigeren Chancen, würden weniger Leute sich dafür entscheiden. Für die Klinik sind die vitrifizierten teurer, weil die auch noch vitrifiziert werden müssen.
Für mich war auch die Zeit und Planbarkeit entscheidend. Für die Klinik ist das sicher auch ein Faktor aber kein großer.
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

@ajamue: Sind das Zahlen pro TF oder pro Spende? Wieviele TFs gibt es bei frisch vs. vitrifiziert? Sind die Frauen vom Alter her vergleichbar, wie ist die Blasto-Rate bei vergleichbarem SG? So pauschal finde ich das erstmal nicht so aussagekräftig…


Das heißt, du hast auch vitrifizierte genommen, so wie Kakoli? Mir ist das ganze auch irgendwie sehr sympathisch. Allerdings hat Männe sich gestern sehr ablehnend zum Thema EZS geäußert. Das ist für ihn so gar nicht vorstellbar. Ich kann nur hoffen, dass er seine Meinung diesbezüglich noch ändert, wenn sich die nächsten drei Monate bei mir immer noch nichts tut. Ansonsten bin ich natürlich mehr als happy, wenn wir sinnvoll noch mit eigenen EZ versuchen könnten, hab da aber halt leider wenig Hoffnung.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“