3x ICSI, aber Eizellen nisten sich nicht ein ...
Moderator: Dr.Peet
3x ICSI, aber Eizellen nisten sich nicht ein ...
Hallo!
Hatte dreimal ICSI (Male factor) und immer wieder sehr große Schmerzen am etwa 6.bis 11. Tag nach dem Transfer mit folgender Blutung.Im Grunde kann man nach dem transfer wahrscheinlich nur warten & hoffen, oder ist die Einnistung der Eizellen irgendwie unterstützbar?
Würde mich über Infos freuen, weil der nächste Versuch der letzte sein wird und ich keine Chance auslassen möchte.
Lieben Danke! Karin
Hatte dreimal ICSI (Male factor) und immer wieder sehr große Schmerzen am etwa 6.bis 11. Tag nach dem Transfer mit folgender Blutung.Im Grunde kann man nach dem transfer wahrscheinlich nur warten & hoffen, oder ist die Einnistung der Eizellen irgendwie unterstützbar?
Würde mich über Infos freuen, weil der nächste Versuch der letzte sein wird und ich keine Chance auslassen möchte.
Lieben Danke! Karin
Hallo Karin,
ich hatte auch bereits 3 ICSI und eine negative Kryo ohne Einnistung.
Keiner kann mir sagen, warum das so ist.
Nach der dritten Icsi hat meine Ärztin angeraten mal eine Immunisierungsuntersuchung durchführen zu lassen und wir mußten tatsächlich eine Immunisierung durchführen lassen.
Evtl. habt Ihr ja auch das Problem, sprich es einfach in Deiner Kinderwunschpraxis an.
Dann habe ich zusätzlich Utrogest bekommen. Lies doch einfach hier im forum da mal nach.
Ansonsten sollen Dir die Ärzte fachmännischer weiterhelfen.
Ich hoffe, daß Du jetzt etwas weiterkommst.
Liebe Grüße Sanni
ich hatte auch bereits 3 ICSI und eine negative Kryo ohne Einnistung.
Keiner kann mir sagen, warum das so ist.
Nach der dritten Icsi hat meine Ärztin angeraten mal eine Immunisierungsuntersuchung durchführen zu lassen und wir mußten tatsächlich eine Immunisierung durchführen lassen.
Evtl. habt Ihr ja auch das Problem, sprich es einfach in Deiner Kinderwunschpraxis an.
Dann habe ich zusätzlich Utrogest bekommen. Lies doch einfach hier im forum da mal nach.
Ansonsten sollen Dir die Ärzte fachmännischer weiterhelfen.
Ich hoffe, daß Du jetzt etwas weiterkommst.
Liebe Grüße Sanni
Ich denk' jetzt auch an Dich
Liebe Sanni,
danke erst mal für Deine Antwort. Habe kurz in Deinen Beiträgen gestöbert, aber noch nicht herausgefunden, was die sache mit der Immunisierung auf sich hat.
Schade, dass Du so weit weg wohnst. Scheint ein lieber Mensch zu sein. Ich komme auch aus Deutschland ("Karriere": Dreisen (Nest in Rheinland-Pfalz)-Kaiserslauern (dto) Berlin - GRAZ, Österreich....) aber ich bin schon zehn Jahre hier in Österreich. Leider habe ich immer "Eremitische Jobs", die mich kaum mit Menschen zusammen bringen, zudem auch noch ein ebensolches Hobby (Lesen, lesen, lesen) und bin deshalb eigentlich viel zu viel allein. Das macht die Sache nicht einfacher.
Hier in Österreich werden die Kosten für 4 Versuche vom Staat zu 70% übernommen. Mein nächster Versuch wäre Nummer 4 und ich glaub, falls das nicht klappt werde ich mir den Kinderwunsch wohl aus dem Kopf schlagen müssen. 4000 EURO sind doch ein bisschen heavy, zumal das Kleine ja dann auch was zum anziehen haben soll...
So, jetzt wollte ich eigentlich nur DANKE sagen und dass ich an Dich denke und schon hab' ich einen kleinen Roman geschrieben...
ALLES GUTE! Karin

danke erst mal für Deine Antwort. Habe kurz in Deinen Beiträgen gestöbert, aber noch nicht herausgefunden, was die sache mit der Immunisierung auf sich hat.
Schade, dass Du so weit weg wohnst. Scheint ein lieber Mensch zu sein. Ich komme auch aus Deutschland ("Karriere": Dreisen (Nest in Rheinland-Pfalz)-Kaiserslauern (dto) Berlin - GRAZ, Österreich....) aber ich bin schon zehn Jahre hier in Österreich. Leider habe ich immer "Eremitische Jobs", die mich kaum mit Menschen zusammen bringen, zudem auch noch ein ebensolches Hobby (Lesen, lesen, lesen) und bin deshalb eigentlich viel zu viel allein. Das macht die Sache nicht einfacher.
Hier in Österreich werden die Kosten für 4 Versuche vom Staat zu 70% übernommen. Mein nächster Versuch wäre Nummer 4 und ich glaub, falls das nicht klappt werde ich mir den Kinderwunsch wohl aus dem Kopf schlagen müssen. 4000 EURO sind doch ein bisschen heavy, zumal das Kleine ja dann auch was zum anziehen haben soll...

So, jetzt wollte ich eigentlich nur DANKE sagen und dass ich an Dich denke und schon hab' ich einen kleinen Roman geschrieben...
ALLES GUTE! Karin
- Fisch und Frosch
- Rang1
- Beiträge: 912
- Registriert: 31 Dez 2001 01:00
hallo karin,
also bei mir war auch bei 3 icsis und 2 kryos nie eine einnistung, trotz unterstützung mit utrogest und ass100. bei der 4. icsi habe ich dann zusätzlich akkupunktur gemacht und siehe da es hat geschnackelt. leider blieb unser kleines nicht lange (nur 8 wochen), aber ich war zumindest schon mal ss. jetzt im ersten kryo-zyklus nach dem abort bin ich ganz frisch wieder ss.
ich hatte vor der 4.icsi auch schon aufgegeben und gedacht, dass ist der letzte vergebliche versuch. ich bin mir ganz sicher, dass die akkupunktur was geholfen hat, denn ich hab das auch auf andere weise gespürt (veränderte darmtätigkeit und so). unser glück war, dass die akku-ärztin gleichzeitig ärztin in unserer kiwu-praxis ist, aber auch andere akku-ärzte können das machen.
ich kann das nur empfehlen, wenn es auch keine garantie gibt, es hat wirkung und tut auf alle fälle gut.
ach, bei dieser kryo hab ich auch wieder akku gemacht, also wer weiss, ab es nicht doch allein die zaubernadeln meiner ärztin waren
es gibt hier auch irgendwo einen ordner in dem über akku-erfahrungen geschrieben wird - schau doch einfach mal rein. übrigens gibt es auch untersuchungen über erfahrungen im zusammenhang kiwu+akku. es sind da sehr positive ergebnisse erzielt worden.
also viel glück bei deinem 4. versuch, auf das es klappt!
also bei mir war auch bei 3 icsis und 2 kryos nie eine einnistung, trotz unterstützung mit utrogest und ass100. bei der 4. icsi habe ich dann zusätzlich akkupunktur gemacht und siehe da es hat geschnackelt. leider blieb unser kleines nicht lange (nur 8 wochen), aber ich war zumindest schon mal ss. jetzt im ersten kryo-zyklus nach dem abort bin ich ganz frisch wieder ss.
ich hatte vor der 4.icsi auch schon aufgegeben und gedacht, dass ist der letzte vergebliche versuch. ich bin mir ganz sicher, dass die akkupunktur was geholfen hat, denn ich hab das auch auf andere weise gespürt (veränderte darmtätigkeit und so). unser glück war, dass die akku-ärztin gleichzeitig ärztin in unserer kiwu-praxis ist, aber auch andere akku-ärzte können das machen.
ich kann das nur empfehlen, wenn es auch keine garantie gibt, es hat wirkung und tut auf alle fälle gut.
ach, bei dieser kryo hab ich auch wieder akku gemacht, also wer weiss, ab es nicht doch allein die zaubernadeln meiner ärztin waren

es gibt hier auch irgendwo einen ordner in dem über akku-erfahrungen geschrieben wird - schau doch einfach mal rein. übrigens gibt es auch untersuchungen über erfahrungen im zusammenhang kiwu+akku. es sind da sehr positive ergebnisse erzielt worden.
also viel glück bei deinem 4. versuch, auf das es klappt!
fisch <;())>< mit frosch und lilly *02.11.03
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Akupunktur
Lieben Dank!
Bin zwar ein bisschen weit weg von der Klinik (ca. 1 Stunde), aber dort wird auch Akupunktur angeboten. Nur mein DOC hält von alledem nix. Aber ich werde beim 4.Mal sicher alles probieren.
Ich wünsch Dir viel ERFOLG! Karin
Bin zwar ein bisschen weit weg von der Klinik (ca. 1 Stunde), aber dort wird auch Akupunktur angeboten. Nur mein DOC hält von alledem nix. Aber ich werde beim 4.Mal sicher alles probieren.
Ich wünsch Dir viel ERFOLG! Karin
Liebe Karin,
so richtig habe ich das mit der Immunisierung auch nicht verstanden.
Aber ich versuche es mal:
Mein Körper scheint die Gene meines Mannes nicht anzuerkennen. D.h., daß meine Antikörper die Gene als Gefahrenquelle ansieht und sie bekämpft.
In Kiel wurde dann meinem Mann Blut abgenommen und die Leukozyten oder Lymphozyten wurde mir dann in den Unterarm gequaddelt. Ähnlich wie eine Impfung. Das soll bewirken, daß ich die Gene bei dem nächsten Transfer erkenne und als gefahrlos einstufe. Also hat mein Körper keinen Grund mehr das Embyro abzustoßen.
Uns wurde aber auch gesagt, daß das der Grund sein kann, aber nicht sein muß. Also im Prinzip ist das nur ein Versuch den Körper bei der Einnistung zu unterstützen.
Wie gesagt, sehr fachspezifisch und fachchinesich und für uns Normaldenkende nicht so richtig verständlich.
Aber geh mal in der Suchmaschine und gib dort Immunisierung ein. Bestimmt findest du dort einiges an Informationen von Leuten die das besser kapiert haben als ich.
Liebe Grüße Sandra
so richtig habe ich das mit der Immunisierung auch nicht verstanden.
Aber ich versuche es mal:
Mein Körper scheint die Gene meines Mannes nicht anzuerkennen. D.h., daß meine Antikörper die Gene als Gefahrenquelle ansieht und sie bekämpft.
In Kiel wurde dann meinem Mann Blut abgenommen und die Leukozyten oder Lymphozyten wurde mir dann in den Unterarm gequaddelt. Ähnlich wie eine Impfung. Das soll bewirken, daß ich die Gene bei dem nächsten Transfer erkenne und als gefahrlos einstufe. Also hat mein Körper keinen Grund mehr das Embyro abzustoßen.
Uns wurde aber auch gesagt, daß das der Grund sein kann, aber nicht sein muß. Also im Prinzip ist das nur ein Versuch den Körper bei der Einnistung zu unterstützen.
Wie gesagt, sehr fachspezifisch und fachchinesich und für uns Normaldenkende nicht so richtig verständlich.
Aber geh mal in der Suchmaschine und gib dort Immunisierung ein. Bestimmt findest du dort einiges an Informationen von Leuten die das besser kapiert haben als ich.
Liebe Grüße Sandra
habe gerade was gefunden:
Immunologische Gründe:
Immunologie/Immunisierung
Der Kontakt erfolgt im Allgemeinen über die KIWU-Praxis. Kiel wird von der KK bezahlt,
allerdings sind glaube ich 3 Fehlversuche bei eigentlich optimalen Bedingungen notwendig.
Es werden bestimmte Merkmale der Lymphocyten deines Mannes und dir miteinander
verglichen.(die väterlichen Anteile des Kindes werden vom Immunsystem evtl abgewehrt
(ähnliche Abwehrreaktion wie bei Transplantationen)
Wenn dort ein zu hohe Übereinstimmung besteht, ist das leider nicht so gut.
Dann kommt keine Immunisierung in Betracht.
Es wird ein HLA-Antikörperstatus gemacht.Dieser Test sagt aus,
ob immunologische Ursachen vorhanden sind und daher eine Immunisierung angebracht ist.
Ist der positiv,braucht man keine Immunisierung. .
Sind keine irregulären antilymphozytären Antikörper vorhanden, wird daher
zur Immunisierung geraten.
Die aktive Immunisierung mit weißen Blutkörperchen des Partners kann bei wiederholt
ausgebliebender Einnistung die Chancen bei IVF und ICSI verbessern,
hierzu gib es einen Artikel,siehe link.
http://www.klein-putz.com/forum/viewtop ... ie&start=0
Immunologische Gründe:
Immunologie/Immunisierung
Der Kontakt erfolgt im Allgemeinen über die KIWU-Praxis. Kiel wird von der KK bezahlt,
allerdings sind glaube ich 3 Fehlversuche bei eigentlich optimalen Bedingungen notwendig.
Es werden bestimmte Merkmale der Lymphocyten deines Mannes und dir miteinander
verglichen.(die väterlichen Anteile des Kindes werden vom Immunsystem evtl abgewehrt
(ähnliche Abwehrreaktion wie bei Transplantationen)
Wenn dort ein zu hohe Übereinstimmung besteht, ist das leider nicht so gut.
Dann kommt keine Immunisierung in Betracht.
Es wird ein HLA-Antikörperstatus gemacht.Dieser Test sagt aus,
ob immunologische Ursachen vorhanden sind und daher eine Immunisierung angebracht ist.
Ist der positiv,braucht man keine Immunisierung. .
Sind keine irregulären antilymphozytären Antikörper vorhanden, wird daher
zur Immunisierung geraten.
Die aktive Immunisierung mit weißen Blutkörperchen des Partners kann bei wiederholt
ausgebliebender Einnistung die Chancen bei IVF und ICSI verbessern,
hierzu gib es einen Artikel,siehe link.
http://www.klein-putz.com/forum/viewtop ... ie&start=0
hallo karin,
evtl hilft dir das auch noch etwas.
http://www.klein-putz.com/forum/viewtop ... highlight=
evtl hilft dir das auch noch etwas.
http://www.klein-putz.com/forum/viewtop ... highlight=
Liebe Grüße
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.

Hallo,
hier habe ich noch einen hilfreichen Link, indem die "Immunisierung" erklärt ist:
www.die-muschel.de/Hilfe/Immunologie/immunologie.html
Liebe Grüsse, Birgit
hier habe ich noch einen hilfreichen Link, indem die "Immunisierung" erklärt ist:
www.die-muschel.de/Hilfe/Immunologie/immunologie.html
Liebe Grüsse, Birgit
Immunisierung DANKE SANNI, IRENE & BIRGIT
DANKE SANNI, IRENE & BIRGIT !!!
Freu mich über eure Post. Hatte überhaupt keinen Tau von Immunisierung und werde das in jedem Fall vor meinem nächsten (und in dieser Form leider letzten) Versuch auch ansprechen, bzw einen Test machen lassen.
Bleibt dran, tapfer, mutig, zuversichtlich... und Alles Gute für Euch!
Karin

Freu mich über eure Post. Hatte überhaupt keinen Tau von Immunisierung und werde das in jedem Fall vor meinem nächsten (und in dieser Form leider letzten) Versuch auch ansprechen, bzw einen Test machen lassen.
Bleibt dran, tapfer, mutig, zuversichtlich... und Alles Gute für Euch!
