ich habe eine frage zu unseren kompaktierten embryonen,
bei uns verliefen beide versuche folgendermaßen. es sind einmal 20 und einmal dreizehn eizellen herangereift. die meisten haben sich befruchten lassen und 2-3 embryonen haben sich bis tag 4 völlig normal entwickelt. dann sind die 2-3 aber stehen geblieben uns als kompaktierte embryonen mir zurückgegeben worden. an tag 3 haben die restlichen die entwicklung eingestellt. beide versuche schlugen fehl. gibt es überhaupt chancen, dass der nächste, dritte versuch anders verläuft, oder sieht es wie mein arzt sagt nach genetischer unverträglichkeit aus.
würde mich freuen von ihnen zu hören viele grüße lilo
kompaktierte embryonen
Moderator: sonjazeitler
Hallo Lilo,
viele Embryonen bleiben am Tag 3 der Entwicklung einfach stehen. Nur ca. 30 - 40% der befruchteten Eizellen entwickeln sich tatsächlich zu Blastozysten bis zum 5. bis 7. Tag. Von diesen sind auch nur ungefähr die Hälfte in der Lage, sich weiter zu entwickeln. Es gibt also riesige Ausfallraten bei Embryonen, die von Patientin zu Patientin und von Zyklus zuZyklus unterschiedlich aussehen können. Dies spiegeln Ihre Erfahrungen wider.
Es muß nicht unbedingt sein, daß ein weiterer Zyklus wieder so verläuft, es kann beim nächsten Mal der "richtige" Embryo dabei sein, der die notwendige Entwicklungsfähigkeit besitzt. Immerhin werden bei Ihnen doch recht viele Eizellen gewonnen, die sich auch gut befruchten lassen. NUn ist es eine Frage der persönlichen Belastbarkeit, ob und wie Sie möglicherweise weitere frustrane Zyklen verarbeiten, um de "Einen" eine Chance zu geben.
Herzliche Grüße
KR
viele Embryonen bleiben am Tag 3 der Entwicklung einfach stehen. Nur ca. 30 - 40% der befruchteten Eizellen entwickeln sich tatsächlich zu Blastozysten bis zum 5. bis 7. Tag. Von diesen sind auch nur ungefähr die Hälfte in der Lage, sich weiter zu entwickeln. Es gibt also riesige Ausfallraten bei Embryonen, die von Patientin zu Patientin und von Zyklus zuZyklus unterschiedlich aussehen können. Dies spiegeln Ihre Erfahrungen wider.
Es muß nicht unbedingt sein, daß ein weiterer Zyklus wieder so verläuft, es kann beim nächsten Mal der "richtige" Embryo dabei sein, der die notwendige Entwicklungsfähigkeit besitzt. Immerhin werden bei Ihnen doch recht viele Eizellen gewonnen, die sich auch gut befruchten lassen. NUn ist es eine Frage der persönlichen Belastbarkeit, ob und wie Sie möglicherweise weitere frustrane Zyklen verarbeiten, um de "Einen" eine Chance zu geben.
Herzliche Grüße
KR