War jemand bei Dr. Graf in Leipzig

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Elfinchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 282
Registriert: 11 Mai 2012 22:47

War jemand bei Dr. Graf in Leipzig

Beitrag von Elfinchen »

Sind die so gut wie Reichel -Fentz?LG Elfinchen
lilimarleen
Rang0
Rang0
Beiträge: 81
Registriert: 12 Jan 2013 10:08

Beitrag von lilimarleen »

Hallo Elfinchen,

ich war dort! Sie ist ne tolle und sehr kompetente Ärztin, die sich Zeit nimmt und gut erklärt.
Leider hab ich keine Ahnung von RF, kann also das Behandlungsspektrum nicht 1:1 vergleichen.
Frau Dr. Graf untersucht jedenfalls keine KIR-Gene, weil sie nichts davon hält.
Alles andere scheint mit ungefähr gleich, aber wie gesagt, ganz sicher weiß ich das nicht.
Sie hat bei uns das HLA-Sharing, Killerzellen, Rheumatologie, erweiterte Gerinnung und versch. immunologische Dinge untersucht, außerdem Vitamin D, Eisen und ein paar Hormone. Genau weiß ich es leider nicht mehr.

Eine Erfolgsmeldung habe ich leider nicht, da mein Problem aber wohl auch anderswo liegt, bzw. die Immunologie nur einen Teil meines Risikos ausmacht.

Ich werde mich aber in der nächsten SS auf jeden Fall wieder bei Frau Dr. Graf melden, obwohl ich eine sehr weite Anfahrt habe. Heidelberg wäre viel näher, aber die Wartezeiten bei RF sind mir einfach zu lang…

LG und ganz viel Erfolg für Dich,

Lili
Elfinchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 282
Registriert: 11 Mai 2012 22:47

War jemand bei Dr. Graf in Leipzig

Beitrag von Elfinchen »

Hallo Lilimarleen!
Bei mir ist es mit der Hinfahrt genau umgekehrt.Nach Leipzig ist es mit dem Zug nicht gar so weit wie nach Heidelberg.
Habe gestern noch eine Anfrage per Email an Frau Dr. Graf geschrieben.Sie hat mir auch heute sofort geantwortet.
Sie untersuchen:die Gerinnung,immunologische Seite,Antikörper Parameter der Killerzellen,regulatorische T-Zellen,Entzündungsmarker,die Schilddrüse und bestimmte andere Stoffwechselmarker,wenn indiziert auch HCA-Typisierung beider Partner.Nach der Blutentnahme kann man weitere Behandlungsschritte telefonisch weiter besprechen.
Nun zu euch ihr alten Hasen.Passt das zu den Untersuchungen zu RF überein.LG Elfinchen
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Re: War jemand bei Dr. Graf in Leipzig

Beitrag von evita2015 »

Elfinchen hat geschrieben:Hallo Lilimarleen!
Bei mir ist es mit der Hinfahrt genau umgekehrt.Nach Leipzig ist es mit dem Zug nicht gar so weit wie nach Heidelberg.
Habe gestern noch eine Anfrage per Email an Frau Dr. Graf geschrieben.Sie hat mir auch heute sofort geantwortet.
Sie untersuchen:die Gerinnung,immunologische Seite,Antikörper Parameter der Killerzellen,regulatorische T-Zellen,Entzündungsmarker,die Schilddrüse und bestimmte andere Stoffwechselmarker,wenn indiziert auch HCA-Typisierung beider Partner.Nach der Blutentnahme kann man weitere Behandlungsschritte telefonisch weiter besprechen.
Nun zu euch ihr alten Hasen.Passt das zu den Untersuchungen zu RF überein.LG Elfinchen
Hallo!

Ich frage mich nur ob Sie auch diese Erfahrung hat wie RF oder Professor Würfel?!
Untersuchen kann man einiges, das ist wichtig, noch wichtiger was man mit dem Ergebnis macht. Und nach meiner langen Kiwu Geschichte kann ich nur raten sich an die Spezialisten zu wenden, denn andererseits wirst du noch mehr Zeit verlieren, als z.B die Wartezeit bei RF.

Alles gute!

Liebe Grüße
Wunschtante
Rang0
Rang0
Beiträge: 73
Registriert: 04 Sep 2014 17:28

Beitrag von Wunschtante »

Im Zweifelsfall kann man den Befund von Dr. Graf von Dr. Reichel-Fentz nachbeurteilen lassen. Dafür wartet man allerdings dann wieder genauso lange, wie für einen Erstbefund von R.-F. ... ich hatte mir auch überlegt, zu Dr. Graf zu fahren, habe mich aber dafür entschieden, lieber nur einmal bei R.-F. zu warten.
KiWu seit 2011
FG 08/2013 ca. 7.SSW
Schilddrüse angeblich ok, leichter Progesteronmangel in der 2. Zyklushälfte
FG 02/2014 13. SSW - trotz 3x2 Utrogest
FG 07/2014 7. SSW - trotz 3x2 Utrogest + Metafolin
Leichte Schilddrüsenunterfunktion, Einstellung mit L-Thyroxin, B12 Mangel, D3 Mangel, MTHFR Mutation heterozygot
FG 03/2015 10. SSW - trotz 20 mg Clexane + ASS 100 + 3x2 Utrogest + 2x1 5 mg Prednisolon + Metafolin + Vitamin D3 + Methyl-B12
Faktor II Aktivität erhöht + 2 heterozygote PAI1 Mutationen + 16% Natürliche Killerzellen 16% Zytotoxische B-Lymphozyten + es fehlen 4 aktivierende KIR
... hoffentlich wird ihm durch Granocyte (alle 3 Tage) & 20 mg Prednisolon & 3x2 Utrogest & Prolutex & 40 mg Clexane & 3000 IE Vitamin D3 & Metafolin von Taxofit & Calcium Verla geholfen, dass es bleiben kann.
7+0: Das Herzchen schlägt!!!
9+3: Five ist schon 3 cm groß!
11+3: Hanging in there!
19+4: Five ist ein dem Ultraschall nach sehr gesundes Mädchen!
39+6: Hausgeburt unseres Babymädchens
Sarah_
Rang1
Rang1
Beiträge: 506
Registriert: 06 Jul 2013 15:09

Beitrag von Sarah_ »

Bei Dr. RF muss man gar nicht hinfahren, sondern bekommt die Fläschen zur Blutsbnahme und Anleitung zugeschickt. Das erleichtert einiges, jedoch bleibt die Wartezeit weiterhin.
Lieben Gruss

Sarah

---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum

TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt :-)
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen :-) Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
fahdia
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 29 Dez 2011 20:41

Beitrag von fahdia »

Hallo Mädels,

ich war auch bei Frau Dr. Graf und Sie testet viel, aber nicht wirklich alles. Sie ist sehr nett und auch kompetent, aber wie schon einige geschrieben haben, würde ich auch zu Frau Reichel-Fentz gehen.

Ich wollte jetzt auch eine zweit Meinung von R-F, und habe Ihr alle Befunde gesendet, jedoch wurde ich abgelehnt, da ich schon bei Frau Graf und Frau R-F der Meinung war, daß Frau Graf schon viel gemacht hat.

Frau Graft testet keine KIR.

Ich würde jedem empfehlen von Anfang an zur R-F zu gehen, Sie macht das volle Programm.

Für Fragen jederzeit gerne.

Allen einen schönen Abend und viel Glück weiterhin.

Liebe Grüsse
Fahdia
03- 2012 1. ICSI negativ
04- 2012 natural schwanger
06- 2012 geplatzter Eileiter
03- 2013 2. ICSI - Klinikwechsel -negativ,1 Kyro auf Eis
09- 2013 3. ICSI, Abbruch nur 1 Eizelle
10- 2013 4. ICSI negativ,2 Kyro auf Eis
12- 2013 Spiegelung wegen Flüssigkeit in GM
01- 2014 Spiegelund, Eileiter wird entfernt
03- 2014 5. ICSI negativ
05 -2014 6. ICSI negativ
07- 2014 Kyro - negativ
02- 2015 7. ICSI Klinikwechsel - negativ
07-2015 8. ICSI Klinikwechsel -BTB - negativ
11-2015 9. ICSI Klinikwechsel - Loimer - negativ

Plan B
1 EZSP 12/16 PPP negativ
ERA 02-17 Transferfenster verschoben um 2 Tage
1 Kyro 03/17 PPP POSITIV

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lpmm.lilypie.com/U9rtp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
spanien
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 27 Nov 2010 19:13

Beitrag von spanien »

Hallo Mädels

Ich kann mich den anderen Meinungen anschliessen. Auch ich war bei Frau Doktor Graf.
Sie ist sehr nett und auch sehr kompetent. .
Aber sie untersucht nicht die KIR Gene .
intralipid und Granozyte verschreibt sie nicht.

Beste Grüße Spanien
Elfinchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 282
Registriert: 11 Mai 2012 22:47

War jemand bei Dr. Graf in Leipzig

Beitrag von Elfinchen »

Hallo
Habe mich jetzt aufgrund der langen Wartezeit bei Frau Dr.Graf aktuell 15 Wochen auch für RF entschieden.Danke für eure aussagekräftigen Meinungen.So war die Entscheidung doch noch leichter für mich.LG Elfinchen
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“