Phospholipidantikörper: an die Docs und alle
Verfasst: 18 Feb 2003 17:06
Hallo,
bei mir wurden Phospholipidantikörper festgestellt. Zwar gibt es einen Therapievorschlag mit Heparin+Aspirin. Aber nach allem was ich bisher gelesen habe, ist bei Phospholipidantikörper die Abortrate sehr hoch.
Selber hatte ich bereits 1 FG (6. Woche), einen Tubarabort (EU, 8. Woche) nach Inseminationen. Wir sind seit 2 Jahren bei IVF/ICSI, aber da war noch nicht mal der Hauch einer Einnistung.
Da wir evtl. auch weitere ICSI (ICSI nicht wegen Spermiogramm, sondern wegen weniger Eizellen) selber bezahlen müssen, bin ich am überlegen, ob wir das bei dem hohen Abortrisiko tun sollten.
Wie gut sind die Chancen mit Heparin+Aspirin die Abortrate zu senken???
liebe Grüße
Barba
bei mir wurden Phospholipidantikörper festgestellt. Zwar gibt es einen Therapievorschlag mit Heparin+Aspirin. Aber nach allem was ich bisher gelesen habe, ist bei Phospholipidantikörper die Abortrate sehr hoch.
Selber hatte ich bereits 1 FG (6. Woche), einen Tubarabort (EU, 8. Woche) nach Inseminationen. Wir sind seit 2 Jahren bei IVF/ICSI, aber da war noch nicht mal der Hauch einer Einnistung.
Da wir evtl. auch weitere ICSI (ICSI nicht wegen Spermiogramm, sondern wegen weniger Eizellen) selber bezahlen müssen, bin ich am überlegen, ob wir das bei dem hohen Abortrisiko tun sollten.
Wie gut sind die Chancen mit Heparin+Aspirin die Abortrate zu senken???
liebe Grüße
Barba