TSH ist zu NIEDRIG. was bedeutet das für mich?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

TSH ist zu NIEDRIG. was bedeutet das für mich?

Beitrag von milhetmama »

Hallo ihr lieben.

Ich hatte das erste mal meine sd in 2011 überprüfen lassen, hatte dann ein tsh 2,5. Ich wurde dann eingestellt, und seit dem hatte ich immer ein tsh um die 1.

Ich habe jetzt meine werte wieder kontrollieren lassen bei dr.,reichel. Mein tsh liegt nur noch bei 0,02 :o .
Leider waren die Bedingungen für das Telefongespräch nicht optimal, konnte also die ganze werte nicht merken.
Aber irgend ein freier wert ist dafür erhöht.
Ich habe erstmal d Empfehlung bekommen, l-Thyroxin von 75 auf 50 runterzuschrauben.

Ich habe den Brief von dr. Reichel leider noch nicht erhalten....

Was meinen unsere sd-experten?
Was kann ein so niedriger tsh bedeuten? Ich werde mal morgen nach den genauen werten fragen.

Beeinflusst zu niedriger tsh d. Einnistung auch???


Außerdem sind meine nk-s wieder auf 20 % gestiegen....

Ich hoffe, es kann jemand was dazu sagen..


Lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Hi Milhet,

lass Dir mal die freien Werte inkl. der Referenzwerte geben.
Bei der Einnahme von SD-Medis ist der TSH gerne mal supprimiert, auch wenn die freien Werte in Ordnung und die Einstellung gut ist. Falls Du nur eine UFU hast sollten die freien Werte im mittleren Referenzbereich sein, bei Hashimoto wird gerne empfohlen die freien Werte im oberen Drittel zu halten.

Falls ft4 erhöht war und Du die Tablette vor der Blutabnahme genommen hast, dann kannst Du den Wert vergessen, weil vermutlich der Einnahme-Peak gemessen wurde.

Bei der Einstellung der SD scheiden sich ein wenig die Geister: manche Ärzte stellen nach TSH ein, manche nach den freien Werten.

Persönlich finde ich die Einstellung meines HA am besten: erst kommt das Befinden, dann die freien Werte, dann der TSH.

Aber wie gesagt, dazu gibt es verschiedene Meinungen.

VG, Luzie
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Danke für dein antwort, Luzia,

Ja, ich habe die Tablette vor Blutentnahme genommen.... ich wusste es nicht, dass man so die werte verfälscht.

Ich lasse die werte morgen geben. Ich weiß ja, dass ich jetzt niedrigere l-Thyroxin einnehmen muss....
Trotzdem habe ich angst, dass jetzt plötzlich alles aus d bahnen gerät....


Ich hoffe nur, dass d wert davon kommt, dass l-Thyroxin überdosiert war, sozusagen....

Mich wundert nur, dass ich seit eeeeeewigkeiten 75 einnehmen, und auf einmal sackt es so ab.

Na ja, mal sehen, was da wieder rauskommt....

Lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Hallo milhetmama,
wie fühlst Du Dich denn mit den 75mg?
Ich sehe es wie luzie und habe zum Glück auch mittlerweile einen Arzt gefunden der die Einstellung erst nach Befinden, dann nach den freien Werte und dann TSH vornimmt.
Falls es Dir gut geht mit der Dosierung dann würde ich, gerade weil Du das LT vor BE genommen hast, evtl gar nicht reduzieren.

LG
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hi,
Ich muss ehrlich sagen, dass ich gar keine Auswirkungen auf mein Wohlbefinden merke.
Mir ging's ohne Medikamenten gut, mit 50mg und auch jetzt mit 75.... ich bin aber auch super unempfindlich.

Also in dem punkt kann ich nichts sagen, wobei es mir immer lieber ist, wenn ich mal von etwas weniger nehmen darf.....


Ich muss jetzt ja l-Thyroxin reduzieren, dann werde ich in 4 Wochen nochmals Blut abgeben, diesmal ohne vorher die Tabletten einzunehmen... *g*

Lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
Silbermond48
Rang1
Rang1
Beiträge: 884
Registriert: 24 Jan 2015 12:35

Beitrag von Silbermond48 »

Hallo, schließe mich Luzie und de5i an.
Bei Einnahme der Schilddrüsenhormone kann der TSH suprimiert sein und die Einnahme direkt vor Blutentnahme läßt natürlich die freien Werte höher erscheinen. Bauen sich ja den Tag über ab, so innerhalb 8 - 10 Stunden sinken die dann wieder.
Du brauchst keine Angst zu haben, daß dir durch den suprimierten TSH ein Problem entsteht. Das würde erst passieren wenn du massiv überdosiert wärst, würdest Du dann aber auch merken, daß Du überdreht bis, nicht schlafen kannst und Herzrasen hättest.
Wenn Du Dich wohl fühlst, tagsüber fit und nachts schlafen dann ist alles noch in Ordnung.

Liebe Grüße
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmm.lilypie.com/wXxsp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Wie meine Vorrednerinnen schon sagten, du brauchst dir sicher keine Sorgen zu machen. Nimmst du momentan Hormone für einen Versuch? Das kann die SD auch mal durcheinander bringen. Wobei es sieht bei dir nicht schlimm aus. Freie Werte sind ja OK.Ärzte machen wegen dem TSH immer Terror, das kenne ich selbst auch. Ich glaube einfach eine Unterfunktion wäre wesentlich schlimmer.
koffein.frei
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 25 Jun 2015 16:25

Beitrag von koffein.frei »

Milhetmama,
wurden bei dir schon irgendwann einmal Schilddrüsenantikörper bestimmt?
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, SD.Werte ohne LT nochmal überprüfen und in Bezug zu den Referenzwerten setzen...
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hi, danke für die Antworten.

Also die Freie Werte liegen nur minimal ÜBER d Norm.aber beide Werte.
Die TAK und MAK liegen beide völlig im Norm. Das hat mich beruhigt.

Ich nehme ab heute nur 50 Lt, und in 4 Wochen ist nochmal kontrolle...

Lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Liebe Milhet,

TSH hat keinen Einfluss, kannst du komplett ignorieren. Man dachte mal, dass man durch einen dauerhaft niedrigen TSH Osteoporosegefährdet sein könnte....aber auch das hat sich nicht bewahrheitet.

LG!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“