Sehr geehrter Herr Peet,
ich bin 35 Jahre alt und habe im letzten Monat in einer Kinderwunschklinik, eine Zyklusdiagnostik machen lassen. Dabei kam heraus das der FSH Wert am 6. Zyklustag bei 37 liegt, AMH bei 1,4 liegt und die Werte LH, Östrogene, Progesteron, Eisenspeicher, Schilddrüsenhormon alle im Normbereich liegen. Es wurde mir mitgeteilt Diagnose Wechseljahre und es wurde mir gesagt ich habe nur noch ganz wenig Zeit. Der Vorschlag war, sofort im nächsten Zyklus eine ISCI mit Stimulation zu machen, alles andere macht wohl keinen Sinn mehr laut Aussage der Kiwu. Nun ist meine Frage stimmt das? Ich habe gelesen bei so einem hohen FSH macht eine Stimulation gar keinen Sinn mehr!? Weiterhin stellt sich mir die Frage wie meine Hormone zueinander passen, ich habe nirgends Antwort auf einen so hohen FSH aber alle anderen Werte im Normbereich gefunden. Bisher habe ich jeden Monat meine Regel Zyklus schwankt seit der Pubertät zwischen 29-35 Tage. Laut Kinderwunschzentrum sind diesen Monat spontan 2 reife Follikel gewachsen und es kam auch zum Eisprung. Ich bin nun extrem verunsichert was ich machen soll und habe kein wirkliches Vertrauen zur Kinderwunschklinik, da alles so schnell geht und für mich widersprüchlich ist.
Ich hoffe sie können mir helfen!
Grüße
FSH viel zu hoch
Moderator: Dr.Peet
- paris.montreuille
- Rang1
- Beiträge: 562
- Registriert: 06 Nov 2012 19:00
Hallo stelly,
schreib dir kurz von meiin handy ich hatte die selbe diagnose fsh zu hoch und mein AMH war bei 0.08 das mit 35jahre. In der kinderwunschklinik wollte sie den zyklus komplet abschreiben bis sie meinte das wir es eventuel mit einer mini/icsi versuchen koennten denn wie du schon schreibst mit eine hohen fsh kann man stimulieren wie man will das wird nicht so richtig...auf jeden fall habe ich mit gerade mal 75IE stimuliert es hatten sich 3Follikel gebildet die sich alle befruchtet haben und es hat funktioniert ich bin schwanger ....
Was ich etwas komisch finde der fsh wert wird am 2-3zyklustag bestimmt gibt es ein bestimmten grund warum er bei dir am 6 zyklustsg bestimmt wurde ?
Lieben gruss
Paris
schreib dir kurz von meiin handy ich hatte die selbe diagnose fsh zu hoch und mein AMH war bei 0.08 das mit 35jahre. In der kinderwunschklinik wollte sie den zyklus komplet abschreiben bis sie meinte das wir es eventuel mit einer mini/icsi versuchen koennten denn wie du schon schreibst mit eine hohen fsh kann man stimulieren wie man will das wird nicht so richtig...auf jeden fall habe ich mit gerade mal 75IE stimuliert es hatten sich 3Follikel gebildet die sich alle befruchtet haben und es hat funktioniert ich bin schwanger ....
Was ich etwas komisch finde der fsh wert wird am 2-3zyklustag bestimmt gibt es ein bestimmten grund warum er bei dir am 6 zyklustsg bestimmt wurde ?
Lieben gruss
Paris
a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb4f.lilypie.com/0tACp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
- erdbeer.marmelade
- Rang1
- Beiträge: 699
- Registriert: 31 Mär 2014 17:03
Hallo Stelly,
ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen.
Der FSH schwankt von Monat zu Monat. D.h. der Körper puscht sich selbst diesen Monat, dann wirst Du vielleicht 6 Monate wieder einen normalen FSH haben. Mir wurde auch gesagt, dass eine Stimulation direkt nach einem erhöhten FSH keinen Sinn macht und ich glaube, dass ich erst mal mit der Pille hätte runter gebracht hätte werden sollen. Ich habe dann die Klinik gewechselt. Stattdessen kannst Du es auch im natürlichen Zyklus versuchen. Da bekommst Du nur minimal Hormone, im Wesentlichen um den Eisprung zu steuern. Die Eizelle (n), die Dein Körper natürlich produziert, werden punktiert. Ist deutlich günstiger und aufgrund der geringeren Hormone meiner Meinung nach deutlich besser verträglich. Wobei ich nie eine richtige Stimulation hatte, sondern immer nur im natürlichen Zyklus stimuliert wurde.
Lass Dich auf jeden Fall nicht stressen. Es kommt nicht darauf an, ob man einen Monat früher anfängt oder nicht. Vor allem sieht Dein AMH ja noch gut aus. Klar würde ich jetzt auch nicht ein Jahr warten.
Liebe Grüße und alles Gute,
Erdbeere
ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen.
Der FSH schwankt von Monat zu Monat. D.h. der Körper puscht sich selbst diesen Monat, dann wirst Du vielleicht 6 Monate wieder einen normalen FSH haben. Mir wurde auch gesagt, dass eine Stimulation direkt nach einem erhöhten FSH keinen Sinn macht und ich glaube, dass ich erst mal mit der Pille hätte runter gebracht hätte werden sollen. Ich habe dann die Klinik gewechselt. Stattdessen kannst Du es auch im natürlichen Zyklus versuchen. Da bekommst Du nur minimal Hormone, im Wesentlichen um den Eisprung zu steuern. Die Eizelle (n), die Dein Körper natürlich produziert, werden punktiert. Ist deutlich günstiger und aufgrund der geringeren Hormone meiner Meinung nach deutlich besser verträglich. Wobei ich nie eine richtige Stimulation hatte, sondern immer nur im natürlichen Zyklus stimuliert wurde.
Lass Dich auf jeden Fall nicht stressen. Es kommt nicht darauf an, ob man einen Monat früher anfängt oder nicht. Vor allem sieht Dein AMH ja noch gut aus. Klar würde ich jetzt auch nicht ein Jahr warten.
Liebe Grüße und alles Gute,
Erdbeere
Unser Sohn wurde im November 2015 geboren!
nur eine kleine Ergänzung, habe folgende Vorschläge gefunden:
1. Nimm eine Pille (irgendeine Antibabypille mit 30mcg Ethinyl-Estradiol) für 10 Tage vom 16. - 26. Zyklustag oder Cyclo Progynova. Es gibt Studien die zeigen, dass die Eierstöcke dann im nächsten Zyklus besser auf eine Stimulation reagieren, weil sich die Rezeptoren an den Follikeln erholt haben (Teramoto et al. 2007). Das vollbringt aber keine Wunder! Mit sehr viel Glück vielleicht einen Follikel mehr!
2. Kein Testosteron im Vorzyklus. Das bringt nicht viel, kann aber gefährlich sein, falls man überdosiert.
3. Nach der Pilleneinnahme vom 16. - 26. ZT, Blutung abwarten und am 2. ZT FSH und E2 messen. Eine Stimulation hat nur dann einen Sinn, wenn man einen Zyklus erwischt, mit FSH <12. Man kann das Ganze aber Monat für Monat so lange wiederholen, bis man einen guten Zyklus hat. Das kann mit Glück noch ab und zu passieren.
4. Wenn man stimuliert, dann aller höchstens mit 75 IU -100 IU FSH / Tag ab dem 2. ZT. Erste Follikelkontrolle am 7. ZT. Falls etwas gewachsen ist, dann an diesem Tag mit dem Antagonisten beginnen und FSH um ca. 50 Einheiten erhöhen, um einen Östrogenabfall zu vermeiden.
Wenn sich die FSH-Werte am 2. ZT trotz der 10 Tage Pilleneinnahme im Vorzyklus nicht <12 drücken lassen, kann man immer noch versuchen eine IVF im natürlichen Zyklus ohne Stimulation zu machen. Eventuell mit Hilfe von Ethinyl-Estradiol zu Zyklusbeginn, um die Eizellqualität zu verbessern. Es gibt jedoch nur wenige Zentren, die dieses sogenannte "Natural Cycle IVF" auch wirklich gut können. Wenn Du soetwas machen möchtest, vorher gut erkundigen wer Erfahrung damit hat.
Vielleicht hilfts ja.
LG!
1. Nimm eine Pille (irgendeine Antibabypille mit 30mcg Ethinyl-Estradiol) für 10 Tage vom 16. - 26. Zyklustag oder Cyclo Progynova. Es gibt Studien die zeigen, dass die Eierstöcke dann im nächsten Zyklus besser auf eine Stimulation reagieren, weil sich die Rezeptoren an den Follikeln erholt haben (Teramoto et al. 2007). Das vollbringt aber keine Wunder! Mit sehr viel Glück vielleicht einen Follikel mehr!
2. Kein Testosteron im Vorzyklus. Das bringt nicht viel, kann aber gefährlich sein, falls man überdosiert.
3. Nach der Pilleneinnahme vom 16. - 26. ZT, Blutung abwarten und am 2. ZT FSH und E2 messen. Eine Stimulation hat nur dann einen Sinn, wenn man einen Zyklus erwischt, mit FSH <12. Man kann das Ganze aber Monat für Monat so lange wiederholen, bis man einen guten Zyklus hat. Das kann mit Glück noch ab und zu passieren.
4. Wenn man stimuliert, dann aller höchstens mit 75 IU -100 IU FSH / Tag ab dem 2. ZT. Erste Follikelkontrolle am 7. ZT. Falls etwas gewachsen ist, dann an diesem Tag mit dem Antagonisten beginnen und FSH um ca. 50 Einheiten erhöhen, um einen Östrogenabfall zu vermeiden.
Wenn sich die FSH-Werte am 2. ZT trotz der 10 Tage Pilleneinnahme im Vorzyklus nicht <12 drücken lassen, kann man immer noch versuchen eine IVF im natürlichen Zyklus ohne Stimulation zu machen. Eventuell mit Hilfe von Ethinyl-Estradiol zu Zyklusbeginn, um die Eizellqualität zu verbessern. Es gibt jedoch nur wenige Zentren, die dieses sogenannte "Natural Cycle IVF" auch wirklich gut können. Wenn Du soetwas machen möchtest, vorher gut erkundigen wer Erfahrung damit hat.
Vielleicht hilfts ja.
LG!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Wow Else!
Hätte ich das auch mal gefunden.... Genau danach habe ich gesucht nach meiner FG im letzten Jahr!
Warum ist es denn so schwer eine gute KiWu zu finden die sich mit Natural Cycle IVF auskennt? Weil die Kontrollen besser sein müssen?
LG
Hätte ich das auch mal gefunden.... Genau danach habe ich gesucht nach meiner FG im letzten Jahr!
Warum ist es denn so schwer eine gute KiWu zu finden die sich mit Natural Cycle IVF auskennt? Weil die Kontrollen besser sein müssen?
LG
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!
TF+12 HCG 489
TF+15 HCG 2.112
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!

TF+12 HCG 489

TF+15 HCG 2.112

SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Hallo,
das klingt wirklich nicht vielversprechend. Aber warum ICSI wegen IHRER Werte?
Die ICSI wird je –üblicherweise- wegen schlechter Spermien gemacht.
Bei einem FSH über 20 scheint fraglich, ob eine Stimulationstherapie etwas bringen kann. Da offensichtlich aber im natürlichen Zyklus einige Follikel wachsen, wäre evtl. eine IVF/ICSI im natürlichen Zyklus sinnvoll.
Reden Sie mit Ihrem KiWu Doc!
Peet
und PS, gelegentl. scheinen Zusatzmaßnahmen wie Testosteron im Vorzyklus doch etwas zu bringen, man sollte sich vor Generalisierungen hüten.
das klingt wirklich nicht vielversprechend. Aber warum ICSI wegen IHRER Werte?
Die ICSI wird je –üblicherweise- wegen schlechter Spermien gemacht.
Bei einem FSH über 20 scheint fraglich, ob eine Stimulationstherapie etwas bringen kann. Da offensichtlich aber im natürlichen Zyklus einige Follikel wachsen, wäre evtl. eine IVF/ICSI im natürlichen Zyklus sinnvoll.
Reden Sie mit Ihrem KiWu Doc!
Peet
und PS, gelegentl. scheinen Zusatzmaßnahmen wie Testosteron im Vorzyklus doch etwas zu bringen, man sollte sich vor Generalisierungen hüten.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.