Hallo,
ich hatte gestern Kryotransfer. Nehme seit ZT 4 Estrifam, seit ZT 11 Famenita. Seit ich Estrifam nehme, habe ich relativ starke Gliederschmerzen. Das hatte ich beim letzten Kryozyklus auch. Die Ärztin meinte auf meine Nachfrage, dass Gliederschmerzen oft auftauchen bei niedrigem Östrogenspiegel, dass es eher untypisch sei bei meiner Medikation (die den Östrogenspiegel erhöht). Aber sie sagte auch, sie könne nicht ausschliessen, dass die Gliederschmerzen daherkommen, zumindest scheinen Gliederschmerzen ja oft mit Östrogenen zusammenzuhängen. Den Transfer würde das aber nicht beeinträchtigen. Die Gliederschmerzen wurden besser nach einigen Tagen Einnahme, tauchten aber gelegentlich noch auf. Und heute sind sie ziemlich stark. Das beunruhigt mich deshalb, weil ich beim letzten Kryotransfer an Tranfer + 3 ganz starke Gliederschmerzen hatte. Die zogen richtig heftig in die Beine. Spontan dachte ich, es wäre ein positives Zeichen und vielleicht eine Art Einnistungsschmerz, aber der Bluttest war negativ.
Könnte es sich um eine Immunologische - oder andere - Abwehrreaktion handeln? Hat Jemand schon mal von sowas gehört?
Viele Grüße,
Ada
Gliederschmerzen
Hallo Ada,
genau das gleiche hatte ich auch immer mit Progynova. Ich hab zwar sowieso auch Rheuma, hatte aber immer unter der wirklich niedrigen Dosierung von 2 mg Prednisolon null Schmerzen. Kaum 2 Tage Progynova genommen und es ging los. Kein Arzt wollte mir glauben, dass das zusammen hängt. Sogar mit 30 mg (!) Prednisolon hatte ich dann noch Schmerzen. Nach Absetzen des Progynovas waren die Schmerzen wieder weg.
Ich hab mir dann immer gedacht, dass das ja so eigentlich nicht klappen kann. Man hat ja dann doch ne Entzündung im Körper. Wie soll sich da was einnisten können? Zumindest war das ne Erklärung, die in meinem Kopf logisch geklungen hat
Ich hab irgendwann auf ne Kryobehandlung im natürlichen Zyklus bestanden, ganz ohne Östrogene. Und schwups hats geklappt.
Ob es jetzt wirklich damit zusammenhing, kann ich natürlich nicht wissen oder beweisen. Aber es war das erste Mal, dass ich keinerlei Probleme hatte und zum ersten Mal überhaupt schwanger wurde.
Wenn du keine Probleme mit Eisprung, Schleimhaut und Co. hast, kann ich dir dazu nur raten.
genau das gleiche hatte ich auch immer mit Progynova. Ich hab zwar sowieso auch Rheuma, hatte aber immer unter der wirklich niedrigen Dosierung von 2 mg Prednisolon null Schmerzen. Kaum 2 Tage Progynova genommen und es ging los. Kein Arzt wollte mir glauben, dass das zusammen hängt. Sogar mit 30 mg (!) Prednisolon hatte ich dann noch Schmerzen. Nach Absetzen des Progynovas waren die Schmerzen wieder weg.
Ich hab mir dann immer gedacht, dass das ja so eigentlich nicht klappen kann. Man hat ja dann doch ne Entzündung im Körper. Wie soll sich da was einnisten können? Zumindest war das ne Erklärung, die in meinem Kopf logisch geklungen hat

Ich hab irgendwann auf ne Kryobehandlung im natürlichen Zyklus bestanden, ganz ohne Östrogene. Und schwups hats geklappt.
Ob es jetzt wirklich damit zusammenhing, kann ich natürlich nicht wissen oder beweisen. Aber es war das erste Mal, dass ich keinerlei Probleme hatte und zum ersten Mal überhaupt schwanger wurde.
Wenn du keine Probleme mit Eisprung, Schleimhaut und Co. hast, kann ich dir dazu nur raten.
Kinderwunsch seit 2011
1. - 3. ICSI - negativ
1. - 3. Kryo - negativ
4. Kryo März 2015 - POSITIV!
1. - 3. ICSI - negativ
1. - 3. Kryo - negativ
4. Kryo März 2015 - POSITIV!
Das ist sehr interessant. Ich habe auch von Jmd anderen gelesen, dass sie immer Entzündungen nach dem Transfer hatte und sich nichts eingenistet hat.
Falls es jetzt nichts wird, werde ich mich vielleicht mal auf Rheuma untersuchen lassen. Obwohl ich normal kaum Beschwerden habe, ich erinnere mich nur, dass ich schon 2-3 mal zu meinem Mann im Scherz gesagt habe: vielleicht habe ich ja Rheuma... eben weil ich manchmal leichte Gelenk- und Gliederschmerzen habe.
Wahrscheinlicher ist es, dass ich einfach auf die Östrogene mit Gliederschmerzen reagiere...
Hatte auch schon vor dem Transfer darüber nachgedacht, ohne Hormone den Transfer zu machen. Habe sonst tatsächlich keine Probleme (mit Gmsh u.ä.). Aber mein Arzt fand es besser mit Hormonen...
Leider haben wir so schnell nicht nochmal die Chance für einen Transfer, aber falls doch, behalte ich es im Kopf.
Schön, dass es bei Dir geklappt hat!!
Falls es jetzt nichts wird, werde ich mich vielleicht mal auf Rheuma untersuchen lassen. Obwohl ich normal kaum Beschwerden habe, ich erinnere mich nur, dass ich schon 2-3 mal zu meinem Mann im Scherz gesagt habe: vielleicht habe ich ja Rheuma... eben weil ich manchmal leichte Gelenk- und Gliederschmerzen habe.
Wahrscheinlicher ist es, dass ich einfach auf die Östrogene mit Gliederschmerzen reagiere...
Hatte auch schon vor dem Transfer darüber nachgedacht, ohne Hormone den Transfer zu machen. Habe sonst tatsächlich keine Probleme (mit Gmsh u.ä.). Aber mein Arzt fand es besser mit Hormonen...
Leider haben wir so schnell nicht nochmal die Chance für einen Transfer, aber falls doch, behalte ich es im Kopf.
Schön, dass es bei Dir geklappt hat!!