TESE-Protokoll: Bitte um Einschätzung
Verfasst: 30 Jul 2015 15:08
Liebe Frau Zeitler,
bei meinem Mann wurde vor 2 Tagen eine Teste und Mikrotese jeweils am rechten und linken Hoden gemacht. Gestern bekamen wir nun das TESE-Protokoll (von der KIWUPraxis erstellt) vom operierenden Urologen bekommen. Da das Material jedoch in der Kinderwunschpraxis ausgewertet wurde, sagte er uns nur, es sei etwas gefunden worden und es sehe gar nicht so schlecht aus, alles weitere sollen wir mit der behandelnden Ärztin in der Kiwupraxis besprechen und hat uns eine Kopie des Protokolls mitgegben. (Natürlich war ich erst mal erleichtert).
Nun nach einem Tag stellt sich mir aber die Frage, was dies nun bedeutet... da wir den nächsten Termin in der KiWuPraxis erst Ende August haben, da die Ärztin für mehrere Wochen verreist ist, sitze ich nun irgendwie ein bisschen Ahnungslos hier rum und weiß nicht so recht was ich mit dem Ergebnis anfangen soll. Da wir auch bald in den Urlaub fahren und ich mir nicht den ganzen Urlaub mit Grübeln was die Ergebnisse wohl bedeuten könnten und ob es für eine ICSI reicht verbringen will... wollte ich Sie um Ihre Einschätzung bitten:
Proben : rechts: 3 (+12) links: 3(+12)
Dann steht bei der Beurteilung:
nach mechanischer Aufbereitung
Mi Re: 3-4 Sperm/GSF (1 orsmotil beweglich)
Mi Li: 1Sp/5GSF 1 ortsmotil beweglich/10GSF
Re: 1 Sp/GSF 1 ortsmotil Sp/4GSF
Li: 1 Sp/15 GSF (durchschnittlich bewegliche Sp.)
nach enzymatischer Aufbereitung:
Micro Li: 1 Sp/4GSF 1 ortsmotil Sp/10
Micro Re: 7-8/GSF 2-4 ortsmotil Sp/GSF
Re: 4-5/GSF 1 ortsmotil/GSF
Li: 1 SP/GSF 1 Ortsmotil/10 GSF
Es wurden insgesamt 14 Straws eingefroren.
Meine Fragen nun:
ist mit dem gefundenen Material eine ICSI möglich?
Wie viele Versuche sind ca. möglich?
Was bedeutet es, dass 14 Straws eingefroren sind?
Was bedeutet ortsmotil?
Wie viele Spermien befinden sich in einem Straw?
Wie viele Straws benötigt man für eine ICSI?
Können wir davon ausgehen dass die Anzahlen so bleiben oder ist es nach dem Auftauen evtl. anders?
Wie schätzen Sie die Chancen ein mit diesem Ergebnis eine erfolgreiche ICSI durchzuführen und somit ein eigenes Kind zu bekommen?
Ich danke Ihnen jetzt schon im Voraus für ihre Mühe und Einschätzung,
und hoffe, dass ich so entspannt in den Urlaub fahren kann. (ich bitte dennoch um eine realisitische und ehrliche Einschätzung)
vielen vielen Dank und herzliche Grüße
Annele
bei meinem Mann wurde vor 2 Tagen eine Teste und Mikrotese jeweils am rechten und linken Hoden gemacht. Gestern bekamen wir nun das TESE-Protokoll (von der KIWUPraxis erstellt) vom operierenden Urologen bekommen. Da das Material jedoch in der Kinderwunschpraxis ausgewertet wurde, sagte er uns nur, es sei etwas gefunden worden und es sehe gar nicht so schlecht aus, alles weitere sollen wir mit der behandelnden Ärztin in der Kiwupraxis besprechen und hat uns eine Kopie des Protokolls mitgegben. (Natürlich war ich erst mal erleichtert).
Nun nach einem Tag stellt sich mir aber die Frage, was dies nun bedeutet... da wir den nächsten Termin in der KiWuPraxis erst Ende August haben, da die Ärztin für mehrere Wochen verreist ist, sitze ich nun irgendwie ein bisschen Ahnungslos hier rum und weiß nicht so recht was ich mit dem Ergebnis anfangen soll. Da wir auch bald in den Urlaub fahren und ich mir nicht den ganzen Urlaub mit Grübeln was die Ergebnisse wohl bedeuten könnten und ob es für eine ICSI reicht verbringen will... wollte ich Sie um Ihre Einschätzung bitten:
Proben : rechts: 3 (+12) links: 3(+12)
Dann steht bei der Beurteilung:
nach mechanischer Aufbereitung
Mi Re: 3-4 Sperm/GSF (1 orsmotil beweglich)
Mi Li: 1Sp/5GSF 1 ortsmotil beweglich/10GSF
Re: 1 Sp/GSF 1 ortsmotil Sp/4GSF
Li: 1 Sp/15 GSF (durchschnittlich bewegliche Sp.)
nach enzymatischer Aufbereitung:
Micro Li: 1 Sp/4GSF 1 ortsmotil Sp/10
Micro Re: 7-8/GSF 2-4 ortsmotil Sp/GSF
Re: 4-5/GSF 1 ortsmotil/GSF
Li: 1 SP/GSF 1 Ortsmotil/10 GSF
Es wurden insgesamt 14 Straws eingefroren.
Meine Fragen nun:
ist mit dem gefundenen Material eine ICSI möglich?
Wie viele Versuche sind ca. möglich?
Was bedeutet es, dass 14 Straws eingefroren sind?
Was bedeutet ortsmotil?
Wie viele Spermien befinden sich in einem Straw?
Wie viele Straws benötigt man für eine ICSI?
Können wir davon ausgehen dass die Anzahlen so bleiben oder ist es nach dem Auftauen evtl. anders?
Wie schätzen Sie die Chancen ein mit diesem Ergebnis eine erfolgreiche ICSI durchzuführen und somit ein eigenes Kind zu bekommen?
Ich danke Ihnen jetzt schon im Voraus für ihre Mühe und Einschätzung,
und hoffe, dass ich so entspannt in den Urlaub fahren kann. (ich bitte dennoch um eine realisitische und ehrliche Einschätzung)
vielen vielen Dank und herzliche Grüße
Annele