wir befinden uns in Kinderwunschbehandlung. Die nächste Insemination wäre voraussichtlich unmittelbar vor unserem Urlaub möglich. Wir fliegen für eine Woche auf die Kanaren und werden dort voraussichtlich auch in Höhen über 2000 m wandern und außerdem wellenreiten (das natürlich nicht in der Höhe

Kann der niedrigere Sauerstoffgehalt während des Fluges und in den Bergen und evtl. auch die Anstrengung sich negativ auf die Entwicklung / Entstehung einer Schwangerschaft auswirken?
Wäre es also sinnvoller, den Zyklus auszusetzen? Hierbei spielt auch der Kostenaspekt eine Rolle, da es sich um eine heterologe Insemination handelt.
Gegen das Aufschieben um einen Monat spräche lediglich mein Alter (42).
Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende!