Assisted Hatching bei expandiertem Blasto nötig?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Assisted Hatching bei expandiertem Blasto nötig?

Beitrag von de5i »

Hallo Frau Zeitler,

ich habe meine Frage versehentlich an Herrn Dr. Peet gestellt, dabei Sind sie ja auf diesem Gebiet die Fachfrau.
Können Sie mir o.g. Frage bitte beantworten.
Es handelt sich um einen Kryo-TF und ich finde keine Info ob es bei einem expandierten Blasto nötig ist. Generell wird es ja bei vielen Kliniken schon automatisch beim Kryo-TF angeboten, aber
ist die EZ nicht schon wieder einen Schritt weiter und würde es evtl. die EZ mehr schädigen als das es ihr hilft?

Ist eine expandierte Blasto und eine schlüpfende Blasto das gleiche? Oder gibt es hier noch einen weiteren Schritt den die EZ bereits erfolgreich hinter sich hat?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Schönen Abend
desi
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

de5i
im meiner Klinik wird unter expandierenden Blastos und hatching Blastos unterschieden also vermute ich mal ganz kühn dass das zwei hintereinander folgende Stadien sind
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Danke gruengurke! Mein Versuch hat sich ja eh wieder verschoben, von daher habe ich Zeit. :)

ajamue, danke für Deine Antwort.
Gut zu wissen, dann ist die expandierte das Vorstadium zur hatching Blasto. Auf den Fotos im Netz sehen die alle gleich aus.
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

bei einer zeitgerechten Entwicklung erreichen die Embryonen am Tag 5 nach Pkt. das BC-Stadium.
An diesem Tag beobachtet man unterschiedliche Grade an Expandierung d.h. bei geringer Expandierung ist der sich bildende Hohlraum noch sehr klein und die verschiedenen Strukturen wir innere Zellmasse und äußere Zellmasse lassen sich noch nicht sehr klar erkennen.
Je weiter die Expandierung fortgeschritten ist desto größer wird der Durchmesser der BC und die Strukturen sind klar ausgebildet.
Zu diesm Zeitpunkt der Embryoentwicklung ist die Zona meist sehr dünn und reist für den anschließenden Schlüpfvorgang leicht auf. In manchen Fällen sieht man eine verdickte Zona, dann kann an einer geeigneten Stelle mittles "assisted hatching" ein kleiner Teil der Zona entfernt werden, um den Schlüpfvorgang zu erleichtern.
Wenn der Schlüpfvorgang bereits begonnen hat d.h. sich ein Teil des BC aus der Begrenzung der Zona heraus geschoben hat, ist eine weitere Eröffnung der Zona mittels assisted hatching nicht nötig.

Alles Gute
Sonja Zeitler
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Vielen Dank Frau Zeitler,
dann werde ich heute direkt fragen wie weit unser Eisbärchen denn war.

Schönes Wochenende!
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“