Adenomyozis

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
fahdia
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 29 Dez 2011 20:41

Adenomyozis

Beitrag von fahdia »

Hallo Herr Dr. Peet,

kurz zu uns:
7 Erfolglose ICSI plus 1 Kyro, alles ohne Einnistung

Er 46, OAT II und Sie 41,

Bei dem letzten Versuch im Ausland, habe ich nochmal eine Hysteroskopie machen lassen und wurde ein Adenomyozis festgestellt.

Könnten Sie mir dazu etwas sagen, ist es hinterlich, muß es entfernt werden bevor wir den nächsten Versuch machen?
Mein Arzt meinte im vorzyklus co-culture, dann Stimmu, die Embryonen einfriegen und im nächsten zyklus einen Kyro transfer machen und gegen dieses Adenomyozis soll ich GnRH gespritzt bekommen, kann das helfen?

Ganz vielen Dank im voraus für Ihre Erklärung und Ihnen alles, alles gute weiterhin.

Herzliche Grüsse
Fahdia
03- 2012 1. ICSI negativ
04- 2012 natural schwanger
06- 2012 geplatzter Eileiter
03- 2013 2. ICSI - Klinikwechsel -negativ,1 Kyro auf Eis
09- 2013 3. ICSI, Abbruch nur 1 Eizelle
10- 2013 4. ICSI negativ,2 Kyro auf Eis
12- 2013 Spiegelung wegen Flüssigkeit in GM
01- 2014 Spiegelund, Eileiter wird entfernt
03- 2014 5. ICSI negativ
05 -2014 6. ICSI negativ
07- 2014 Kyro - negativ
02- 2015 7. ICSI Klinikwechsel - negativ
07-2015 8. ICSI Klinikwechsel -BTB - negativ
11-2015 9. ICSI Klinikwechsel - Loimer - negativ

Plan B
1 EZSP 12/16 PPP negativ
ERA 02-17 Transferfenster verschoben um 2 Tage
1 Kyro 03/17 PPP POSITIV

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lpmm.lilypie.com/U9rtp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
schauen Sie mal hier:
http://www.medical-tribune.de/home/news ... kannt.html
Die Idee Ihres KiWu Docs ist gar nicht schlecht!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“