Guten Morgen Dr. Peet,
mein Mann (34 ) und ich (30) wissen gerade nicht wie es weiter gehen soll und bräuchten Ihre Meinung und Rat. Wir hatten von insgesamt 2 ICSI's 4 Kryo-Transfere (Der Transfer im Frischversuch fand aufgrund der Überstimulationen nicht statt) Es wurden uns in jedem der Transfere immer 2-3 Blastozysten übertragen, die jedoch zu keiner Einnistung geführt hatten.
Eine Bauchspiegelung ergab: 2 kleine Endometrioseherde im Douglasraum und erschwert durchgängig Eileiter. Mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm (OATIII).
Die Immunologie und Gerinnung wurde bei Frau Dr. Reichel-Fentz getestet und die Zyklen dahinhgehend mit Heparin, ASS100, Prednisolon und Intralipid unterstützt.
Die Gebärmutterschleimhaut war dank Progynova immer sehr gut aufgebaut (ca.11 mm)und die Blastozysten sahen laut dem Arzt auch immer gut aus.
Nun wissen wir nicht, was wir sonst noch tun könnten.
Der Arzt empfahl nun für den letzten Kryo-Transfer die Embryonen am Tag 3 statt 5 zu übertragen, da sich die Blastozysten nie eingenistet haben. Was halten Sie davon?
Was würden Sie uns raten? Halten Sie eine ERA bei uns für sinnvoll?
Über eine Antwort würden wir uns wirklich sehr freuen!
Viele Grüße,
Killkenny
keine Einnistung mit Blastozysten-ERA?
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
ja, die IIdee ist nichschlecht.Wnn darüberhinaus Zellen eingefren werden können, können Sie, bevor DIE transferiert werden, eine ERA machen lassen.
Peet
ja, die IIdee ist nichschlecht.Wnn darüberhinaus Zellen eingefren werden können, können Sie, bevor DIE transferiert werden, eine ERA machen lassen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.