PGS-wieviele Blastos sind im Durchschnitt gen. intakt?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Milka1977
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 13 Jun 2015 15:10

PGS-wieviele Blastos sind im Durchschnitt gen. intakt?

Beitrag von Milka1977 »

Hallo Frau Zeitler,
sie haben mir bereits im Juni sehr weiter geholfen....
damals hatte ich noch einen eingefrorenen Tag 6 Blastozysten;
da meine Eizellquali eher schlecht ist, hat mir die Kiwu zu PGS und Embryobanking geraten:
diesmal hatte ich 9 punktierte Eizellen, 8 waren reif, 7 befruchtet, davon am Tag 5 2 ''gute'' Blastos und am Tag 6 eine ebenfalls gute Blastozyste....diesmal hatte ich Pergoveris zur Stimulation und das war mit Abstand das beste Ergebnis...

insgesamt habe ich also 2 Tag5 und 2 Tag6 Blastos, die jetzt biopsiert und eingefroren sind;
da die Klinik ein PGS-Paket mit 3000 Euro für bis zu 8 Blastos anbietet, soll noch einmal stimulieren....

Mir ist schon klar, dass je mehr Blastos man/Frau hat, die Chancen vielleicht steigen....

Gibt es irgendwo eine Statistik, die Aussagen darüber liefert, wieviel Prozent der untersuchten Blastos Chrom. numerisch normal sind?
Gehört habe ich, Chancen seien 50%...im Alter 38 Jahren.....gilt das auch für Tag 6 Blastos?
Wie hoch ist die ss-Rate nach Transfer von PGS gescreenten Blasto im Vergleich zu ungescreenten Blasto Transfer?

WG. dem PGS wurde im letzten Zyklus kein Transfer durchgeführt, dafür an Tag 5 mit Ergebnis: receptiv, goottseidank passt die GSH....

Danke für Ihre Antwort im Voraus
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

hier zwei links zu Statistiktabellen bzgl. der Chromosomenfehlverteilungsraten für EZ/Embr.

http://www.preimplantationgeneticdiagno ... al-age.htm
Angaben zu Chromosomenfehlverteilungsraten in Eizellen

http://www.advancedfertility.com/age-eg ... osomes.htm
Angaben zu Fehlverteilungsraten in Embryonen

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Embryonen, die sich zeitgerecht entwickelt und einen guten Score haben, mit höherer Wahrscheinlichkeit bzgl. der Chromosomenzahl in Ordnung sind als Embryonen die geringere scores aufweisen.
Es konnte gezeigt werden, dass der Transfer von zwei BC mit A-Qualität (ohne PGS) die gleichen SS-Raten wie der Transfer von einer BC mit A-Qualität + PGS-Test ergibt, jedoch die Zwillingsrate erhöht ist, da in manchen Fällen beide BC implantieren.
Es ist daher sehr schwierig abzuschätzen, wie groß der Vorteil einer PGS tatsächlich ist. Wenn bereits einige Fehlversuche nach BC-ET und Alter der Frau >>40J vorliegen, liegt die Empfehlung näher als für jüngere Frauen.

Alles Gute
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“