Wer wurde mit Ü40 nochmals schwanger?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Liamia
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 10 Sep 2015 20:37

Wer wurde mit Ü40 nochmals schwanger?

Beitrag von Liamia »

Hallo zusammen

Ich hatte leider vor kurzem in der 10. SSW einen MA :cry: Wir sind unendlich traurig, denn wir sahen es auch als unsere letzte Chance an, ein Geschwisterchen zu bekommen.
Ich kenne die Statistiken mit den Chancen einer Ü 40- Jährigen. Wir sind uns unschlüssig ob wir weiter machen, oder uns in Richtung EZS entscheiden sollen.
Gibt es hier Ü 40- Jährige, die es in wenigen Versuchen geschafft haben?

Liebe Grüße
Liamia
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo liamia
Also mit Ü40 würde ich zur EZS tendieren. Die EZ sind bei Ü40 einfach nicht mehr so optimal. Bevor du viele Euro und vor allem Nerven in icsi mit eigenen EZ investierst würde ich das schon in Erwägung ziehen. Käme das für dich überhaupt in Frage mit EZS?
Lg
ronya
Rang2
Rang2
Beiträge: 1000
Registriert: 01 Jun 2015 09:56

Beitrag von ronya »

liebe lamia,
ich bin mit 40 auf natürlichem wege schwanger geworden.
dass mein sohn 10 wochen nach der geburt verstorben ist, hatte nichts mit meinen eizellen zu tun.
aber wenn ihr sowieso schon schwierigkeiten hattet und so viele versuche, kann ich deinen gedanken gut verstehen.
irgendwo habe ich im forum gelesen, dass wir menschen in europa uns zu 99% genetisch gleichen. ich fand das einen sehr hilfreichen gedanken auf dem weg zur eizellspende.
lg
ronya
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbdm.lilypie.com/nWm7p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo Liamia,

frauen sind sehr unterschiedlich, ich würde deine praxis befragen.
ich wurde mit ü40 nach 3 versuchen und korrekter einstellung der schilddrüse schwanger.
aber es kommt wirklich auf die einzelne frau an.
im ivf register siehhst du, dass es mit 38 schon abwärts geht und ich glaube nacch 43 nochmal ein richtiger knick kam (hab das nicht mehr so im kopf).

eizellspende ist eine gute möglichkeit. nur sollte man sich davor im klaren sein, was das bedeutet (thema aufklärung...), da beraten die ärzte in meinen augen manchmal schlecht, weil sie nurr das rein medizinische sehen.

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

Hallo Liama,

ich hatte das unglaubliche Glück mit 41 und 42 nach 3 FG doch noch Mama zu werden und dass trotz eines AMH von <0,1. Meine Baustelle war aber offenbar eine andere als die EZ (Immunsystem). Ich würde aber so wie es hier bereits geschrieben wurde an Eurer Stelle auch eine EZS in Erwägung ziehen.

Alles Gute!
Liebe Grüße
bonna

---------------------------------
Sie: Bj 71, Er: Bj 74
Kiwu seit 08/08
06/09 - spontan schwanger!
08/09 1.FG 9.SSW
01/10 - spontan schwanger!
02/10 2.FG 7.SSW
08/10 - spontan schwanger - 3.FG 6.SSW
Abschied vom Kiwu?
AMH 0,08
NKs >28%, T4/T8 Verschiebung, Faktor V
--> passive Immu ab 01/11 mit >10x Intralipid
IVF geplant für Nov 2011
Oktober 2011 - Überraschung: spontan schwanger!!!
11.06.12 - 39+0 Geburt unseres gesunden Sohnes



02.07.13 - Krebsvorsorge sagt positiv??? Wieder spontan schwanger
15.07. 6+1: Fruchthöhle zu klein
22.07. 7+1: Fruchthöhle immer noch zu klein, keine HA
29.07. 8+1: Kampfzwerg ist gewachsen und mit HA
08.08. 9+4: Mini ist 23 mm
27.8. 12+3: alles okay, Zwerg hat SSL 51 mm
03.9. 13+2: SSL 7 cm, Chorionzottenbiopsie: alles okay, keine Trisomien
Wir bekommen ein Mädchen!
07.10. 18+1: VU, alles zeitgerecht. 20 cm GL
06.11. 22+3: VU
07.11. 22+4: Fein-Sono, alles in Ordnung, 450 Gr und 28 cm
3.12. 26+2: VU, 35 cm und 865 gr
8.1. 31+2: VU, 42 cm und 1660 gr
24.1. 33+5: VU, 46 cm und 2200 gr
7.2. 35+5: VU, 49 cm und 2600 gr
16.2. 36+1: unsere Tochter kommt nach Blasensprung 4 Wochen zu früh. 2400 Gr, 47 cm, KU 32 cm, sie ist kerngesund
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Ich wurde mit 38 mit ach und krach schwanger, mit 39 schon nicht mehr und jetzt mit Ende 40- Dank ezs 8)
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich würde auch dringend zu einer EZS raten. Wir hatten in D eine erfolglose IVF, 4 frustrane ICSIS und eine abgebrochene ICSI, aufgrund einer Ovarialzyste. Meine EZ waren megagrottenschlecht.
Wir haben deswegen Plan B mit der EZS gemacht. Sind zum SPP nach Prag. Wir bekamen überraschend schnell eine Spenderin, so dass ich mich nicht vorbereiten konnte. Deswegen wurden alle Embryonen eingefroren und es gab nur Kryos. Aber immerhin 8.
Im ersten Double-TF wurde ich spontan ss, bekam schlussendlich unseren Sohn. Er wird demnächst zwei, ist gesund und munter- unser größtes Geschenk.
Der Single-TF im Frühjahr 2015 endete mit einer FG in der 6. SSW und beim Double-TF im Juli war der HCG negativ. Aber wir haben noch 3 Eisbärchen.
Ich bin realistisch. Die Chance, dass es noch mal mit einer SS klappt und wir noch ein Geschwisterchen bekommen, ist recht gering.
Aber ohne EZS hätten wir nie und nimmer unseren Sohn.
Wir fühlen uns beim SPP gut aufgehoben.
Ich würde immer wieder diesen Weg gehen, wenn in D nix mehr funktioniert.

Viele Grüße von Sophie
Gast

Beitrag von Gast »

Liebe Liamia und Ronya: Ihr habt ja auch schlimme Zeiten hinter Euch :cry: . Einfach fürchterlich.
Liebe Ronya, was war mit Deinem Kind, dass er Euch so früh genommen wurde?
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Warum macht ihr ICSI?

Liegt es nur an deinem Mann oder hast du auch baustellen?

Wenn es nur an deinem Mann liegt, würde ich ja eher an Samenspende denken als an Eizellspende.
Habt ihr mehrere Baustellen, muss man natürlich überlegen was macht Sinn. Oder ob anstatt Eizellspende dann nicht eher Embryonenspende sinnvoller wäre.

Was helfen gute Spendereizellen wenn es doch am sperma liegt?



Tja ansonsten, gibt es natürlich immer Frauen die einfach so schwanger werden.
In der Krabbelgruppe waren mehrere Frauen die über 40 einfach so schwanger wurde.
Meine ehemalige Nachbarin hat zwei Kinder mit 43 und 47 bekommen, einfach so, weil IVF gab es da noch nicht.
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Liamia
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 10 Sep 2015 20:37

Beitrag von Liamia »

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!
@Pebbles: Mein Mann hat OATII, sicher müssen die im Labor genauer suchen. Ich Endo, ansonsten nichts auffälliges. Hab da alles durch an Untersuchungen. Samenspende/EMS kommt für ihn nicht in Frage.
@Miss Sophie: Du hast auch schon einiges durch! Schön dass ihr nun euren Sohn habt.
@Kakoli: Du hast auch einen langen Weg hinter dir. Wahrscheinlich muss ich mir auch Gedanken machen, wie sich das anfühlt, zuerst ein leibliches Kind, dann ein Spenderkind zu haben.
@Bonna: Dieses große Glück würde ich mir eben wünschen:-)
@Ronja: Es tut mir unendlich Leid, dass du deinen Sohn so kurz nach Geburt zu den Sternenkindern gehen lassen musstest. Ich fand meine Fehlgeburt schon schlimm, aber das ist nichts im Vergleich. Fühl dich gedrückt von mir! Deinen Satz, dass sich 99% genetisch gleichen, ist in der Tat ein hilfreicher Gedanke.
@Mondschaf: Schön dass es bei dir mit Ü 40 noch geklappt hat. Und ich finde eben auch, dass der Schritt zur EZS ganz gut überlegt sein muss.
@Ekatherina: das wird mein nächster Schritt sein, mich mit dem Gedanken an eine EZS auseinanderzusetzen.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“