Hallo Frau Zeitler,
wir haben 6 erfolglose stimulierte ICSIs hinter uns, 3 ICSIS waren mit Blastos. Nun habe ich vom Stimulieren erst mal genug und wir haben eine ICSI naturelle mit einer Eizelle ausprobiert. Die Eizelle hat sich befruchten lassen, nur am zweiten Tag hat sie sich nicht weiter geteilt und ist in ihrer Entwicklung stehen geblieben.
Meine Ärztin (wir sind noch nicht lange bei ihr) schließt nun auf eine schlechte Eizellqualität. Kann die Qualität so schlecht sein? Schließlich hatten wir ja schon 3 Blastozystentransfere und ich war schon einmal schwanger, gleich durch die 1. Insemination. Dann leider FG in der 11. SSW.
Ich nehme Q10, Folsäure, Omega 3, Mänchspfeffer, Magnesium ein. Gibt es noch etwas, um die Eizellqualität zu verbessern?
Danke für Ihre Antwort
LG Nini
Eizellqualität wirklich so schlecht?
Moderator: sonjazeitler
Hallo Nini!
Ich bin ja total von DHEA überzeugt.
2x täglich 25mg habe ich da genommen.
Bin mir sicher das sich die Quali dadurch bei mir wirklich verbessert hat.
Vielleicht liegt es bei Euch aber auch an den Spermien?!
Bin gespannt was Frau Zeitler sagt.
Viel Glück!
LG
Ich bin ja total von DHEA überzeugt.
2x täglich 25mg habe ich da genommen.
Bin mir sicher das sich die Quali dadurch bei mir wirklich verbessert hat.
Vielleicht liegt es bei Euch aber auch an den Spermien?!
Bin gespannt was Frau Zeitler sagt.
Viel Glück!
LG
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!
TF+12 HCG 489
TF+15 HCG 2.112
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!

TF+12 HCG 489

TF+15 HCG 2.112

SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Hallo de5i,de5i hat geschrieben:Hallo Nini!
Ich bin ja total von DHEA überzeugt.
2x täglich 25mg habe ich da genommen.
Bin mir sicher das sich die Quali dadurch bei mir wirklich verbessert hat.
Vielleicht liegt es bei Euch aber auch an den Spermien?!
Bin gespannt was Frau Zeitler sagt.
Viel Glück!
LG
danke für Deine Antwort. DHEA habe ich noch nie genommen. An den Spermien liegt es schon auch, deswegen auch ICSI. Aber wir hatten ja schon Blastozystentransfere und einmal schwanger war ich ja auch schon. Vielleicht wars einfach nur Pech.... Bin auch sehr gespannt, was Frau Zeitler sagt.
Wie lange hast Du das DHEA dann genommen bis eine "Wirkung" eintrat?
LG
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
für das Eintreten einer SS sind 2 Faktoren ausschlaggebend: die Qualität der Embryonen und die Qualität der Gebärmutterschleimhaut.
Die Embryoqualität wird durch die Befruchtungs- und Entwicklungsrate bestimmt.
Nach 6 Zyklen ICSI sollten die Ärzte/Biologen ihnen zu der Qualität der EZ/Embr. einige Informationen geben können. Da BCs für den ET vorhanden waren, klingt es nach guten Voraussetzungen beim ET.
Die Beurteilung der Schleimhaut erfolgt mittels Ultraschall (Dicke, Aufbau, Struktur) und mittels ERA d.h. durch die Entnahme einer Probe und anschließender Bestimmung der "Einnistungsfaktoren". Durch diese Möglichkeiten kann der optimale Tag für den ET festgelegt werden, um die Beschaffenheit der Schleimhaut mit dem Zustand der Embryonen abzustimmen.
In manchen Fällen verläuft die Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut in den Tagen nach der Punktion schneller oder langsamer als die Entwicklung der Embryonen, so dass sich die Voraussetzungen für eine Einnistung ungünstig verändern. Wenn dies bekannt ist, werden die Embryonen eingefroren und der Transfer findet erst im nächsten Zyklus an dem Tag statt, an dem die Bedingungen optimal sind.
Die Einnahme von "Nahrungsergänzungsmitteln" sollte mit dem Arzt abgesprochen sein. z.b. Mönchspfeffer ist ein Phytoprogesteron, das ev. nur in der 2. Zyklushälfe genommen werden sollte.
Therapiebegleitende Maßnahmen aus der TCM können dazu beitragen, den Zyklus bzw. das eigenen Wohlbefinden zu stabilisieren und zu stärken. In vielen Zentren wird Akupunktur vor dem Transfer angeboten.
Alles Gute
Sonja Zeitler
für das Eintreten einer SS sind 2 Faktoren ausschlaggebend: die Qualität der Embryonen und die Qualität der Gebärmutterschleimhaut.
Die Embryoqualität wird durch die Befruchtungs- und Entwicklungsrate bestimmt.
Nach 6 Zyklen ICSI sollten die Ärzte/Biologen ihnen zu der Qualität der EZ/Embr. einige Informationen geben können. Da BCs für den ET vorhanden waren, klingt es nach guten Voraussetzungen beim ET.
Die Beurteilung der Schleimhaut erfolgt mittels Ultraschall (Dicke, Aufbau, Struktur) und mittels ERA d.h. durch die Entnahme einer Probe und anschließender Bestimmung der "Einnistungsfaktoren". Durch diese Möglichkeiten kann der optimale Tag für den ET festgelegt werden, um die Beschaffenheit der Schleimhaut mit dem Zustand der Embryonen abzustimmen.
In manchen Fällen verläuft die Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut in den Tagen nach der Punktion schneller oder langsamer als die Entwicklung der Embryonen, so dass sich die Voraussetzungen für eine Einnistung ungünstig verändern. Wenn dies bekannt ist, werden die Embryonen eingefroren und der Transfer findet erst im nächsten Zyklus an dem Tag statt, an dem die Bedingungen optimal sind.
Die Einnahme von "Nahrungsergänzungsmitteln" sollte mit dem Arzt abgesprochen sein. z.b. Mönchspfeffer ist ein Phytoprogesteron, das ev. nur in der 2. Zyklushälfe genommen werden sollte.
Therapiebegleitende Maßnahmen aus der TCM können dazu beitragen, den Zyklus bzw. das eigenen Wohlbefinden zu stabilisieren und zu stärken. In vielen Zentren wird Akupunktur vor dem Transfer angeboten.
Alles Gute
Sonja Zeitler
- erdbeer.marmelade
- Rang1
- Beiträge: 699
- Registriert: 31 Mär 2014 17:03
Hallo Nini,
bevor Du DHEA ausprobierst, solltest Du Deinen Wert im Blut bestimmen lassen. Bei mir war er z.B. über dem Referenzwert, obwohl meine Eizellqualität wirklich schlecht war (von 12 Punktionen war bloß in einem Eiblässchen eine Eizelle). Ich würde an Deiner Stelle zusätzlich Vitamin D3 und Homocystein bestimmen lassen, und Folsäure würde ich sicherheitshalber durch Metafolin ersetzten (ist ein Vorprodukt und kann von manchen Frauen - die einen MTHFR-Befund haben - besser verwertet werden). Bei mir persönlich hat Heparin geholfen, aber ich habe vermutlich eher ein "Eireifungsproblem". TCM hat mir persönlich nicht geholfen; ich habe den Eindruck, dass es mich nur Zeit gekostet hat.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen!
Erdbeere
bevor Du DHEA ausprobierst, solltest Du Deinen Wert im Blut bestimmen lassen. Bei mir war er z.B. über dem Referenzwert, obwohl meine Eizellqualität wirklich schlecht war (von 12 Punktionen war bloß in einem Eiblässchen eine Eizelle). Ich würde an Deiner Stelle zusätzlich Vitamin D3 und Homocystein bestimmen lassen, und Folsäure würde ich sicherheitshalber durch Metafolin ersetzten (ist ein Vorprodukt und kann von manchen Frauen - die einen MTHFR-Befund haben - besser verwertet werden). Bei mir persönlich hat Heparin geholfen, aber ich habe vermutlich eher ein "Eireifungsproblem". TCM hat mir persönlich nicht geholfen; ich habe den Eindruck, dass es mich nur Zeit gekostet hat.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen!
Erdbeere
Unser Sohn wurde im November 2015 geboren!
Hallo Frau Zeitler,sonjazeitler hat geschrieben:Hallo,
für das Eintreten einer SS sind 2 Faktoren ausschlaggebend: die Qualität der Embryonen und die Qualität der Gebärmutterschleimhaut.
Die Embryoqualität wird durch die Befruchtungs- und Entwicklungsrate bestimmt.
Nach 6 Zyklen ICSI sollten die Ärzte/Biologen ihnen zu der Qualität der EZ/Embr. einige Informationen geben können. Da BCs für den ET vorhanden waren, klingt es nach guten Voraussetzungen beim ET.
Die Beurteilung der Schleimhaut erfolgt mittels Ultraschall (Dicke, Aufbau, Struktur) und mittels ERA d.h. durch die Entnahme einer Probe und anschließender Bestimmung der "Einnistungsfaktoren". Durch diese Möglichkeiten kann der optimale Tag für den ET festgelegt werden, um die Beschaffenheit der Schleimhaut mit dem Zustand der Embryonen abzustimmen.
In manchen Fällen verläuft die Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut in den Tagen nach der Punktion schneller oder langsamer als die Entwicklung der Embryonen, so dass sich die Voraussetzungen für eine Einnistung ungünstig verändern. Wenn dies bekannt ist, werden die Embryonen eingefroren und der Transfer findet erst im nächsten Zyklus an dem Tag statt, an dem die Bedingungen optimal sind.
Die Einnahme von "Nahrungsergänzungsmitteln" sollte mit dem Arzt abgesprochen sein. z.b. Mönchspfeffer ist ein Phytoprogesteron, das ev. nur in der 2. Zyklushälfe genommen werden sollte.
Therapiebegleitende Maßnahmen aus der TCM können dazu beitragen, den Zyklus bzw. das eigenen Wohlbefinden zu stabilisieren und zu stärken. In vielen Zentren wird Akupunktur vor dem Transfer angeboten.
Alles Gute
Sonja Zeitler
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Bei der Ärztin, die nun die ICSI naturelle macht, sind wir noch nicht lange. Die 6 ICSIs erfolgten in einem anderen Kinderwunschzentrum, so dass sie diese Eizellen nicht kennt. Aber immerhin hatten wir von 6 ICSIs ja 3 ICSIs mit Blastozysten. Bei der letzten ICSI konnten z.B. 12 Eizellen punktiert werden, 10 haben sich befruchten lassen. Das ist doch kein so schlechter Schnitt oder?
Was halten Sie davon, wenn wir die nächste ICSI leicht stimulieren, so dass wir zwei oder drei Eizellen bekommen?
TCM mache ich bereits seit März. Ich fühle mich dadurch gelassener und vor meiner ersten Schwangerschaft (leider FG in der 11. SSW) habe ich auch schon Akupunktur gemacht.
Über meine Gebärmutterschleimhaut hat sich bis jetzt noch niemand "beschwert". Am 12 Zyklustag (war auch Punktionstag) lag sie bei 11,7. Die Ärztin meinte, dass sie schön aussieht, aber ich werde das nächste Mal gezielter nachfragen.
Vielen Dank nochmal für Ihre Antwort
LG Nini
erdbeer.marmelade hat geschrieben:Hallo Nini,
bevor Du DHEA ausprobierst, solltest Du Deinen Wert im Blut bestimmen lassen. Bei mir war er z.B. über dem Referenzwert, obwohl meine Eizellqualität wirklich schlecht war (von 12 Punktionen war bloß in einem Eiblässchen eine Eizelle). Ich würde an Deiner Stelle zusätzlich Vitamin D3 und Homocystein bestimmen lassen, und Folsäure würde ich sicherheitshalber durch Metafolin ersetzten (ist ein Vorprodukt und kann von manchen Frauen - die einen MTHFR-Befund haben - besser verwertet werden). Bei mir persönlich hat Heparin geholfen, aber ich habe vermutlich eher ein "Eireifungsproblem". TCM hat mir persönlich nicht geholfen; ich habe den Eindruck, dass es mich nur Zeit gekostet hat.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen!
Erdbeere
Hallo Erdbeere,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde die Werte auf jeden Fall im Blut checken lassen, bevor ich damit anfang und ich werde auch mit meiner TCM Ärztin Rücksprache halten.
LG Nini
- lenchen000
- Rang1
- Beiträge: 369
- Registriert: 09 Jun 2014 23:11
Hallo Nini,
ich habe drei monate lang DHEA genommen...das ergebnis war: es hat überhaupt nichts gebracht. ich hatte bei der icsi wieder 10 Follis, davon lediglich 5 reif und 3 ließen sich befruchten...sieht man mal davon ab, dass die Einnahme von DHEA mal gar nicht so dolle ist für den körper war der Nutzen der Einnahme also gleich Null.
sollte ich noch einmal eine Icsi machen werde ich diese auf jeden fall ohne DHEA Einnahme machen...das einzige was DHEA mir gebracht hat war, das mein Testesteronspiegel in die Höhe gegangen ist..gott sei dank hatte ich von dem DHEA keine Nebenwirkungen, abgesehen von dem aufgepushten gefühl..ich war wie ein duracell hase in der Zeit und mir selbst manchmal zu viel weil ich nicht zur ruhe gekommen bin...
ich habe drei monate lang DHEA genommen...das ergebnis war: es hat überhaupt nichts gebracht. ich hatte bei der icsi wieder 10 Follis, davon lediglich 5 reif und 3 ließen sich befruchten...sieht man mal davon ab, dass die Einnahme von DHEA mal gar nicht so dolle ist für den körper war der Nutzen der Einnahme also gleich Null.
sollte ich noch einmal eine Icsi machen werde ich diese auf jeden fall ohne DHEA Einnahme machen...das einzige was DHEA mir gebracht hat war, das mein Testesteronspiegel in die Höhe gegangen ist..gott sei dank hatte ich von dem DHEA keine Nebenwirkungen, abgesehen von dem aufgepushten gefühl..ich war wie ein duracell hase in der Zeit und mir selbst manchmal zu viel weil ich nicht zur ruhe gekommen bin...
April 2014 TESE,
1. Icisi Juni 2014 , BT Positiv, FG 5 SSW
2. Icsi Oktober 2014, negativ
3. Icsi Februar 2015, positiv, FG 7 SSW
4. ICSI August 2015, negativ
Januar 2016: neues Jahr - neuer Weg- neues Glück`?
29.1: 1. HI: negativ
ÄEilterspülung
22.2.: 2. HI: negativ
März 3. HI: negativ
13.4. zurück in die alte Kiwu nach Mainz
4. Hi: 60% AB Spermien
Pippitest an IUI10 leicht positiv <3
BT 26.4/ iui+13: 99,46: wir sind schwaaaangeer❤
1. US am 6.5 Die Fruchthöhle sieht toll aus (4+5)
2. US am 18.5. alles in ordnung
wir haben den MuPa bekommen <3
3. US am 21.6. alles perfekt
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/sanCp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
1. Icisi Juni 2014 , BT Positiv, FG 5 SSW
2. Icsi Oktober 2014, negativ
3. Icsi Februar 2015, positiv, FG 7 SSW
4. ICSI August 2015, negativ
Januar 2016: neues Jahr - neuer Weg- neues Glück`?
29.1: 1. HI: negativ
ÄEilterspülung
22.2.: 2. HI: negativ
März 3. HI: negativ
13.4. zurück in die alte Kiwu nach Mainz
4. Hi: 60% AB Spermien

Pippitest an IUI10 leicht positiv <3
BT 26.4/ iui+13: 99,46: wir sind schwaaaangeer❤
1. US am 6.5 Die Fruchthöhle sieht toll aus (4+5)
2. US am 18.5. alles in ordnung

3. US am 21.6. alles perfekt

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/sanCp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>