Icsi Nr. 5 ? oder doch lieber Embryospende/ Samenspende?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
lenchen000
Rang1
Rang1
Beiträge: 369
Registriert: 09 Jun 2014 23:11

Icsi Nr. 5 ? oder doch lieber Embryospende/ Samenspende?

Beitrag von lenchen000 »

Hallo Zusammen,

ich habe nun die 4. Icsi hinter mir und wieder nicht schwanger...

1. Icsi, 4 reife EZ, 2 Blastos, Schwanger aber direkt ein Abgang
2. Icsi, 2 befruchtete EZ, keine Einnistung
3. Isci, 2 befruchtete EZ, schwanger, es wurde nie was gesehen, Blutung dann in der 7. SW
4. Icsi, 3 befruchtete EZ, unklar ob Minieinnistung oder es lediglich der Rest HCG vom nachspritzen war.

Da die 4 Icsis nie was zum einfrieren gebracht haben und wir meist immer nur 2 EZ am ET hatten, bei der 4. Icsi waren es 3, sind wir am überlegen, ob wir überhaupt noch eine weitere Icsi starten sollen.

Wir müssten zunächst wahrscheinlich eine neue Tese machen lassen, Kosten hierfür ca. 1500 EUR, dazu dann die nachfolgende Icsi als Selbstzahler. Aufgrund unserer gemachten Erfahrungen der letzten 4 Icsi bin ich mir nicht sicher, ob es sich überhaupt lohnt, das ganze Geld für eine Tese und sodann Icsi zu zahlen ;/

Wir haben von meinem Mann noch eine Tese-Packung, ob die jedoch noch zu gebrauchen ist, ist fraglich, da es sich hier um wieder eingefrorenes Material handelt.

Mir spukt daher also im Kopf herum, ob wir es mit der Icsi einfach sein lassen sollen und auf Spende umschwenken.

Entweder A: Samenspende und dann eine Insimination oder direkt eine Embryospende. Hat jemand Erfahrungen mit Embryospende? Wie lange ist hier wohl die Wartezeit ? wie hoch sind die Ca. Kosten ?

Wie ist der Ablauf mit einer Samenspende ?

Wir hatten das Thema Samenspende und Embyrospende irgendwie nie auf dem Schirm bzw. waren wir uns "sicher", dass das keine Option für uns ist...nun ist es das aber doch..wir wollen einfach alles versuchen um doch noch unser Wunder erleben zu können .

Ich würde mich über Eure Erfahrungen freuen,

liebe Grüße, Lenchen
April 2014 TESE,
1. Icisi Juni 2014 , BT Positiv, FG 5 SSW
2. Icsi Oktober 2014, negativ
3. Icsi Februar 2015, positiv, FG 7 SSW
4. ICSI August 2015, negativ

Januar 2016: neues Jahr - neuer Weg- neues Glück`?
29.1: 1. HI: negativ
ÄEilterspülung
22.2.: 2. HI: negativ
März 3. HI: negativ

13.4. zurück in die alte Kiwu nach Mainz
4. Hi: 60% AB Spermien :-)
Pippitest an IUI10 leicht positiv <3
BT 26.4/ iui+13: 99,46: wir sind schwaaaangeer&#10084;
1. US am 6.5 Die Fruchthöhle sieht toll aus (4+5)
2. US am 18.5. alles in ordnung :-) wir haben den MuPa bekommen <3
3. US am 21.6. alles perfekt :-)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/sanCp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Mit hi kenn ich mich nicht aus das müsstest du im hi Ordner anfragen bzw erst frei schalten lassen von rebella
Austausch über Embryonenspende bei randia freischalten lassen ich kann dir über kosten schon sagen es ist definitiv billiger als icsi
Lg Sandra
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

ich glaube wenn noch keine gemeinsamen Kinder da sind ist ems eine gute wahl--Kosten sind ähnlich, Chancen höher und ich denke für viele Männer ist es einfacher wenn auch die Frau "verzichtet" ist dann quasi gleichstand

sowwit ich weiss kosten zwei gutes 8-zeller/blastos so um die 1600-2000 euro. dann noch die Reisekosten. aber einmal reicht ja :D [/u]
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Gast

Beitrag von Gast »

Kakoli hat geschrieben:ich glaube wenn noch keine gemeinsamen Kinder da sind ist ems eine gute wahl--Kosten sind ähnlich, Chancen höher und ich denke für viele Männer ist es einfacher wenn auch die Frau "verzichtet" ist dann quasi gleichstand

sowwit ich weiss kosten zwei gutes 8-zeller/blastos so um die 1600-2000 euro. dann noch die Reisekosten. aber einmal reicht ja :D [/u]
Nicht ganz 2 kryo blastos 1680 :)
Lg
Benutzeravatar
lenchen000
Rang1
Rang1
Beiträge: 369
Registriert: 09 Jun 2014 23:11

Beitrag von lenchen000 »

im ausland oder hier in deutschland ? das ist ja eigentlich echt nen witz preislich...ich habe gesehen dass es in prag eine klinik gibt in denen man 3 zyklen hat für 6600 € . allerdings gibt es dort sogar auch frische? ich habe immer gedacht dass man nur bereits existierende embryos spenden darf und diese nicht extra für das "adoptierende Paar" in die Welt gesetzt werden
April 2014 TESE,
1. Icisi Juni 2014 , BT Positiv, FG 5 SSW
2. Icsi Oktober 2014, negativ
3. Icsi Februar 2015, positiv, FG 7 SSW
4. ICSI August 2015, negativ

Januar 2016: neues Jahr - neuer Weg- neues Glück`?
29.1: 1. HI: negativ
ÄEilterspülung
22.2.: 2. HI: negativ
März 3. HI: negativ

13.4. zurück in die alte Kiwu nach Mainz
4. Hi: 60% AB Spermien :-)
Pippitest an IUI10 leicht positiv <3
BT 26.4/ iui+13: 99,46: wir sind schwaaaangeer&#10084;
1. US am 6.5 Die Fruchthöhle sieht toll aus (4+5)
2. US am 18.5. alles in ordnung :-) wir haben den MuPa bekommen <3
3. US am 21.6. alles perfekt :-)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/sanCp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Lenchen,

ich bin die Moderatorin vom Forum Heterologe Insemination (Samenspende). Möchtest du dort gern freigeschaltet werden?

Mir klingt es so, dass du dich mit dem Spendenthema noch nicht viel auseinandergesetzt hast. Daher rate ich dir, dass du dich jetzt erst einmal gut informierst. (bzw. ihr euch).

Vielleicht habt ihr ja auch durchaus noch gute Chancen mit der TESE-ICSI. Das TESE Material ist doch eigentlich so gut wie immer schon mal eingefroren worden. Ich weiß nicht, wie die Chancen damit sinken. Habt ihr schon abgeklärt, ob es vielleicht auch andere Ursachen gab, die jetzt nicht am Embryo lagen?

Falls eure Chancen ohne eine Spende noch recht gut sein sollten, rate ich euch dazu, es mit der TESE weiter zu versuchen.

Wie alt bist du denn? Welche Anhaltspunkte hast du, dass es auch an deinen Eizellen liegen kann? Wenn deine Eizellen noch gut Erfolg versprechend sind, würde ich es eher mit Samenspende versuchen als mit Embryonenspende. Dann hat das Kind wenigstens dich als biologische Wurzel. Falls du schon 40 oder älter bist oder es aus anderen Gründen Probleme mit deinen eizellen geben sollte, ist eine Embryospende vielleicht doch besser.

Die Kriterien, für welche Art der Embryospende man sich entscheidet und wo man sie durchführen lässt, hängen von der Erreichbarkeit der Klinik ab, von den Erfolgschancen und davon, ob das Kind später die Möglichkeit hat, die Daten der Spender zu erhalten. Bei Embryospende macht es auch einen wesentlichen Unterschied, ob man einen bereits bestehenden Embryo nimmt, der aus einer IVF oder ICSI eines anderen Paares stammt oder ob man sich für eine kombinierte Spende entscheidet. Da gibt es Vieles zu bedenken. Die Finanzen sind also nur eins von diversen Kriterien.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
lenchen000
Rang1
Rang1
Beiträge: 369
Registriert: 09 Jun 2014 23:11

Beitrag von lenchen000 »

hallo Rebella,

ja damit hast du recht. wirklich informiert sind wir über das Thema noch nicht wirklich, da die letzte icsi jetzt erst 2 wochen her ist und wir bis dato noch nicht groß damit gerechnet haben...oder eher gehofft haben..uns mit dem thema spende nicht all zu doll auseinander setzen zu müssen.


das labor meinte, dass sie den Rest der Tese nochmal eingefroren hätten nachdem sie es aufgetaut hätten bei der letzten icsi. sie meinten, dass sie nicht wüssten wie gut die spermien dann noch wären, wenn man sie nochmal auftaut, aber dass sie zu schade gewesen wären wegzuwerfen.

ich weiss nicht genau ob unsere Chancen "recht gut" sind. wir haben es zwar 2 x geschafft schwanger zu werden, aber zu mehr hat es leider nie gereicht. Die Embroyen waren bei uns zwar meist in A Qualität aber wie gesagt, zu einer erfolgreichen schwangerschaft haben sie nicht gereicht. Ich wurde komplett auf den kopf gestellt von Genetik, Gerinnung und Blutwerte. Es war alles in Ordnung und es wurde kein Grund gefunden der für die nicht Einnistung oder FG geführt haben könnte. Ich bin 37, mein AMH ist auf 0.8 und meine EZ waren halt nie wirklich reif. Ich werde auf jeden Fall nochmal mit meiner Kiwu sprechen und uns bei der Uniklinik in Bonn einen Beratungstermin holen. Vielleicht haben wir bisher auch einfach die falschen Medis und nicht ausreichende Behandlungen/ Kontrollen gehabt während der KB. Hach es ist echt schwierig den richtigen Weg zu finden der jetzt nun auch wirklich Sinn macht und zum Ziel führt ;(

Ich würde mich freuen, wenn du mich für das Forum freischalten könntest :-)

lieben gruß
April 2014 TESE,
1. Icisi Juni 2014 , BT Positiv, FG 5 SSW
2. Icsi Oktober 2014, negativ
3. Icsi Februar 2015, positiv, FG 7 SSW
4. ICSI August 2015, negativ

Januar 2016: neues Jahr - neuer Weg- neues Glück`?
29.1: 1. HI: negativ
ÄEilterspülung
22.2.: 2. HI: negativ
März 3. HI: negativ

13.4. zurück in die alte Kiwu nach Mainz
4. Hi: 60% AB Spermien :-)
Pippitest an IUI10 leicht positiv <3
BT 26.4/ iui+13: 99,46: wir sind schwaaaangeer&#10084;
1. US am 6.5 Die Fruchthöhle sieht toll aus (4+5)
2. US am 18.5. alles in ordnung :-) wir haben den MuPa bekommen <3
3. US am 21.6. alles perfekt :-)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/sanCp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Lenchen,

ich schlage dir vor, hier noch einmal unsere Biologin, Frau Zeitler, zu fragen,. wie das mit 2mal eingefrorenem TESE Material ist.

Wenn bei dir alles gut aussieht, solltest du vielleicht nicht zu vorschnell auf ein genetisch eigenes Kind verzichten. Manchmal braucht es leider auch mehrere Versuche bis man Erfolg hat. ...

Klar wirst du freigeschaltet.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

im Ausland-tschechien um ganz genau zu sein

guck mal bei reprofit oder gennet
@ rebella ich will keinem ein eigenes mid ausreden, aber es ist halt auch eine geld-und vor allem leidensfrage
ich glaube nach so und soviel versuchen hat man keine kraft mehr noch mehrere versuche mit spende zu versuchen, vor allem weil es logistischer ja nun auch nicht mal so eben geht
ich bin ja wirklich überzeugt von der spende und würde rückblickend nicht mehr x-versuche machen-klar bin ich froh dass es meinen Sohn gibt. vielleicht hätte es auch nochmal geklappt. vielleicht aber auch nicht. oder erst nach icsi nr. 10
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

lenchen000 hat geschrieben:im ausland oder hier in deutschland ? das ist ja eigentlich echt nen witz preislich...ich habe gesehen dass es in prag eine klinik gibt in denen man 3 zyklen hat für 6600 € . allerdings gibt es dort sogar auch frische? ich habe immer gedacht dass man nur bereits existierende embryos spenden darf und diese nicht extra für das "adoptierende Paar" in die Welt gesetzt werden
bei reprofit gibt es blastos, die bereits "zusammengestellt" sind, es handelt sich aber nicht um "übriggebliebene" Embryonen, sondern um spendereizellen kombiniert mit spender-Sperma

die werden aufgetaut und eingesetzt. ich kenne auch SEHR viele die damit erfolgreich waren. bei gennet gibt es eine Garantie, wenn zwei versuche erfolglos waren. da gibt es aber eine Wartezeit. sonst sind die preise in tschiechien recht ähnlich, garntien gibt es auch. Spanien ist eine ecke teurer.

lass dich echt freischalten für das ems-forum
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“