Killerzellen im Blut dann auch in der Schleimhaut

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
fahdia
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 29 Dez 2011 20:41

Killerzellen im Blut dann auch in der Schleimhaut

Beitrag von fahdia »

Hallo Ihr lieben,

nach überprüfung meines Blutes wurde festgestellt, daß ich erhöhte Killerzellen im Blut habe.

Es stellt sich nun für mich die Frage, ob ich dann auch gleichzeitig Killerzellen in der Schleimhaut haben könnte. Bei mir rennt die Zeit und ich finde keinen Arzt bei mir in der Nähe der diesen Schleimhaut Test auf Killerzellen machen kann.

Meine Kiwu ist im Ausland und ich habe eben erst angefragt, ob die diesen Test mit der Schleimhaut auch machen können.

Hatte jemand schonmal in beiden Fällen erhöhte Killerzellen?

Danke für eine kurze Rückmeldung und euch allen einen schönen Tag.

Liebe Grüsse
Fahdia
03- 2012 1. ICSI negativ
04- 2012 natural schwanger
06- 2012 geplatzter Eileiter
03- 2013 2. ICSI - Klinikwechsel -negativ,1 Kyro auf Eis
09- 2013 3. ICSI, Abbruch nur 1 Eizelle
10- 2013 4. ICSI negativ,2 Kyro auf Eis
12- 2013 Spiegelung wegen Flüssigkeit in GM
01- 2014 Spiegelund, Eileiter wird entfernt
03- 2014 5. ICSI negativ
05 -2014 6. ICSI negativ
07- 2014 Kyro - negativ
02- 2015 7. ICSI Klinikwechsel - negativ
07-2015 8. ICSI Klinikwechsel -BTB - negativ
11-2015 9. ICSI Klinikwechsel - Loimer - negativ

Plan B
1 EZSP 12/16 PPP negativ
ERA 02-17 Transferfenster verschoben um 2 Tage
1 Kyro 03/17 PPP POSITIV

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lpmm.lilypie.com/U9rtp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Esterlita
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 01 Mai 2015 16:28

Beitrag von Esterlita »

Ich habe in beiden Fällen, nur in uNK sind die leicht erhöht, im Blut aber 29,4%.
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Bei mir auch beides erhöht gewesen. Ist bei dir die Anzahl der NKs erhöht oder auch die Aktivität? Da unterscheidet sich dann die Behandlung etwas.
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
fahdia
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 29 Dez 2011 20:41

Beitrag von fahdia »

Hallo Mädels,

hatte ja die Untersuchung in Griechenland machen lassen, ging schneller als R-F
habe gerade nochmal nachgefragt, bei dem vielen papier finde ich es nicht.

Da bei mir die Zeit rennt und ich keine Zeit für einen Schleimhaut test habe, werde ich versuchen meinen Kiwu Doc zu überreden Intralipid zu geben. Hoffe er macht es.

Liebe Grüsse und euch ein schönes Wochenende.

Fahdia
03- 2012 1. ICSI negativ
04- 2012 natural schwanger
06- 2012 geplatzter Eileiter
03- 2013 2. ICSI - Klinikwechsel -negativ,1 Kyro auf Eis
09- 2013 3. ICSI, Abbruch nur 1 Eizelle
10- 2013 4. ICSI negativ,2 Kyro auf Eis
12- 2013 Spiegelung wegen Flüssigkeit in GM
01- 2014 Spiegelund, Eileiter wird entfernt
03- 2014 5. ICSI negativ
05 -2014 6. ICSI negativ
07- 2014 Kyro - negativ
02- 2015 7. ICSI Klinikwechsel - negativ
07-2015 8. ICSI Klinikwechsel -BTB - negativ
11-2015 9. ICSI Klinikwechsel - Loimer - negativ

Plan B
1 EZSP 12/16 PPP negativ
ERA 02-17 Transferfenster verschoben um 2 Tage
1 Kyro 03/17 PPP POSITIV

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lpmm.lilypie.com/U9rtp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Benutzeravatar
kiwu_08
Rang0
Rang0
Beiträge: 225
Registriert: 06 Mär 2011 08:35

Beitrag von kiwu_08 »

Hallo,

ich lese hier gerade mit großem Interesse und frage mich (sorry, laienhaft), was genau diese Untersuchung der Killerzellen ist? Wofür ist diese Untersuchung notwendig und wer macht das?

Könnt ihr mir vielleicht weitere Informationen geben? Das wäre toll!

Lieber Gruß
kiwu_08

Kinderwunschbehandlung seit 2009:
4x VNP mit Stimu - negativ
6x IVF/ICSI - negativ
1x EZS CZ - negativ
Transfer 02.12.2016 Test 14.12. POSITIV!!!!!.
28.12.2016 US: 2 Herzen schlagen Bild
Mit 50 erfüllen sich dann Träume.....
fahdia
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 29 Dez 2011 20:41

Beitrag von fahdia »

Hallo Maedels, die nk sind nur erhöht auf 16,7%.

Der kiu doc hält leider nichts von dexa und intralipid. Kennt sich jemand damit aus, wiewiel, wieoft und wielange mann es nimmt? Mein gyn wuerde mir die rezepte ausstelken und die insfusionen lehen, nur leider ist sie auch nicht fut i dem thema.

Wenn die killerzellen erhôht sind, arbeitet dein ummusystem zu stark gegrn alles was in den Körper kommt, auch gegen den embryo und verhindert die einnistung.

Hoffe ich hab es gut erklärt

Danke maedels und sirry fuer schreibfehler,laptop ist defekt und ich schreibe per habdy

Lf fahdia
03- 2012 1. ICSI negativ
04- 2012 natural schwanger
06- 2012 geplatzter Eileiter
03- 2013 2. ICSI - Klinikwechsel -negativ,1 Kyro auf Eis
09- 2013 3. ICSI, Abbruch nur 1 Eizelle
10- 2013 4. ICSI negativ,2 Kyro auf Eis
12- 2013 Spiegelung wegen Flüssigkeit in GM
01- 2014 Spiegelund, Eileiter wird entfernt
03- 2014 5. ICSI negativ
05 -2014 6. ICSI negativ
07- 2014 Kyro - negativ
02- 2015 7. ICSI Klinikwechsel - negativ
07-2015 8. ICSI Klinikwechsel -BTB - negativ
11-2015 9. ICSI Klinikwechsel - Loimer - negativ

Plan B
1 EZSP 12/16 PPP negativ
ERA 02-17 Transferfenster verschoben um 2 Tage
1 Kyro 03/17 PPP POSITIV

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lpmm.lilypie.com/U9rtp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Hier findest du alle wichtigen Informationen zu IL: http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=61897


Übrigens: vom Blut kann man nicht unbedingt auf die GSH schließen. Es gibt Fälle, die haben im Blut keine Auffälligkeiten, in der GSH jedoch schon und auch umgekehrt. Wichtig wäre noch, dass du herausfindest, ob bei dir die Anzahl der NKs erhöht ist, oder ob sie dauerhaft aktiv sind. In letzterem Fall ist IL sinnvoll, im ersteren nutzlos.

Wegen Dexamethason: das nehmen die meisten in der Äquivalenzdosis (5mg Predni = 0,6mg Dexa). Ohne jemals eine Verordnung für Kortison erhalten zu haben, ist es natürlich schwierig, dir jetzt eine Dosis zu empfehlen. Mit 0,5-2mg macht man nicht allzuviel falsch. Wobei 2mg deine individuelle Cushingschwelle schon überschreiten können (dann gibt es u.a. ein hübsches Mondgesicht -> unbedingt die Dosis reduzieren!). Wenn man es nur während eines Versuches nimmt, muss es nicht ausgeschlichen werden. In der SS: nur bis HA und dann innerhalb von 2 Wochen ganz absetzen, oder ab HA auf Prednisolon umsteigen (ist nicht plazentagängig) und das dann bis zu 12+0 ausschleichend absetzen.
fahdia hat geschrieben:Hallo Maedels, die nk sind nur erhöht auf 16,7%.
Wurde auch auf Aktivität getestet? Falls ja und da ist alles in Ordnung hast du leider gar keinen Benefit von IL. Vorausgesetzt bei dir entspricht Blut = GMSH. Das kann so sein, muss aber nicht (siehe oben).
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
kiwu_08
Rang0
Rang0
Beiträge: 225
Registriert: 06 Mär 2011 08:35

Beitrag von kiwu_08 »

kiwu_08 hat geschrieben:Hallo,

ich lese hier gerade mit großem Interesse und frage mich (sorry, laienhaft), was genau diese Untersuchung der Killerzellen ist? Wofür ist diese Untersuchung notwendig und wer macht das?

Könnt ihr mir vielleicht weitere Informationen geben? Das wäre toll!
Hallo,
ich möchte nochmal fragen. Das Thema interessiert mich, weil ich noch nie eine Einnistung hatte und vor einem nächsten (teuren) Versuch Eizellspende oder EMS gerne Risiken ausschließen möchte.

Im Moment bin ich nicht bei einem Repromediziner in Behandlung, da mein Weg ja ins Ausland geht.

Welcher Arzt macht hier in D die Untersuchungen und stellt eine Diagnose? Welcher Arzt macht eine Therapie, wenn Auffälligkeiten sind? Welche Werte werden bestimmt? Wie werden die uterinen Kilerzellen getestet? Ist das eine Bluuntersuchung oder ein Abstrich aus der Gebärmutter?

Viele Fragen und ich würde mich über Antworten freuen :verneig:

Lieber Gruß
kiwu_08

Kinderwunschbehandlung seit 2009:
4x VNP mit Stimu - negativ
6x IVF/ICSI - negativ
1x EZS CZ - negativ
Transfer 02.12.2016 Test 14.12. POSITIV!!!!!.
28.12.2016 US: 2 Herzen schlagen Bild
Mit 50 erfüllen sich dann Träume.....
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“