Seite 1 von 1

Killerzellen im Blut dann auch in der Schleimhaut

Verfasst: 21 Sep 2015 18:38
von fahdia
Hallo Ihr lieben,

nach überprüfung meines Blutes wurde festgestellt, daß ich erhöhte Killerzellen im Blut habe.

Es stellt sich nun für mich die Frage, ob ich dann auch gleichzeitig Killerzellen in der Schleimhaut haben könnte. Bei mir rennt die Zeit und ich finde keinen Arzt bei mir in der Nähe der diesen Schleimhaut Test auf Killerzellen machen kann.

Meine Kiwu ist im Ausland und ich habe eben erst angefragt, ob die diesen Test mit der Schleimhaut auch machen können.

Hatte jemand schonmal in beiden Fällen erhöhte Killerzellen?

Danke für eine kurze Rückmeldung und euch allen einen schönen Tag.

Liebe Grüsse
Fahdia

Verfasst: 22 Sep 2015 21:16
von Esterlita
Ich habe in beiden Fällen, nur in uNK sind die leicht erhöht, im Blut aber 29,4%.

Verfasst: 22 Sep 2015 23:17
von Else13
Bei mir auch beides erhöht gewesen. Ist bei dir die Anzahl der NKs erhöht oder auch die Aktivität? Da unterscheidet sich dann die Behandlung etwas.

Verfasst: 26 Sep 2015 18:12
von fahdia
Hallo Mädels,

hatte ja die Untersuchung in Griechenland machen lassen, ging schneller als R-F
habe gerade nochmal nachgefragt, bei dem vielen papier finde ich es nicht.

Da bei mir die Zeit rennt und ich keine Zeit für einen Schleimhaut test habe, werde ich versuchen meinen Kiwu Doc zu überreden Intralipid zu geben. Hoffe er macht es.

Liebe Grüsse und euch ein schönes Wochenende.

Fahdia

Verfasst: 28 Sep 2015 20:06
von kiwu_08
Hallo,

ich lese hier gerade mit großem Interesse und frage mich (sorry, laienhaft), was genau diese Untersuchung der Killerzellen ist? Wofür ist diese Untersuchung notwendig und wer macht das?

Könnt ihr mir vielleicht weitere Informationen geben? Das wäre toll!

Verfasst: 30 Sep 2015 06:01
von fahdia
Hallo Maedels, die nk sind nur erhöht auf 16,7%.

Der kiu doc hält leider nichts von dexa und intralipid. Kennt sich jemand damit aus, wiewiel, wieoft und wielange mann es nimmt? Mein gyn wuerde mir die rezepte ausstelken und die insfusionen lehen, nur leider ist sie auch nicht fut i dem thema.

Wenn die killerzellen erhôht sind, arbeitet dein ummusystem zu stark gegrn alles was in den Körper kommt, auch gegen den embryo und verhindert die einnistung.

Hoffe ich hab es gut erklärt

Danke maedels und sirry fuer schreibfehler,laptop ist defekt und ich schreibe per habdy

Lf fahdia

Verfasst: 30 Sep 2015 08:59
von Krabbenkind
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu IL: http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=61897


Übrigens: vom Blut kann man nicht unbedingt auf die GSH schließen. Es gibt Fälle, die haben im Blut keine Auffälligkeiten, in der GSH jedoch schon und auch umgekehrt. Wichtig wäre noch, dass du herausfindest, ob bei dir die Anzahl der NKs erhöht ist, oder ob sie dauerhaft aktiv sind. In letzterem Fall ist IL sinnvoll, im ersteren nutzlos.

Wegen Dexamethason: das nehmen die meisten in der Äquivalenzdosis (5mg Predni = 0,6mg Dexa). Ohne jemals eine Verordnung für Kortison erhalten zu haben, ist es natürlich schwierig, dir jetzt eine Dosis zu empfehlen. Mit 0,5-2mg macht man nicht allzuviel falsch. Wobei 2mg deine individuelle Cushingschwelle schon überschreiten können (dann gibt es u.a. ein hübsches Mondgesicht -> unbedingt die Dosis reduzieren!). Wenn man es nur während eines Versuches nimmt, muss es nicht ausgeschlichen werden. In der SS: nur bis HA und dann innerhalb von 2 Wochen ganz absetzen, oder ab HA auf Prednisolon umsteigen (ist nicht plazentagängig) und das dann bis zu 12+0 ausschleichend absetzen.
fahdia hat geschrieben:Hallo Maedels, die nk sind nur erhöht auf 16,7%.
Wurde auch auf Aktivität getestet? Falls ja und da ist alles in Ordnung hast du leider gar keinen Benefit von IL. Vorausgesetzt bei dir entspricht Blut = GMSH. Das kann so sein, muss aber nicht (siehe oben).

Verfasst: 08 Okt 2015 22:10
von kiwu_08
kiwu_08 hat geschrieben:Hallo,

ich lese hier gerade mit großem Interesse und frage mich (sorry, laienhaft), was genau diese Untersuchung der Killerzellen ist? Wofür ist diese Untersuchung notwendig und wer macht das?

Könnt ihr mir vielleicht weitere Informationen geben? Das wäre toll!
Hallo,
ich möchte nochmal fragen. Das Thema interessiert mich, weil ich noch nie eine Einnistung hatte und vor einem nächsten (teuren) Versuch Eizellspende oder EMS gerne Risiken ausschließen möchte.

Im Moment bin ich nicht bei einem Repromediziner in Behandlung, da mein Weg ja ins Ausland geht.

Welcher Arzt macht hier in D die Untersuchungen und stellt eine Diagnose? Welcher Arzt macht eine Therapie, wenn Auffälligkeiten sind? Welche Werte werden bestimmt? Wie werden die uterinen Kilerzellen getestet? Ist das eine Bluuntersuchung oder ein Abstrich aus der Gebärmutter?

Viele Fragen und ich würde mich über Antworten freuen :verneig: