Wie empfindlich sind Embryonen?
Verfasst: 24 Sep 2015 19:35
Hallo Frau Zeitler,
bei meinem Transfer bei PU+3 vor ein paar Tagen wurden die Embryonen in der Petrischale in den Transferraum gebracht und dort abgestellt. Das Schälchen stand zu meinem Erstaunen rund 20 Minuten dort herum bis der Arzt kam und es zum Begutachten der Embryos unter das Mikroskop stellte. Der anschließende Transfer lief leider auch nicht reibungslos. Der Arzt kam trotz längerem probieren nicht in die Gebärmutter und musste schließlich für mich schmerzhaft einen Widerstand im Gebärmutterhalskanal überwinden. Der Transfer zog sich dadurch rund 10 Minuten hin. Die Embryonen waren in dieser Zeit ja bereits im Transferkatheter und mussten das ganze Gewerkel dadurch mitmachen.
Ich habe mich zunächst sehr gefreut, dass dieses Mal schöne Embryonen für den Transfer da waren. Nun mache ich mir aber Gedanken, ob der Versuch bereits durch den beschriebenen Ablauf mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Scheitern verurteilt ist.
Wie empfindlich sind denn Embryonen? Ist es unschädlich, sie rund eine halbe Stunde außerhalb des Brutkastens herumstehen zu lassen? Und kann der beschriebene Transferverlauf eine Auswirkung auf den Erfolg haben?
Vorab vielen Dank für Ihre Mühe.
bei meinem Transfer bei PU+3 vor ein paar Tagen wurden die Embryonen in der Petrischale in den Transferraum gebracht und dort abgestellt. Das Schälchen stand zu meinem Erstaunen rund 20 Minuten dort herum bis der Arzt kam und es zum Begutachten der Embryos unter das Mikroskop stellte. Der anschließende Transfer lief leider auch nicht reibungslos. Der Arzt kam trotz längerem probieren nicht in die Gebärmutter und musste schließlich für mich schmerzhaft einen Widerstand im Gebärmutterhalskanal überwinden. Der Transfer zog sich dadurch rund 10 Minuten hin. Die Embryonen waren in dieser Zeit ja bereits im Transferkatheter und mussten das ganze Gewerkel dadurch mitmachen.
Ich habe mich zunächst sehr gefreut, dass dieses Mal schöne Embryonen für den Transfer da waren. Nun mache ich mir aber Gedanken, ob der Versuch bereits durch den beschriebenen Ablauf mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Scheitern verurteilt ist.
Wie empfindlich sind denn Embryonen? Ist es unschädlich, sie rund eine halbe Stunde außerhalb des Brutkastens herumstehen zu lassen? Und kann der beschriebene Transferverlauf eine Auswirkung auf den Erfolg haben?
Vorab vielen Dank für Ihre Mühe.