Bitte um Beurteilung der Embryonen
Verfasst: 30 Sep 2015 08:58
Liebe Frau Zeitler,
ich hatte gestern einen Tag 4 Transfer von 2 Embryonen. Der eine hatte 10 Zellen, der andere 12 (die beiden unteren im Bild, ohne den Embryo mit dem großen Blastomer oben). Eine Kompaktierung war noch nicht zu erkennen. Ist das ein sehr schlechtes Zeichen? Zudem sehen meine ungeschulten Augen einige Fragmentierungen!? Ich hatte schon manchmal an Tag 3 weiter entwickelte Embryonen (mit beginnender Kompaktierung), das verunsichert mich sehr. Wie beurteilen sie die Embryonen? Haben sie eine Chance? Für die Befruchtung der Eizellen wurden Kryo-MESA-Spermien aufgetaut (mein Mann hat normale Hormonwerte, "nur" eine obstruktive Azoospermie). Ist die verzögerge Entwicklung ein Zeichen, dass die Spermien nicht so richtig mitwirken? Die Befruchtungsraten sind grundsätzlich nicht gut.
Obwohl mir geraten wurde, auch den Dritten zu transferieren, habe ich mich dagegen entschieden. Er hat ein Blastomer, dass sich schon gleich am Anfang nicht mehr geteilt hat. Was hat das zu bedeuten? Habe mal gelesen, dass schlechte Embryonen auch einen negativen Einfluss auf die anderen haben können.
Danke für ihre Einschätzung!
Update: der dritte Embryo mit dem großen Blastomer hat sich wie erwartet nicht weiterentwickelt.
ich hatte gestern einen Tag 4 Transfer von 2 Embryonen. Der eine hatte 10 Zellen, der andere 12 (die beiden unteren im Bild, ohne den Embryo mit dem großen Blastomer oben). Eine Kompaktierung war noch nicht zu erkennen. Ist das ein sehr schlechtes Zeichen? Zudem sehen meine ungeschulten Augen einige Fragmentierungen!? Ich hatte schon manchmal an Tag 3 weiter entwickelte Embryonen (mit beginnender Kompaktierung), das verunsichert mich sehr. Wie beurteilen sie die Embryonen? Haben sie eine Chance? Für die Befruchtung der Eizellen wurden Kryo-MESA-Spermien aufgetaut (mein Mann hat normale Hormonwerte, "nur" eine obstruktive Azoospermie). Ist die verzögerge Entwicklung ein Zeichen, dass die Spermien nicht so richtig mitwirken? Die Befruchtungsraten sind grundsätzlich nicht gut.
Obwohl mir geraten wurde, auch den Dritten zu transferieren, habe ich mich dagegen entschieden. Er hat ein Blastomer, dass sich schon gleich am Anfang nicht mehr geteilt hat. Was hat das zu bedeuten? Habe mal gelesen, dass schlechte Embryonen auch einen negativen Einfluss auf die anderen haben können.
Danke für ihre Einschätzung!
Update: der dritte Embryo mit dem großen Blastomer hat sich wie erwartet nicht weiterentwickelt.