Seite 1 von 1

Kein Erfolg mit IVIG, wie weitermachen?

Verfasst: 06 Okt 2015 21:31
von Mara77
Hallo,

ich bin neu hier und wäre froh über einen Erfahrungsaustausch und Tipps im Bezug auf die Behandlung mit IVIG (Privigen) oder Cortison.

Nach einer 1. erfolglosen ICSI mit zwei sehr guten Blastos und einer weiteren erfolglosen Kryo habe ich meinen Immunstatus testen lassen. Ergebnis: "Mangel an schützenden Antikörpern (LCT 12%) und deutlich erhöhte NKT-Zellen (282/Mikroliter), ANA-Faktor 0,5". Daraufhin bekam ich bei der 2. ICSI (wieder mit zwei sehr guten Blastos) zusätzlich vorher eine Privigen Infusion. Das hat leider nicht geholfen.

Nun bin ich am Überlegen, ob ich den nächsten Versuch nochmal mit Privigen probieren soll. Eigentlich möchte ich es nicht, da ich es nicht gut vertragen habe und auch wegen der hohen Kosten. Wir haben uns in einem anderen Kinderwunschzentrum informiert und dort wird nach Transfer vorsorglich mit Cortison behandelt.

Gibt es jemanden, bei dem das mit dem IVIG erst nach mehreren Versuchen funktioniert hat? Oder jemand, bei dem es nach einem Wechsel von IVIG zu Cortison geklappt hat?

Leider bin ich auch unsicher bei der Interpretation meiner Untersuchungsergebnisse, ich lese immer von der Angabe der NKT-Zellen in Prozent, mein Ergebnis ist dagegen in Anteil/Mikroliter. Ich weiß gar nicht, wie kritisch meine Werte wirklich sind. Weiß jemand, wie man das umrechnet?

Hat jemand ähnliche Werte und kann mir berichten, was bei ihm geholfen hat?

Viele Grüße,
Mara

Verfasst: 07 Okt 2015 13:32
von Tina3
Hallo,

ich würde vielleicht eher eine längere Antibiotikatherapie in Betracht ziehen. Die Frage ist ja, warum sind die Killerzellen so hochgefahren? Gibt es irgendeine unerkannte Infektion im Körper? Wenn ja, wo?

LG Tina