Folsäure und Jod

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
slie
Rang1
Rang1
Beiträge: 945
Registriert: 11 Nov 2002 14:07

Folsäure und Jod

Beitrag von slie »

Hallo, ich habe mal eine Frage:

irgendwo habe ich gelesen, dass Folsäure gut bei KiWu ist. Nun habe ich mich mal in der Apotheke erkundigt, mir wurde ein kombiniertes Präparat aus Jod und Folsäure (Folio) empfohlen.

Hat jemand von EUch Erfahrungen damit? Stimmt es, dass Jod- und Folsäuremangel oft auch Ursache für unerfüllten KiWu sind?

Liebe Grüße

Slie
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Sabine73
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 12 Dez 2002 16:44

Beitrag von Sabine73 »

Hallo Slie,

ich schicke Dir mal den folgenden Link: http://9monate.qualimedic.de/Folsaeure.html

Schaden tut Folsäure auf keinen Fall, da man dadurch Fehlbildungen zu vermeiden hilft. Die Fruchtbarkeit an sich wird durch Folsäure nicht erhöht. Ich würde Dir empfehlen, ein Präparat in der Drogerie zu kaufen, da Du dort diese wesentlich preiswerter bekommst (z.B. tetesept o.ä.)

Du kannst natürlich auch Komipräparate nehmen. Bei mir ist es jedoch so, daß ich mit meiner Schilddrüse ein Problem habe (Diagnose Hashimoto) und daher kein Jod nehmen soll.

Herzliche Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Tamigotchi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1382
Registriert: 01 Mai 2002 02:00

Beitrag von Tamigotchi »

hi slie,

folio nehme ich auch. meine gyn hat da auch empfohlen.
außerdem ist es sehr preisgünstig und jod ist - wenn du erstmal
schwanger bist - :wink: sehr wichtig.

lieben gruß und viel glück
Benutzeravatar
Pumpi
Rang4
Rang4
Beiträge: 8215
Registriert: 24 Aug 2001 02:00

Beitrag von Pumpi »

in diesem Zusammenhang habe ich heute bzw. Freitag noch einen Link von Qualimedic bekommen

http://gesund.qualimedic.de/Folsaeure_f ... vaeter.htm

aber wie schon von Sabine erwähnt, es ist nicht gedacht für die Fruchtbarkeit, sondern zur Vermeidung von gesundheitlichen Schäden beim Kind (z.B. offener Rücken).

Wurde mir schon von meiner Frauenärztin geraten, bevor wir mit KiWu losgelegt haben O-Ton: "Falls Sie irgendwann mal Kinderwunsch haben, fangen Sie am besten schon 3-4 Monate vor Abetzen der Pille mit Folsäure an"

Wenn Du in der Apotheke Folsan emfohlen bekommen hast, kann ich nur sagen - ist mit das günstigste Medikament am Markt und in der Dosierung voll ausreichend.
Viele Grüße
Claudia


"Eine Gelegenheit klopft nie zweimal an. Das ist die traurige Wahrheit. Und wenn wir Dinge auf den nächsten Tag verschieben, kann es sein, dass dieser Tag nicht stattfindet."
Gast

Beitrag von Gast »

Mein Mann hat beim letzten Versuch(heute leider negativ) auch Folsäure genommen.Die Befruchteten EZ waren im Gegensatz zum ersten Versuch viel Besser.Vielleicht bringt es wirklich etwa????
Benutzeravatar
Sandra176
Rang1
Rang1
Beiträge: 280
Registriert: 19 Nov 2002 19:40

Beitrag von Sandra176 »

Hallo Slie,

Folsäure ist ein absolutes Muss beim KiWu, möglichst schon einige Wochen vorher. Es kann nämlich etwas dauern, bis sich die körpereigenen Depots füllen.

Ich musste meine SS in der 22. SSW abbrechen, weil unser Calvin einen offenen Rücken hatte und nicht lebensfähig gewesen wäre. :( Und ich habe in meiner alten Praxis keine Folsäure bekommen. Erst als die mich zu meiner FÄ überwiesen haben, hat sie mir gleich Folio aufgeschrieben. Da war ich aber schon in der 8. Woche und es war zu spät.

Das Neuralrohr beim Baby schließt sich in den ersten 28 SS-Tagen. Oder eben nicht, wenn ein Folsäuremangel vorliegt. Es kann natürlich auch genetische Gründe dafür geben, aber die liegen in unserm Fall z.B. nicht vor.

Ich habe in der Uniklinik nach der Entbindung von Calvin gleich nahegelegt bekommen, sofort mit Folsäure zu beginnen und sie durchgehend zu nehmen, egal wie lange es bis zu einem neuen Versuch dauert. Falls Du kein Kombipräparat möchtest, kann ich Dir die Folsan 0,4 empfehlen, die nehme ich täglich. Überdosieren kann man nicht, denn der Körper scheidet das, was er nicht braucht, wieder aus.

Ich würde die Gesundheit meines Babies nicht von ein paar Tabletten abhängig machen. Leider habe ich schon mitbekommen, dass die Aufklärung seitens der Ärzte sehr zu wünschen übrig lässt. :(

Lieber Gruß
Sandra
Benutzeravatar
Georges
Rang1
Rang1
Beiträge: 494
Registriert: 14 Okt 2002 17:53

Beitrag von Georges »

Hallo,

ich kann nichts wesentliches hinzufügen. Ich habe deutlich vor unserer Icsi angefangen, diverse Vitamine zu schlucken, darunter auch Folsäure (aus dem Drogeriemarkt).

Ergebnis: das SG ist deutlich besser geworden - ob's daran gelegen hat, weiss ich nicht. Aber wenn es Dich interessiert suche ich den Ordner, wo ich das Cocktail-Rezept gefunden habe, mal heraus.

vlG
Georges
vlG
Georges


"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann" (Francis Picabia - 1879 - 1953, Maler, Schriftsteller, Filmemacher, Provokateur)
Benutzeravatar
wanderduene
Rang6
Rang6
Beiträge: 27333
Registriert: 14 Dez 2001 01:00

Beitrag von wanderduene »

Hallo Georges,

ich gehe mal davon aus das Du Ihr diesen Vitamincocktail vorschlagen wolltest.

Morgens: Zink 100, Vitamin c 30 als depot, folsäure 1 kapsel (zwischen der einnahme von Zink und Vitamin C sollten 6 Std. liegen, da sich die Wirkung sonst aufhebt)
Abends: Vitamin a und d (z.B. eine kapsel von abtei)
Vitamin e 600 ; Brause Calcium 500, 2 Kapseln Mönchspfeffer

Das Rezept hat Berni mir gegeben und ich glaube sie hat es von Chrischn.
Ob es bei uns was gebracht hat erfahren wir erst nach dem Spermio am 10. März. *dd* *dd*

Schönen abend noch
Wanderduene
Benutzeravatar
Georges
Rang1
Rang1
Beiträge: 494
Registriert: 14 Okt 2002 17:53

Beitrag von Georges »

Hallo Wanderdüne,

ob das genau der Cocktail war weiss ich nicht. :wink: Ich habe ihn jedenfalls indirekt von Tim. Hier ist der Link: http://www.klein-putz.com/forum/viewtopic.php?t=6582

Aber das man Zink und Vitamin C nicht zusammennehmen sollte, war mir nciht bekannt und hatte auch wohl keine Wirkung (wenn ich den SG-DAten Glauben schenken darf). Und schon wieder eine offene Frage.

nun ja, Slie, vielleicht haben die Tipps ja geholfen.

Ich wünsche Dir und auch allen anderen noch einen schönen Abend.

vlG
Georges
vlG
Georges


"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann" (Francis Picabia - 1879 - 1953, Maler, Schriftsteller, Filmemacher, Provokateur)
MO65
Rang3
Rang3
Beiträge: 3838
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von MO65 »

Hallo,

wollte nur noch ganz kurz ergänzen, dass Vitamin A nicht zusätzlich (Tabletten, Kapseln) eingenommen werden sollte, da im Falle einer Schwangerschaft zuviel Vitamin A dem Embryo/Fötus schaden kann. Davor wird überall gewarnt.
Man soll sogar Lebensmittel mit viel Vitamin A (z.B. Leber) nicht essen.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“