(Was) testen lassen bei R.-F.?
Verfasst: 26 Nov 2015 14:29
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Ich hatte bei 3 TFs bisher 2 SSen, siehe Signatur. Ich bilde mir ein, dass ich immer sehr Schlapp war und mit grippeähnlichen Symptomen kämpfte als die SS endete bzw. um die Einnistung herum. Kann aber vielleicht auch nur am Progesteron liegen.
Gerinnung wurde getestet von der KIWU, war unauffällig bis auf eine heterozygote MHFTR Mutation und die Antikörper waren 1:160, sollten nur 1: 80 sein, das ist aber laut Arzt nicht behandlungsbedürftig.
Wir haben 2 Schrauben, an denen es im Prinzip liegen könnte, zum einen DNA Fehler in den Spermien, zum anderen vielleicht doch mein gestörtes Immunsystem. Habe Hashimoto, aber die SD Antikörper sind nach Jahren auf wundersame Weise verschwunden bzw. Im Normbereich. Habe das seit 20 Jahren sowie praktisch auch die ganze Familie mütterlicherseits und mit Medikamenten macht es mir keine Probleme.
Meint ihr, ich sollte bei R F (auf eigene Kosten da privat versichert) noch etwas testen lassen? Wir haben leider nicht mehr so viel finanziellen Spielraum.
Daher: Was wären noch die wichtigsten, essenziellen Dinge? Mit wieviel muss man dafür rechnen?
Danke für eure Tipps
butterfly
ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Ich hatte bei 3 TFs bisher 2 SSen, siehe Signatur. Ich bilde mir ein, dass ich immer sehr Schlapp war und mit grippeähnlichen Symptomen kämpfte als die SS endete bzw. um die Einnistung herum. Kann aber vielleicht auch nur am Progesteron liegen.
Gerinnung wurde getestet von der KIWU, war unauffällig bis auf eine heterozygote MHFTR Mutation und die Antikörper waren 1:160, sollten nur 1: 80 sein, das ist aber laut Arzt nicht behandlungsbedürftig.
Wir haben 2 Schrauben, an denen es im Prinzip liegen könnte, zum einen DNA Fehler in den Spermien, zum anderen vielleicht doch mein gestörtes Immunsystem. Habe Hashimoto, aber die SD Antikörper sind nach Jahren auf wundersame Weise verschwunden bzw. Im Normbereich. Habe das seit 20 Jahren sowie praktisch auch die ganze Familie mütterlicherseits und mit Medikamenten macht es mir keine Probleme.
Meint ihr, ich sollte bei R F (auf eigene Kosten da privat versichert) noch etwas testen lassen? Wir haben leider nicht mehr so viel finanziellen Spielraum.
Daher: Was wären noch die wichtigsten, essenziellen Dinge? Mit wieviel muss man dafür rechnen?
Danke für eure Tipps
butterfly