ich hatte gestern meine erste PU in einem natürlichen Zyklus. Die Eizelle war nicht verwertbar, die umgebenden Cumuluszellen haben gefehlt bzw. es gab gar keine Randstruktur, sie sah "wolkig" aus. Es war wohl keine Frage von reif oder unreif, einfach nicht verwertbar.
Was hat das zu bedeuten? Alle Eizellen in den 9 stimulierten ICSIs sahen völlig normal aus und es sind gute Embryonen aus ihnen entstanden. War die Eizelle vielleicht überfällig? Der Follikel hatte kurz vor PU 24mm, das war Zyklustag 15. Können sich die Cumuluszellen an der Eizelle verändern, wenn zu spät punktiert wird oder kann die Eizelle gar beginnen, sich aufzulösen? An zwei Tagen vor der hCG-Gabe habe ich einen Antagonisten gespritzt, um keinen vorzeitigen Eisprung zu riskieren.
Oder liegt es am Alter? Ich bin gerade 38 geworden.
Mein Zyklus ist völlig normal, ich bin sportlich und nicht übergewichtig, ernähre mich gesund. Eigentlich brauchen wir die ICSI nur wegen Azoospermie bei meinem Mann.
Muss ich damit rechnen, dass das wieder passiert in einer NC-ICSI? Ich bin sehr verunsichert, weil ich dachte, eine natürlich gereifte Eizelle muss besonders gut sein. Wie sind ihre Erfahrungen?
Viele Grüße und danke

Else