Welche Chance nach TESE Icsi mit Nullbefruchtung
Verfasst: 08 Dez 2015 17:44
Hallo Fr. Zeitler!
Ich hatte vor 1,5 Jahre eine Tese Icsi. 12 gute Eizellen wurden gewonnen, keins lies sich befruchten.
Ich war damal 33, mein Mann 38. Er hatte vor 10 Jahren eine Vasektomie. Wir haben allerdings schon einen 13. Jährigen Sohn. Damal würde ich gleich beim 1. Mal schwanger.
Starte im Januar mit der nächsten Icsi und habe ein paar wichtige Fragen.
- ich bin seit vielen Jahren chronischer Schmerzpatient. Kann es sein,dass meine Eizellen durch die jahrelangen Medikamente geschädigt wurden und dies zur Nullbefruchtung führte? (Gabapentin,Ibuprofen,Oxicodon) Gabapentin nehme ich immer noch, setzte ich aber wie bei der letzten Icsi vor Stimu wieder ab. Kann man im Labor sehen, ob die Eizellen "gut" sind?
- liegt es an den Spermien? Diese waren garnicht so schlecht. Nicht voll beweglich. Nur noch am zucken,aber genügend. Wenn Sie zucken, leben sié doch?! kann man auch hier sehen,ob diese " einsatzbereit" sind?
- es wurde uns ein "Calcium Bad" empfohlen? Wie sind damit die Erfolgsquoten?
Es wäre sehr nett wenn Sie mir meine Fragen beantworten könnten. Ich möchte vor meinem nächsten Termin in der Klinik gut vorbereitet sein. Leider kann man sich da ja nicht mit der Biologin unterhalten und die Ärzte antworten immer irgendwie nur allgemein .
Lg Nadine
Ich hatte vor 1,5 Jahre eine Tese Icsi. 12 gute Eizellen wurden gewonnen, keins lies sich befruchten.
Ich war damal 33, mein Mann 38. Er hatte vor 10 Jahren eine Vasektomie. Wir haben allerdings schon einen 13. Jährigen Sohn. Damal würde ich gleich beim 1. Mal schwanger.
Starte im Januar mit der nächsten Icsi und habe ein paar wichtige Fragen.
- ich bin seit vielen Jahren chronischer Schmerzpatient. Kann es sein,dass meine Eizellen durch die jahrelangen Medikamente geschädigt wurden und dies zur Nullbefruchtung führte? (Gabapentin,Ibuprofen,Oxicodon) Gabapentin nehme ich immer noch, setzte ich aber wie bei der letzten Icsi vor Stimu wieder ab. Kann man im Labor sehen, ob die Eizellen "gut" sind?
- liegt es an den Spermien? Diese waren garnicht so schlecht. Nicht voll beweglich. Nur noch am zucken,aber genügend. Wenn Sie zucken, leben sié doch?! kann man auch hier sehen,ob diese " einsatzbereit" sind?
- es wurde uns ein "Calcium Bad" empfohlen? Wie sind damit die Erfolgsquoten?
Es wäre sehr nett wenn Sie mir meine Fragen beantworten könnten. Ich möchte vor meinem nächsten Termin in der Klinik gut vorbereitet sein. Leider kann man sich da ja nicht mit der Biologin unterhalten und die Ärzte antworten immer irgendwie nur allgemein .
Lg Nadine