Wer kann mir helfen, Befund zu verstehen/Behandlungsansätze?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Rosi77
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 25 Mär 2013 09:05

Wer kann mir helfen, Befund zu verstehen/Behandlungsansätze?

Beitrag von Rosi77 »

Hallo Mädels,

ich habe meinen Befund von R-F bekommen und verstehe leider kaum bis gar nix davon.

Wer von Euch erfahrenen Hasen kann mir da sagen, was sie mir evtl. verordnen wird?

Faktor X Aktivität leicht erhöht 124,9 % 70,0-120,0
Faktor XI Aktivität leicht unter normal; 56,5 % 60,0-150,0


Killerzell-lmmunglobulin-like-Rezeptoren

KIR Gen Ergebnis Normwert
2DU positiv positiv
2DL2 negativ positiv
2DL3 negativ positiv
2DL4 positiv positiv
2DL5A negativ positiv
2DL5B negativ positiv
2DS1 negativ positiv
2DS2 negativ positiv
2DS3 negativ positiv
2DS4 positiv positiv
2DS5 negativ positiv
3DL1 negativ positiv
3DL2 positiv positiv
3DL3 positiv positiv
3DS1 positiv positiv
2DP1 positiv positiv
3DP1 positiv positiv

Es findet sich der KIR-Genotyp AB.
Entsprechend des Haplotyps A ist der aktivierende KIR 2DS4 nachweisbar. Der Haplotyp B ist variabler im Vorhandensein aktivierender KIR. Als weiterer aktivierender Rezeptor findet sich nur noch 3DS1.
Es fehlen die aktivierenden Rezeptoren 2DS5, 2DS2, 2DS3 und 2DS1. Diesem aktivierenden KIR wird die höchste protektive Funktion vor Schwangerschaftskomplikationen wie habituellen Aborten und Praeklampsie zugeschrieben. lnsgesamt ist die Situation als deutlich risikobehaftet einzuschätzen, ähnlich dem Genotyp AA!

Negativer Cross match!
Keine antipaternalen Lymphozytenantikorper nachweisbar! Damit ergibt sich derzeit kein Hinweis auf eine prognostisch als gunstig einzustufende, protektive mutterliche lmmunantwort gegenuber den paternalen Fremdantigenen im Fall einer Schwangerschaft bzw. eines IVF/ICSI-Behandlungszyklus!

Mein Immunglobulin E (steht für Allergene) ist um ein 6faches zu hoch wie normal, was auf eine mir bisher unbekannte Allergie/Nahrungsunverträglichkeit hindeutet, die mir anscheinend bisher nie Probleme verursacht hat. Also werde ich mal zum Allergologen marschieren und schauen lassen, da es mein Immunsystem schwer zu beschäftigen scheint, zu hohe Lymphozyten und T-Zellen. Zytotoxische 8-Lymphozyten auch zu hoch.

In der zellularen lmmundifferenzierung findet sich ein extrem erhöhter T4/T8-Index als Hinweis auf eine hypererge lmmunreaktionslage, die sich begleitend bei Autoimmunerkrankungen oder auch bei ausgeprägten Allergien finden kann. Ein für eine Schwangerschaft ungünstiger TH1/TH2-Shift ist in diesem Zusammenhang nicht auszuschliessen.

Antinukleare Autoantikörper: 1:160 Titer < 1 :80

So... jetzt Ihr...

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe... mein Gespräch habe ich erst am 18.01. (das habe ich vor über 4 Wochen schon vereinbart).

Liebe Grüße
Rosi
Theresa78
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 12 Apr 2015 17:30

Beitrag von Theresa78 »

Hallo Rosi,

ich kann dir nur von meinen Werten berichten.

Für leichte Abweichungen nach oben oder unten, hat sie sich nicht weiter interessiert. Warum diese nicht weiter relevant sind, hat sie aber auch im Telefonat begründet.

Mir fehlen 9 KIR-Gene (Genotyp AA) und deshalb soll ich ab Transfer Granocyte spritzen. Da sie deine KIR-Gen Konstellation wie AA bewertet, wird es bei dir wohl auch auf Granocyte hinauslaufen.

Mein T4/T8 Index ist nur leicht verschoben und sie hat mir ab Stimubeginn 10mg Cortison verschrieben.

Anscheinend gibt es bei dir autoimmunologische Baustellen, da kenne ich mich aber nicht mit aus. Ich glaube, dass geht dann auch Richtung Cortison.

So richtig gruselig finde ich deine Werte jetzt gar nicht.

Kleiner Tipp: Solltest du die nächste Behandlung in den nächsten Wochen planen, erfrage unbedingt schon beim Telefonat den genauen Behandlungsplan (Medikament, Dosierung, Einnahmeschema etc.).
Andere Teilnehmerinnen haben von sehr langen Wartezeiten für den Behandlungsplan berichtet.

Übrigens hatte ich jetzt meine erste IVF nach R.-F. Empfehlung (Cortison, Grano, Clexane) und es hat leider nix gebracht :( Mal schauen, ob es dann vlt. mit den Kryos klappt.

Viele Grüße von Theresa
Mischa1988
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 11 Okt 2015 14:42

Beitrag von Mischa1988 »

Hey &#128522; wie lange habt ihr auf euren Befund gewartet ? Also ich hab heut nochmal angerufen weil die 6 Wochen um sind und beim letzen Mal als ich nachgefragt habe meinten sie in6 und Wochen sind die da.. Heit hieß es 6-8 Wochen :(
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“