mir wurde jetzt in zwei aufeinanderfolgenden Zyklen jeweils eine BC transferiert. Die Embryologin hat beide Mal die BCs als "excellent" bewertet. Im Frischversuch war es eine schlüpfende (unteres Bild,morgens um 7 Uhr, TF war um 12:30 Uhr), im Kryoversuch dann eine expandierte (Bild oben, 10:00 Uhr, ca. 2,5 Stunden nach Auftauen, TF war um 13:00 Uhr).
Könnten Sie mir bitte Ihre Einschätzung der Qualtität der BCs mitteilen? Wir haben jetzt noch eine expandierte und eine volle BC jeweils einzeln eingefroren. Sollten wir mit SET weiter machen? Wie stehen die Chancen, dass mit den verbleibenden BCs noch eine SS eintritt? Mit eigenen EZ kam es immerhin mit einer von insgesamt 3 Blastos aus vier Versuchen zu einer intakten SS, die nur leider in einer Totgeburt endete. Die Spenderin ist 27, hat zwei eigene Kinder und bereits erfolgreich gespendet. Der Versuch selbst lief toll: 10 EZ, 8 reif, alle regulär befruchtet (per MACS + PICSI), 1 HB, 2 XB, 1 BC und 3 frühe BC.
Leider liegen von den noch vorhandenen BCs keine Bilder vor. Diese werden immer erst am Tag des TFs gemacht. Auch die jetzt noch einzeln eingefrorenen BCs sollen "excellent" sein. Außerdem haben wir noch einen Dreierpack von frühen BCs/Morulae, auf die ich so gar keine Hoffnung setze.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine der schlechteren nun noch erfolgreich einnistet, wenn es die beiden besten bisher nicht getan haben? Die Schleimhaut war im ersten Versuch ideal (11mm und trilaminar) bei TF, im zweiten OK (trilaminar, 8,5mm, aber leider an einer Stelle unterbrochen = 3mm).
Gibt es das wirklich, dass es einfach mit einer Spenderin nicht "passt"? Wir haben uns extra eine gewünscht, die schon erfolgreich gespendet hat und nun klappt es doch wieder nicht. Das ist niederschmetternd. Zumal ich ja nun weiß, dass ich schwanger werden kann mit dem richtigen Embryo
