Seite 1 von 1

3. Runde - bitte noch einmal Fr. Zeitler -Danke!

Verfasst: 16 Dez 2015 08:58
von Krabbenkind
Liebe Frau Zeitler,

mir wurde jetzt in zwei aufeinanderfolgenden Zyklen jeweils eine BC transferiert. Die Embryologin hat beide Mal die BCs als "excellent" bewertet. Im Frischversuch war es eine schlüpfende (unteres Bild,morgens um 7 Uhr, TF war um 12:30 Uhr), im Kryoversuch dann eine expandierte (Bild oben, 10:00 Uhr, ca. 2,5 Stunden nach Auftauen, TF war um 13:00 Uhr).

Könnten Sie mir bitte Ihre Einschätzung der Qualtität der BCs mitteilen? Wir haben jetzt noch eine expandierte und eine volle BC jeweils einzeln eingefroren. Sollten wir mit SET weiter machen? Wie stehen die Chancen, dass mit den verbleibenden BCs noch eine SS eintritt? Mit eigenen EZ kam es immerhin mit einer von insgesamt 3 Blastos aus vier Versuchen zu einer intakten SS, die nur leider in einer Totgeburt endete. Die Spenderin ist 27, hat zwei eigene Kinder und bereits erfolgreich gespendet. Der Versuch selbst lief toll: 10 EZ, 8 reif, alle regulär befruchtet (per MACS + PICSI), 1 HB, 2 XB, 1 BC und 3 frühe BC.

Leider liegen von den noch vorhandenen BCs keine Bilder vor. Diese werden immer erst am Tag des TFs gemacht. Auch die jetzt noch einzeln eingefrorenen BCs sollen "excellent" sein. Außerdem haben wir noch einen Dreierpack von frühen BCs/Morulae, auf die ich so gar keine Hoffnung setze.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine der schlechteren nun noch erfolgreich einnistet, wenn es die beiden besten bisher nicht getan haben? Die Schleimhaut war im ersten Versuch ideal (11mm und trilaminar) bei TF, im zweiten OK (trilaminar, 8,5mm, aber leider an einer Stelle unterbrochen = 3mm).

Gibt es das wirklich, dass es einfach mit einer Spenderin nicht "passt"? Wir haben uns extra eine gewünscht, die schon erfolgreich gespendet hat und nun klappt es doch wieder nicht. Das ist niederschmetternd. Zumal ich ja nun weiß, dass ich schwanger werden kann mit dem richtigen Embryo :?:

Verfasst: 16 Dez 2015 09:26
von gruenegurke
krabbe, du weisst doch 12 Zyklen braucht ne Frau um durchschnittlich ss zu werden. nach 2 BC muss es leider nicht klappen sondern halt nur _kann_ :(

Verfasst: 16 Dez 2015 09:46
von Carla-Laura
Ach liebe Krabbe, ich bin das lebende Beweis für das was die Ggurke geschrieben hat: alles war EXellent, hat trotzdem nicht geklappt. Du bist, Leider, sehr erfahren und weiß dass ALLES hier ( ICSI- EZS- EMS) nur ein "KANN" ist. Leider. Nicht aufgeben...bitte
noch nicht!! DU nicht!!! Deine Stärke wird nicht besiegt! Da bin ich ganz überzeugt! :knuddel: *tröst* :verneig: :jaja:

Verfasst: 16 Dez 2015 10:27
von malfan88
Liebe Ally!

Ja es ist zum Haareraufen, wenn man überhaupt nicht weiß, woran es liegt, dass auf einmal gar nichts mehr geht. Wir haben ja das gleiche Problem. Mit eigenen Eizellen Schwanger, dann mit eigentlich Topembryonen geht gar nichts mehr. Wir haben nun schon EMS probiert, damit man auch das Alter des Mannes ausschließen kann als Ursache. Ich suche nun die Stecknadel im Heuhaufen und leider, wie Carla-Laura schreibt, nichts muss es kann. Ich hätte so für dich gehofft, dass es mit einem Geschwisterchen für Quinn klappt und ich sage dir auch, gib nicht auf. Ich bin nach 6 erfolglosen EZS/EMS nun auch wieder bereit zu starten, wenn ich alle Untersuchungsergebnisse zusammen habe.

Du hast ja schon alles, was möglich ist, untersucht, nachdem du ja eh schon die ganze Palette an Medikamenten nimmst.
Vielleicht solltest du dir doch einen DET überlegen. Obwohl bei mir hat es mit SET und DET keine Einnistung gegeben. Nur mit meinen eigenen Eizellen hatte ich immer 3 transferiert bekommen und es hat geklappt. Ich bin daher auch am überlegen, ob ich nicht einen TET wagen soll. Aber da stellen sich mir die Haare auf, wenn ich an das mögliche Ergebnis denke.
Ich hatte mal ne PN, da schrieb die Autorin, dass es erst beim 10. mal geklappt hat. Also die Hoffnung lebt!('*dd*')


Ganz liebe Grüße
malfan

Verfasst: 20 Dez 2015 17:07
von sonjazeitler
Hallo,

beide Bs sehen gut aus, die obere AB, die untere BB, sehr gute Voraussetzungen für einen ET.
Da die Befruchtungsraten und Entwicklungsraten für die EZ dieses Zyklus sehr gut waren, sind die Chancen für die beiden noch kryogelagerten BC ebenfalls sehr gut.
Eine "Unverträglichkeit" mit den Spender-EZ lässt sich nach 2 Fehlversuchen nicht ableiten und daher wünsche ich ihnen Geduld und Durchhaltevermögen bis der "richtige" Embryo seinen Platz findet.

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 20 Dez 2015 18:08
von Krabbenkind
Ganz herzlichen Dank, liebe Frau Zeitler. Meine Ärztin hat nun auch noch einmal betont, dass sie uns rät, weiterhin SET zu machen. Zumindest mit den beiden noch einzeln eingefrorenen, da sie selbst die Chancen auch weiterhin hoch einschätzt. Hoffen wir also das Beste!

Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest!

Verfasst: 06 Jan 2016 09:25
von Krabbenkind
Dritte Runde:

Liebe Frau Zeitler, könnten Sie bitte auch diesen Embryo bewerten? Laut Klinik wieder eine "exzellente" expandierte Blastozyste, 3 Stunden nach Auftauen.

Vielen Dank und alles Gute für 2016!

Verfasst: 07 Jan 2016 08:01
von sonjazeitler
Hallo,

an hand des Photos würde ich die BC mit 3AB oder 3BB einstufen,
ein sehr schöner Embryo, für den ich ihnen viel Glück wünsche.

Gruß
Sonja Zeitler

Verfasst: 07 Jan 2016 10:00
von Krabbenkind
Vielen Dank, liebe Frau Zeitler!