Blastozystentransfer bei langsamer Zellteilung möglich ?
Verfasst: 26 Feb 2003 14:50
Liebes IVF Team,
Leider habe ich schon einige Behandlungszyklen hinter mir.
Erst beim 10. Transfer hat es dann endlich geklappt, jedoch wollte der kleine Einzelkämpfer nur bis zur siebten Woche bleiben.
Nun bin ich am überlegen ob wir es mit einem Blastozysten Transfer versuchen sollen. Die Frage ist ob ein Blastozystenstadium bei meiner Vorgeschichte überhaupt zu erreichen ist oder in meinem Fall überhaupt Sinn macht.
Vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
Bei meiner 1. ICSI wurden 11 Eizellen punktiert, eine war degeneriert acht ließen sich befruchten.
Am dritten Tag nach Punktion bekam ich einen vierzeller sowie einen zweizeller zurück.(1.ICSI negativ)
2x 2 Eizellen wurden Kryokonserviert, von denen zwei das auftauen nicht überstanden.(1.Kryoversuch negativ)
Bei meiner 2. ICSI wurden 12 Eizellen punktiert, zwei waren degeneriert acht ließen sich befruchten.
Am dritten Tag nach Punktion bekam ich einen vierzeller sowie einen sechszeller zurück.(2.ICSI negativ)
2x 2 Eizellen wurden Kryokonserviert, von denen nur eine das auftauen überstand.(2.Kryoversuch negativ)
Bei meiner 3. ICSI wurden 13 Eizellen punktiert, zwei waren degeneriert nur fünf ließen sich befruchten.
Am dritten Tag nach Punktion bekam ich einen vierzeller sowie einen zweizeller zurück. (3.ICSI negativ)
2 Eizellen wurden Kryokonserviert, beide bekam ich als vierzeller zurück(3.Kryoversuch negativ)
Bei meiner 4. ICSI wurden 22 Eizellen punktiert, 16 ließen sich befruchten.
Am zweiten Tag nach Punktion bekam ich drei zweizeller zurück. (4.ICSI negativ)
9 Eizellen wurden Kryokonserviert, nur drei haben das auftauen überstanden die bekam ich als vierzeller zurück (4.Kryoversuch negativ)
Bei meiner 5. ICSI wurden 18 Eizellen punktiert, 12 ließen sich befruchten.
Am dritten Tag nach Punktion bekam ich zwei sechszeller und einen zweizeller zurück. (5.ICSI negativ)
6 Eizellen wurden Kryokonserviert, davon wurden drei aufgetaut, zwei bekam ich als zweizeller zurück (5.Kryoversuch positiv)
Drei Eizellen liegen noch auf Eis.
Alle meine Hormonwerte sind ok auch Schleimhautaufbau u.s.w ist optimal.
Sorry, für den langen Beitrag. Aber es gibt da noch ein Problem.
Bei meinem Mann wurde Ende letzten Jahres ein Hoden entfernt.
Für folgende Versuche steht nur konserviertes Sperma zur Verfügung.
Müssen wir nun nochmals mit einer schlechteren Ausgangssituation rechnen.
Danke, das Sie sich Zeit für diesen langen Beitrag genommen haben.
Petra
Leider habe ich schon einige Behandlungszyklen hinter mir.
Erst beim 10. Transfer hat es dann endlich geklappt, jedoch wollte der kleine Einzelkämpfer nur bis zur siebten Woche bleiben.
Nun bin ich am überlegen ob wir es mit einem Blastozysten Transfer versuchen sollen. Die Frage ist ob ein Blastozystenstadium bei meiner Vorgeschichte überhaupt zu erreichen ist oder in meinem Fall überhaupt Sinn macht.
Vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
Bei meiner 1. ICSI wurden 11 Eizellen punktiert, eine war degeneriert acht ließen sich befruchten.
Am dritten Tag nach Punktion bekam ich einen vierzeller sowie einen zweizeller zurück.(1.ICSI negativ)
2x 2 Eizellen wurden Kryokonserviert, von denen zwei das auftauen nicht überstanden.(1.Kryoversuch negativ)
Bei meiner 2. ICSI wurden 12 Eizellen punktiert, zwei waren degeneriert acht ließen sich befruchten.
Am dritten Tag nach Punktion bekam ich einen vierzeller sowie einen sechszeller zurück.(2.ICSI negativ)
2x 2 Eizellen wurden Kryokonserviert, von denen nur eine das auftauen überstand.(2.Kryoversuch negativ)
Bei meiner 3. ICSI wurden 13 Eizellen punktiert, zwei waren degeneriert nur fünf ließen sich befruchten.
Am dritten Tag nach Punktion bekam ich einen vierzeller sowie einen zweizeller zurück. (3.ICSI negativ)
2 Eizellen wurden Kryokonserviert, beide bekam ich als vierzeller zurück(3.Kryoversuch negativ)
Bei meiner 4. ICSI wurden 22 Eizellen punktiert, 16 ließen sich befruchten.
Am zweiten Tag nach Punktion bekam ich drei zweizeller zurück. (4.ICSI negativ)
9 Eizellen wurden Kryokonserviert, nur drei haben das auftauen überstanden die bekam ich als vierzeller zurück (4.Kryoversuch negativ)
Bei meiner 5. ICSI wurden 18 Eizellen punktiert, 12 ließen sich befruchten.
Am dritten Tag nach Punktion bekam ich zwei sechszeller und einen zweizeller zurück. (5.ICSI negativ)
6 Eizellen wurden Kryokonserviert, davon wurden drei aufgetaut, zwei bekam ich als zweizeller zurück (5.Kryoversuch positiv)
Drei Eizellen liegen noch auf Eis.
Alle meine Hormonwerte sind ok auch Schleimhautaufbau u.s.w ist optimal.
Sorry, für den langen Beitrag. Aber es gibt da noch ein Problem.
Bei meinem Mann wurde Ende letzten Jahres ein Hoden entfernt.
Für folgende Versuche steht nur konserviertes Sperma zur Verfügung.
Müssen wir nun nochmals mit einer schlechteren Ausgangssituation rechnen.
Danke, das Sie sich Zeit für diesen langen Beitrag genommen haben.
Petra