Seite 1 von 1

Kryo: Flüssigkeit in Gebärmutterschleimhaut

Verfasst: 06 Jan 2016 08:46
von Mandalina
Sehr geehrter Herr Dr. Peet, liebe MitleserInnen,

ich befinde mich in der Vorbereitung meiner zweiten Kryo (die erste verlief leider negativ und Frischversuch gab es keinen) mit DR Depot und Progynova.

Seit 24.12. nehme ich täglich 3x1 Progynova und gestern beim Ultraschall sah auch "eigentlich" alles gut aus (GMSH an den Enden ca. 6,6 mm) bis auf eine schmale Flüssigkeitsansammlung in der Mitte der GMSH.

Nächste Woche muss ich erneut zum Ultraschall und dann wird entschieden, ob überhaupt ein Transfer statt finden kann.

Könnten Sie, könnt ihr, mir vielleicht sagen, was es mit dieser Flüssigkeit auf sich hat? Verschwindet die von selbst, wird sie resorbiert oder kann man sie gar absaugen?

Leider kostet dieses ganze Hin und Her enorm viel Kraft und obwohl wir eigentlich erst am Anfang stehen, bin ich am Ende ...

Mit Gruß und herzlichen Dank für eine Antwort!
M.

Verfasst: 10 Jan 2016 20:58
von Dr.Peet
Hallo,
Ddiese Flüssigkeit findet man vielleicht bei 1-2% der Frauen. Meist verwchwindet sie innerhalb einiger Tage wieder. Manchmal steckt eine Entzündung dahinter, weshalb ein Keimabstrich empfehlenswert ist.
Es machr sicher keinen Sinn einen Embryo da hinein zu geben.
Peet

Verfasst: 10 Jan 2016 21:50
von Mandalina
Danke für Ihre Antwort!
Wenn diese Flüssigkeit von selbst verschwindet, ist dann auch von einem Transfer abzuraten?
Schönen Abend.

Verfasst: 11 Jan 2016 15:24
von Mandalina
Hallo Herr Doktor Peet,
ich war heute erneut in der KIWU-Klinik zum Ultraschall. Flüssigkeit in der Gebärmutter ist weg, nun besteht der Verdacht auf eine Sactosalpinx.
Ich bin mit der Diagnose und der Behandlungsmöglichkeit (abbinden der EL) wirklich überfordert ...
Muss am Donnerstag erneut zum Ultraschall und dann wird geschaut, ob dieser Versuch abgebrochen wird und wie es weitergeht ... Was raten Sie uns?
(er: etwas eingeschränktes Spermiogramm, sie: PCO, 12 EZ entnommen, 101 haben sich befruchten lassen und alle haben sich zu Blastos weiterentwickelt).
Mit Dank und freundlichen Grüßen
M.

Verfasst: 11 Jan 2016 20:32
von Mandalina
ich meinte natürlich 11 haben sich befruchten lassen ...

Verfasst: 15 Jan 2016 13:23
von Dr.Peet
Hallo,
ja, das ist eine Möglichkeit. Wenn dann der Transfer abgeblasen wird, können ja die Embryonen eingefroren werden. Üblicherweise funktioniert das ziemlich gt!
Peet