ERA-Test wiederholen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
malfan88
Rang1
Rang1
Beiträge: 651
Registriert: 13 Dez 2015 10:35

ERA-Test wiederholen

Beitrag von malfan88 »

Sehr geehrter Herr Dr.Peet!

Nach 6 erfolglosen EZS/EMS habe ich nun auch noch einen ERA-Test machen lassen, der tatsächlich das Ergebnis brachte, dass nach 6 Tagen Einnahme von Utrogestan die Schleimhaut prärezeptiv ist. Meine Kiwu verordnet nun 7 Tage Utrogestan für den nächsten Transfer. Aber in der Unterlagen von Spanien steht, dass man den Test mit 7 Tagen Utro wiederholen soll. Was meinen Sie dazu, es kostet nämlich wieder 800 €(':kreisch:'). Wie handhaben Sie das in Ihrer Praxis? Wie lange ist so ein Test aussagekräftig. Sie haben ja in Ihrer Zusammenfassung etwas von 20 Monaten berichtet. Ist das noch aktuell?



Vielen Dank für Ihre Antwort!
LG malfan
1 erwachsenes Kind
3 x IVF/ICSI Ergebnis:1. in der 15. Wo AB wegen Infektion/2. biochem.SS /3. in der 9. Wo MA
5 x EZS (davon 4 mal Kryo) immer negativ
2 x EMS (1x negativ/1x nach auffälligem ERA-Test und längerer Progesteroneinnahme biochem. SS April 2016)
3. und allerletzter EMS-Transfer bei Reprofit Mai 2016: Positiv: unglaublich, der Traum erfüllt sich im allerletzten Versuch!
2 wunderbare Mädchen erblicken in der 37. Woche das Licht der Welt
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
Wenn der ERA Test "praereceptiv" ergeben hat wird WOHL einen Tag später mit einem "rezeptiv" zu rechnen sein. Sicher ist das aber nicht.
Es gibt noch keine neuen Erkenntnisse, wie lange man sich auf den Test verlassen kann. Ebensowenig gibt es Datenmaterial. Ob sich nach Geburt eines Kindes das Implantationsfenster verschiebt.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
malfan88
Rang1
Rang1
Beiträge: 651
Registriert: 13 Dez 2015 10:35

Beitrag von malfan88 »

Danke für die Antwort, Herr Dr. Peet!
1 erwachsenes Kind
3 x IVF/ICSI Ergebnis:1. in der 15. Wo AB wegen Infektion/2. biochem.SS /3. in der 9. Wo MA
5 x EZS (davon 4 mal Kryo) immer negativ
2 x EMS (1x negativ/1x nach auffälligem ERA-Test und längerer Progesteroneinnahme biochem. SS April 2016)
3. und allerletzter EMS-Transfer bei Reprofit Mai 2016: Positiv: unglaublich, der Traum erfüllt sich im allerletzten Versuch!
2 wunderbare Mädchen erblicken in der 37. Woche das Licht der Welt
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“