Immunologischer Befund, kann mir jemand helfen?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Fabien17
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 30 Jun 2015 08:36

Immunologischer Befund, kann mir jemand helfen?

Beitrag von Fabien17 »

Hallo an alle,
nach langem erfolglosem Stöbern durchs Internet hoffe ich hier richtig zu sein und dass sich der ein oder andere etwas besser auskennt.

Wir haben eine HLA-Typisierung bei Klein & Rost machen lassen und es wurde nun eine überdurchschnittlich hohe Übereinstimmung in 4 der 5 untersuchten HLA-Loci festgestellt (HLA-A, -C, -DR und -DQ).
Die KIR-Genotypisierung war unauffällig.

Nun meine Frage:
Dr. Hirv empfiehlt uns im Schreiben die Gabe von Granocyte oder Nivestim.
Meine Heilpraktikerin dagegen meinte das sei nicht notwendig, wir könnten mit Fettemulsionen (Intralipid) behandeln.

Was haltet ihr davon? Bzw. hat jemand Erfahrungen? Ist überhaupt etwas notwendig?

Wir stehen nun an einem Punkt, wo wir echt nicht mehr wissen, was wir machen können, sind wir doch beide gesund und trotzdem seit 8 Jahren keinerlei Anzeichen einer SS. :?:

(Wir haben noch 5 Eisbären im Schrank)

Ich danke euch schonmal fürs "zuhören" und Tipps geben!
LG Sandra
- Sohn aus 1. Beziehung (10 Jahre)
- Kinderwunsch seit Mitte 2009
- September 2012 Bauchspiegelung (alles ok)
- November 2012 Insemination (negativ)
- Dezember 2012 Insemination (negativ)
- November 2013 ICSI, 6 Eizellen konnten befruchtet werden, 2 davon wurden eingesetzt (Bluttest negativ)
- Januar 2014 Kryotransfer von 2 Embryonen (Bluttest negativ)
- Februar 2014 Kryotransfer von 2 Embryonen (Bluttest negativ)
- März 2014 Vorstellung bei der Humangenetik (alles ok)
- Juni 2015 ICSI mit 7 befruchteten Eizellen, 2 davon wurden eingesetzt, 5 weitere kryokonserviert (Bluttest negativ)
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hi,
wir hatten auch eine zu hohe Übereinstimmung. Vielelicth kannst du mal die genauen WErte mit HLA A oder DQ aufschreiben?

Wir hatten z.B. aufgrund der vielen Fehlgeburten und des hohen HLA Sharing eine Immunisierung mit PArtnerlymphozyten in Kiel, allerdings ist es derzeit in Kiel nicht möglich diese zu machen...Ansonsten ist wohl ein SET für uns aussichtsreicher, als ein DET, wegen der hohen Gefahr der aktivierung der Killerzellen (so grob habe ihc es verstanden).
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Fabien17
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 30 Jun 2015 08:36

Beitrag von Fabien17 »

Danke für die schnelle Antwort!

Hier die Ergebnisse von meinem Mann:
HLA-A 01, 11
HLA-B 08, 35
HLA-C 04, 07
HLA-DRB1 01, 03
HLA-DQB1 02:01, 05


und von mir:
HLA-A 01, 02
HLA-B 13, 57
HLA-C 06, 07
HLA-DRB1 03, 07
HLA-DQB1 02:01, 02:02

Macht man die Partnerimmu aber nicht bloß wegen der Killerzellen? (Sorry, kenn mich noch nicht so gut aus)

LG Sandra
- Sohn aus 1. Beziehung (10 Jahre)
- Kinderwunsch seit Mitte 2009
- September 2012 Bauchspiegelung (alles ok)
- November 2012 Insemination (negativ)
- Dezember 2012 Insemination (negativ)
- November 2013 ICSI, 6 Eizellen konnten befruchtet werden, 2 davon wurden eingesetzt (Bluttest negativ)
- Januar 2014 Kryotransfer von 2 Embryonen (Bluttest negativ)
- Februar 2014 Kryotransfer von 2 Embryonen (Bluttest negativ)
- März 2014 Vorstellung bei der Humangenetik (alles ok)
- Juni 2015 ICSI mit 7 befruchteten Eizellen, 2 davon wurden eingesetzt, 5 weitere kryokonserviert (Bluttest negativ)
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Liebe Fabien,

Fettinfusionen wie Intralipid machen in dem Falle überhaupt keinen Sinn. Du musst ja keine NK-Aktivität unterdrücken, sondern dir fehlen durch das hohe Sharing schützende Botenstoffe, die nicht aktivert werden. Ggf. kann man Intralipid mit IVIG kombinieren + Granocyte. Und ja, SET könnte zielführender sein, aber dafür müsste man euer DQ alpha- Sharing (=DQ A1) kennen. Wurde bei euch gemacht, steht aber leider nicht auf dem Befund. Und Dr. Hirv rückt das ungern raus, weil er davon nicht viel hält. Aber in den USA ist die Bedeutung bekannt. Schau mal auf den Seiten von Dr. Sher: http://haveababy.com/fertility-informat ... vf-outcome

LG!
Zuletzt geändert von Else13 am 11 Jan 2016 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Ich habe gehofft, dass du dich meldest Else13 *knuddel*

Du kennst dich einfach viel besser aus...

Lieben DAnk!
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

@Püppy: :knuddel:
Mirijam
Rang1
Rang1
Beiträge: 289
Registriert: 18 Feb 2010 16:48

Beitrag von Mirijam »

Liebe Else,
Würdest du Dr. Hirv empfehlen.Kann man dort zur Beratung hingwhen?Danke für deine Antwort. LG Mirijam
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Untersuchungen kann man bei K&R gut und gerne machen, aber H. kann ich persönlich nicht empfehlen.....
Mirijam
Rang1
Rang1
Beiträge: 289
Registriert: 18 Feb 2010 16:48

Beitrag von Mirijam »

Danke für deine Antwort. Darf ich dir mal eine pn schreiben? LG Miriam PS:Kannst du Dr. Graf in Leipzig empfehlen?
zahnfee85
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 02 Jul 2015 22:04

Beitrag von zahnfee85 »

Hi fabien, dr. Graf hält nichts von grano. Sie weigert sich sogar die blutwerte zu kontrolliern,wenn ich grano verwende. Von kir hält sie nichts. Hab starke endo, killerzellen grenzwertig erhöht, wobei die endo gerade durch die visanne nur wenig aktiv ist. Ich frag mich immer wie die werte in der schleimhaut im uterus sind. Sie hat keinen vorschlag für mich. Hatten vier versuch, dabei eine eizellspende, hab starke endo und eben kir aa.hatten auch schon prednisolon, heparin. Nix. Mach jetzt. Ohne ihre Unterstützung grano und intralipid und finds doof, dass siemir nicht mal sagen will welche blutwerte ich. Unter granogabe kontrollieren lassen muss...
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“