Nochmal Frage wg Fragilität der Eizellen

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Schnuepper
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 13 Jan 2016 14:21

Nochmal Frage wg Fragilität der Eizellen

Beitrag von Schnuepper »

Hallo Frau Zeitler! Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Bezügl. der Fragilität der Eizelle habe ich noch eine Frage. Gibt es Erkenntnisse bzgl. der Ursache? Ist dies angeboren? Oder doch altersbedingt? Mein Arzt meint nicht altersbedingt, sondern evtl durch exogene Noxe. Gibt es Erfolge durch andere Medikation, Stimulation oder Downregulation? Wie sollte der DHEA Wert im Blut optimaler Weise sein?
Nochmal vielen Dank für Ihre Mühe!
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

da diese Fälle mit "fragilen EZ" sehr selten sind, ist es schwierig Daten zu sammeln bzw. Zusammenhänge mit möglichen Ursachen zu finden. Exogene Noxen sind die naheliegendste Erklärung,
trifft aus KiWu-Patientinnen aber meist nicht zu.
Der Einsatz von DHEA ist nur ein Versuch, Einfluss auf die EZ-Qualität zu nehmen, in manchen Fällen sieht man einen Effekt, häufig aber auch nicht. Bzgl. der optimalen Werte fragen sie bitte Dr. Peet, da er dazu mehr Wissen und Erfahrung hat.

Gruß
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“