Kinderwunsch mit 44 / 45

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Gesperrt
Lou1971
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 18 Jan 2016 21:06

Kinderwunsch mit 44 / 45

Beitrag von Lou1971 »

sehr geehrter Herr Peer,

mit Ende 40 wurde ich ohne Probleme auf natürlichen weg schwanger, Schwangerschaft und Geburt verliefen komplikationslos.

Leider hat es mit einer weiteren Schwangerschaft bisher nicht geklappt. Im Herbst 2015 haben wir eine IVF in Bregenz gemacht (damals was ich 44). Die Zwischenergebnisse nach dem long protocol waren sehr gut, > 18 Follikel, 13 Eizellen punktiert, 8 waren reif, 6 konnten befruchtet werden und 2 "spitzen" Blasotzyten wurden transferiert, eingefroren werden konnte nichts und schwanger wurde ich auch nicht.

Meine Hormon-, Infektions- und sonstigen Parameter sind alle unaffällig, bei meinem Partner liegt "nur" eine Teratozoospermie vor (3% Normalgeformte), ansonsten auch alle Hormonwerde und SG Werte unauffällig.

Wenn ich die Literatur und die Foren durchlese finde ich zwar einige Frauen, die mit 44 und 45 auf natürlichem Wege schwanger werden, aber praktisch keine, die es mit IVF und eigenen Eizellen schaffen. Insbesondere keine einzige 45 Jährige weit und breit.

Frage: ich werde im März 2016 45, solll ich eine zweite IVF wagen? Ich habe zwischenzeitlich den Eindruck gewonnen, dass die Chancen schwanger zuwerden höher stehen, wenn ich keine IVF mache, sondern weiter versuche auf natürlichen weg schwanger zu werden. Die IVF (long protocol) reduziert einfach die Zeit (und damit die Chancen) in der ich schwanger werden kann und für ältere Frauen, die "nur" das Problem Alter haben, scheint mir diese Technik nicht geeingnet zu sein, bzw sie scheint mir nicht besser als die Natur zu funktionieren? Ich hatte keine wesentlichen Nebenwirkungen während der IVF Behanldung und könnte es vor dem Hintergrund wiederholen aber vielleicht ist es einfach die schlechtere Option?

vielen Dank für Ihre Antwort,

Lou1971
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
da Ihr Körper offensichtlich noch sehr gut "funktioniert", würde ich an Ihrer Stelle schon noch mal IVF im stimulierten Zyklus probieren.
Allerdings halte ich nicht viel vom Long Protokoll. Ein Short Protokoll ist nicht schlechter und dauert nicht so ewig!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Lou1971
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 18 Jan 2016 21:06

Kinderwunsch mit 44 / 45

Beitrag von Lou1971 »

sehr geehrter Herr Peet,

vielen Dank für die Antwort.

Wo finde ich ein Zentrum, dass das short protocol macht? Ich lebe in der Schweiz und habe bisher den Eindruck gehabt, dass in meinem Alter nicht mehr behandelt wird. Ich bin aber mobil und kann für die Behandlung auch mit einem Zetrum in Deutschland zusammenarbeiten, zahlen muss ich eh privat.

Bregenz hat das long protocol verordnet, würden die ggf auch das short protocol machen?

Ich habe den Eindruck jedes Zentrum macht so seinen "Stiefel",

vielen Dank vorab

Lou1971
Mascha15
Rang0
Rang0
Beiträge: 229
Registriert: 08 Jan 2015 09:46

Beitrag von Mascha15 »

Hallo Lou,
ja, sie machen in Bregenz das Short Protocoll, empfehlen aber immer das Long. Letztlich entscheidest aber ja Du. Drück Dir die Daumen.
LG Mascha
Gesperrt

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“