Kinderwunsch mit 44 / 45
Verfasst: 18 Jan 2016 21:26
sehr geehrter Herr Peer,
mit Ende 40 wurde ich ohne Probleme auf natürlichen weg schwanger, Schwangerschaft und Geburt verliefen komplikationslos.
Leider hat es mit einer weiteren Schwangerschaft bisher nicht geklappt. Im Herbst 2015 haben wir eine IVF in Bregenz gemacht (damals was ich 44). Die Zwischenergebnisse nach dem long protocol waren sehr gut, > 18 Follikel, 13 Eizellen punktiert, 8 waren reif, 6 konnten befruchtet werden und 2 "spitzen" Blasotzyten wurden transferiert, eingefroren werden konnte nichts und schwanger wurde ich auch nicht.
Meine Hormon-, Infektions- und sonstigen Parameter sind alle unaffällig, bei meinem Partner liegt "nur" eine Teratozoospermie vor (3% Normalgeformte), ansonsten auch alle Hormonwerde und SG Werte unauffällig.
Wenn ich die Literatur und die Foren durchlese finde ich zwar einige Frauen, die mit 44 und 45 auf natürlichem Wege schwanger werden, aber praktisch keine, die es mit IVF und eigenen Eizellen schaffen. Insbesondere keine einzige 45 Jährige weit und breit.
Frage: ich werde im März 2016 45, solll ich eine zweite IVF wagen? Ich habe zwischenzeitlich den Eindruck gewonnen, dass die Chancen schwanger zuwerden höher stehen, wenn ich keine IVF mache, sondern weiter versuche auf natürlichen weg schwanger zu werden. Die IVF (long protocol) reduziert einfach die Zeit (und damit die Chancen) in der ich schwanger werden kann und für ältere Frauen, die "nur" das Problem Alter haben, scheint mir diese Technik nicht geeingnet zu sein, bzw sie scheint mir nicht besser als die Natur zu funktionieren? Ich hatte keine wesentlichen Nebenwirkungen während der IVF Behanldung und könnte es vor dem Hintergrund wiederholen aber vielleicht ist es einfach die schlechtere Option?
vielen Dank für Ihre Antwort,
Lou1971
mit Ende 40 wurde ich ohne Probleme auf natürlichen weg schwanger, Schwangerschaft und Geburt verliefen komplikationslos.
Leider hat es mit einer weiteren Schwangerschaft bisher nicht geklappt. Im Herbst 2015 haben wir eine IVF in Bregenz gemacht (damals was ich 44). Die Zwischenergebnisse nach dem long protocol waren sehr gut, > 18 Follikel, 13 Eizellen punktiert, 8 waren reif, 6 konnten befruchtet werden und 2 "spitzen" Blasotzyten wurden transferiert, eingefroren werden konnte nichts und schwanger wurde ich auch nicht.
Meine Hormon-, Infektions- und sonstigen Parameter sind alle unaffällig, bei meinem Partner liegt "nur" eine Teratozoospermie vor (3% Normalgeformte), ansonsten auch alle Hormonwerde und SG Werte unauffällig.
Wenn ich die Literatur und die Foren durchlese finde ich zwar einige Frauen, die mit 44 und 45 auf natürlichem Wege schwanger werden, aber praktisch keine, die es mit IVF und eigenen Eizellen schaffen. Insbesondere keine einzige 45 Jährige weit und breit.
Frage: ich werde im März 2016 45, solll ich eine zweite IVF wagen? Ich habe zwischenzeitlich den Eindruck gewonnen, dass die Chancen schwanger zuwerden höher stehen, wenn ich keine IVF mache, sondern weiter versuche auf natürlichen weg schwanger zu werden. Die IVF (long protocol) reduziert einfach die Zeit (und damit die Chancen) in der ich schwanger werden kann und für ältere Frauen, die "nur" das Problem Alter haben, scheint mir diese Technik nicht geeingnet zu sein, bzw sie scheint mir nicht besser als die Natur zu funktionieren? Ich hatte keine wesentlichen Nebenwirkungen während der IVF Behanldung und könnte es vor dem Hintergrund wiederholen aber vielleicht ist es einfach die schlechtere Option?
vielen Dank für Ihre Antwort,
Lou1971